• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds mit großem Tele?

topissel

Themenersteller
hallo, ich bin stolzer Besitzer einer E330. Jetzt habe ich gerade ein Bild gesehen, das mit einem Canon EF 100:400L Objektiv aufgenommen wurde (Sportfoto) und ich frage mich, wie ich so ein Objektiv für meine Kamera bekommen kann. In der Oly/Pana-Roadmap ist ja so etwas vorerst nicht vorgesehen. Hat jemand einen Rat? Macht es Sinn ein anderes Objektiv mit Adapter zu verwenden?
Danke im voraus!
 
topissel schrieb:
hallo, ich bin stolzer Besitzer einer E330. Jetzt habe ich gerade ein Bild gesehen, das mit einem Canon EF 100:400L Objektiv aufgenommen wurde (Sportfoto) und ich frage mich, wie ich so ein Objektiv für meine Kamera bekommen kann. In der Oly/Pana-Roadmap ist ja so etwas vorerst nicht vorgesehen. Hat jemand einen Rat? Macht es Sinn ein anderes Objektiv mit Adapter zu verwenden?
Danke im voraus!

das 50-200, da fehlt dann nur der Crop der Canon.
 
topissel schrieb:
hallo, ich bin stolzer Besitzer einer E330. Jetzt habe ich gerade ein Bild gesehen, das mit einem Canon EF 100:400L Objektiv aufgenommen wurde (Sportfoto) und ich frage mich, wie ich so ein Objektiv für meine Kamera bekommen kann. In der Oly/Pana-Roadmap ist ja so etwas vorerst nicht vorgesehen. Hat jemand einen Rat? Macht es Sinn ein anderes Objektiv mit Adapter zu verwenden?
Danke im voraus!
Sigma 50-500.
Kommt "vielleicht" im Juli. Preisklasse sollte knapp unter dem Canon 100-400 sein.
 
Oder das Sigma 50-500. Um dieselbe Vergrößerung an einer EOS 5D zu bekommen, bräuchte man ein 100-1000 mm Objektiv.

PS: Da war einer schneller. :(
 
sokol schrieb:
Sigma 50-500.
Kommt "vielleicht" im Juli. Preisklasse sollte knapp unter dem Canon 100-400 sein.
Das Teil reizt mich allerdings auch.
Wenn da noch ein Bildstabilisator drin wäre, dann wüßte ich jetzt schon, wohin mit meiner Kohle. :D
 
UVP von Sigma ist 1399,--
das Angebot von TechnikDirekt ist schon recht knapp kalkuliert, wenn ich mir so den Grosshandelspreis anschaue, der nur ein paar Cent drunterliegt.
 
Ja der Preis ist im Verhältnis schon recht attraktiv. Ich frag aber auf jeden Fall mal beim Händler hier vor Ort nach, wenn der's mir für, sagen wir mal, maximal +200.- anbieten kann überleg ich's mir mit dem "Kistenschieberangebot".

Das Objektiv reizt mich auch sehr, ich werd mal die ersten Tests an FT abwarten und dann mal sehen.
 
Das Objektiv würde mich auch reizen, schade dass es keines mit 150-500 oder ähnlicher Brennweite geplant ist. Olympus hat den Bereich 50-150 bzw 200 ja gut abgedeckt...
 
50-500 ist halt an den 4/3-Kameras ein richtig dickes, fettes Universaltele von 100 bis 1000mm. Ein bisschen lichtschwach, aber noch erträglich (zumal beim Blick auf die an FT gegebene KB-adäquate Brennweite).
Die optische Leistung lässt ab 300mm nach oben nach, die Ränder werden etwas schwächer, aber insgesamt kann ich dem Ding (ich hatte es mal in der Nikon-Version) schon eine erstaunliche Gesamtleistung attestieren.

Zudem spart es das Hanteltraining, da der Zoomring sehr, sehr schwergängig ist und richtigen Kraftaufwand erfordert (es ist viel Glas zu bewegen).

Gruss
Guenter
 
Einen Test an einer Canon EOS350D kannst übrigens bei PhotoZone nachlesen.
Die Ergebnisse sind natürlich aufgrund des unterschiedlichen Crop-Faktors nicht 1:1 übertragbar, aber es könnte Dir schon bei der Frage helfen, ob es sich lohnt, darauf zu sparen :D
 
Jetzt mal für mich wenig MTF-Bewanderten: Sehe ich das anhand der Photozone-Daten richtig, daß es evtl. sinnvoller sein könnte sich das 50-200 + EC-14 zuzulegen, wenn man nun nicht gerade dringend jenseits von 300mm unterwegs sein muß? :o
 
FabianI schrieb:
Das Objektiv würde mich auch reizen, schade dass es keines mit 150-500 oder ähnlicher Brennweite geplant ist. Olympus hat den Bereich 50-150 bzw 200 ja gut abgedeckt...

Du kannst Dir ja etwas bauen, wodurch die nicht unterhalb von 150mm Zoomen kannst, und schon hast Du Dein 150-500.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten