• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Rettungshubschrauber

Sven0705

Themenersteller
Servus,

da ja in einem Topic von Rettungshubschrauber-Thread steht, eröffne ich diesen einfach mal ganz frech :D

Hier können Bilder von Rettungshubschraubern eingestellt und kommentiert/bewertet werden ^^

Fange mal an ;)

Hierbei handelt es sich um den ITH (Intensivtransporthubschrauber) Christoph Hessen, stationiert am Flugplatz Reichelsheim, aufgenommen kurz nach dem Start über der Feuerwache Bad Homburg-Stadt. Dem Namen nach soll er primär Intensivverlegungen fliegen, fliegt aber normale Einsätze wie jeder Rettungshubschrauber. Betrieben wird er von der Johanniter Unfallhilfe. In Deutschland als ITH im Dienst ist er erst seit diesem Jahr, vorher flug er in Südamerika (glaube ich) als Lastentransporthubschrauber.

Meinungen und besonders Kritik sind erwünscht :cool:
Bitte beachten, dass das Foto mit ner Kompakten aufgenommen wurde und als Original (nur verkleinert, sonst keine Änderungen) hochgeladen wurde
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Überbelichtet? :confused: Nachtmensch? :D
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hi,

also ich denke über das unscharf brauchen wir uns nicht streiten-der Himmel rauscht ziemlich heftig..

MfG

Leif
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo? Wie wäre es mal mit konstruktiver Kritik? Es war eine kompakte, und der TO hat mit seinen 15 Jahren sicher keine 10 Jahre Erfahrung.
Glücklicherweise seid ihr keine Pädagogen. :D

Und das Rauschen ist weißgott nicht "heftig".
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo Sven
Lass dich nicht entmutigen. So schlimm ist das Bild garnicht. Wenn ich einen Fotografen losschicke Bilder zu machen würde es mir nicht gefallen, aber entscheident ist ,das es dir selber gefällt. Ich hab es mal ein bischen bearbeitet.Da du bei Kompackten meist nicht so viel einstellmöglichkeiten hast gehört wie bei einer DSLR auch bei Bewegung ein wenig Glück dazu.
Längere Belichtungen die die Rotorblätter in Bewegung zeigen haben den Nachteil der Verwacklung.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Dann stell ich mal den 2. rein. Ist ein Rettungshubschrauber im Skigebiet Sölden, wie man auch an den Gondeln sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hier also mal ein Feuerlöschhubi und ein Rettungshubi des österr. Bundesheers bei einer Flugvorführung.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo? Wie wäre es mal mit konstruktiver Kritik? Es war eine kompakte, und der TO hat mit seinen 15 Jahren sicher keine 10 Jahre Erfahrung.
Glücklicherweise seid ihr keine Pädagogen. :D

Und das Rauschen ist weißgott nicht "heftig".



Genau.Seit mal nicht zu hart,jeder hat mal angefangen,oder? :angel:
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Christoph44 beim Landeanflug am UKG (Universitätsklinikum Göttingen). Das Bild ist nix dolles (war eines meiner "ich habe eine EOS und probiere die mal aus"-Fotos), aber inzwischen historisch, da die gute alte Bo105 durch einen Eurocopter ersetzt wurde.

Gruß
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo Sven
Lass dich nicht entmutigen. So schlimm ist das Bild garnicht. Wenn ich einen Fotografen losschicke Bilder zu machen würde es mir nicht gefallen, aber entscheident ist ,das es dir selber gefällt. Ich hab es mal ein bischen bearbeitet.Da du bei Kompackten meist nicht so viel einstellmöglichkeiten hast gehört wie bei einer DSLR auch bei Bewegung ein wenig Glück dazu.
Längere Belichtungen die die Rotorblätter in Bewegung zeigen haben den Nachteil der Verwacklung.


Dafür ist es nun heftigst überschärft.

Hier noch einer von mir in sehr mäßiger Qualität (das 70-300 IS bei 300mm ist eben doch kein L!)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten