• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wild Iceland

JulesK

Themenersteller
Hier ein paar Bilder meiner diesjährigen Islandreise.

Viel Spass!


























 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich alle sehr gelungen. :top:
 
Vielen Dank für Euer positives Echo. Kirchen und Wasserfälle gibts in Island ja genug. Somit wird bei Gelegenheit für Nachschub gesorgt... ;)
 
Hast du irgendwelche Filter (Pol oder ND Grad?) benutzt?

Beim ersten Bild (Kirchdach+Berge) habe ich keinen Filter verwendet. Das Bild ist quasi "out of cam".

Beim Küstenbild habe ich einen ND8 in Kombination mit einem Reverse Grad ND 0.9 verwendet.

Beim Bild mit der Stadt und dem Schiffchen wars ein Pol Circ. und beim Wasserfall ein ND8.

Bei der Gletscherlagune habe ich einen Blue/Yellow Polarizer verwendet, denn ich auf "blau" gedreht habe.

Und zuguterletzt die schwarze Kirche von Budir: Dort habe ich einen Pol Circ benutzt - diesen aber nur leicht gedreht, sonst wäre das Dach der Kirche rabenschwarz geworden und die Struktur komplett verloren gegangen. So sieht man wenigsten noch das Wellblechdach. Der dramatische Himmer war übrigens wirklich so - da ist nicht "dran gedreht" worden.

Gruss
JulesK
 
Zuletzt bearbeitet:
Island...immer wieder faszinierend, auch wenn man die Motive schon x mal gesehen hat oder sogar selber gesehen hat :top:

Mir gefällt das Foto vom Wasserfall am besten. Genau die richtige Belichtungszeit und super mit der Frau als Größenvergleich dazu. Ich überlege gerade, welcher Wasserfall das ist?
 
Ich überlege gerade, welcher Wasserfall das ist?

Da kannste lange überlegen. Das ist der Dynjandi-Foss und der liegt ziemlich abgelegen in den Westfjorden. :)

War für mich persönlich der eindrücklichste Wasserfall, den ich auf Island gesehen hatte. Führte zwar nicht viel Wasser im Vergleich zu den Bekannteren, aber dafür fällt es traumhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder finde ich äußerst gelungen - die Bearbeitung beim Strandbild ist mir knapp zu stark, aber insgesamt richtig klasse!
 
Ja, bzw. den Kontrast zwischen Himmel und Wasser - dann würde ich es vielleicht in der EBV abschwächen. Nicht bearbeitet - Respekt!!
 
Geht mir auch so...;)

Aber mit Urlaub und einem günstigen Flug ists leider nicht getan. Der Löwenanteil des Ferienbudgets geht für einen Mietwagen drauf. Die Preise dafür sind exorbitant (bei mir: knapp das Zehnfache des Flugtickets) :eek:

aus diesem grund bin ich mit dem fahrrad gefahren :)

klasse bilder uebrigens! :top:
 
Sehr schön gesehene Bilder - #1 ist wirklich die Nr.1 :top:

Nur an der Farbe (z.B. rot bei den Dächern) haste teilweise zuviel dran gedreht...
 
Da kannste lange überlegen. Das ist der Dynjandi-Foss und der liegt ziemlich abgelegen in den Westfjorden. :)

War für mich persönlich der eindrücklichste Wasserfall, den ich auf Island gesehen hatte. Führte zwar nicht viel Wasser im Vergleich zu den Bekannteren, aber dafür fällt es traumhaft.

Aha :eek:Den kenne ich in der Tat noch nicht. Habe es seinerzeit nur nach Budir geschafft. Er erinnert ein wenig an den Hraunfossar, nur dass er eine deutlich größere Fallhöhe hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten