• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax kx, DNG Bilder mit Rand

Bastelfreak63

Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder,

erst seit kurzem von mir bemerkt, da ich mit meiner Kamera zuvor nur im JPEG gespeichert/aufgenommen habe. Die DNG und PEF Raw-Bilder weisen einen schwarzen Rand an der rechten Bildseite auf und sind größer als die Kamera eigentlich schaffen sollte.

Die RAW´s sind zur Zeit 4352 x 2868 groß und sollten aber 4288 x 2848 groß sein. Im JPEG gibt es keine Probleme, da sind die Dateien/Bilder genau so groß wie sie sein sollen und zeigen keinerlei Ränder.

Hat sich da ein Softwarefehler eingeschlichen, oder ist da drin was "verrutscht"?
Wie kann ich das Problem schnellstmöglich regeln, habe bald Urlaub und wollte die Kx eigentlich fleißig benutzen.

Als Beispiel siehe Bild.
 
Wie kann ich das Problem schnellstmöglich regeln, habe bald Urlaub und wollte die Kx eigentlich fleißig benutzen.

... ich weiß zwar nicht, WAS das ist, aber wenn es darum geht die Kamera im Urlaub auch zu benutzen, dann würde ich genau das tun und die Urlaubsaufnahmen passend beschneiden.. ist zwar ärgerlich, aber doch noch besser als eventuell im Urlaub ohne Kamera dazustehen, oder?
 
Das die DNG/PEF ein paar Pixel grösser sind als JPG ist normal, das die Pixel in einem schwarzen Rand stecken ist definitiv nicht normal.
 
hallo,

hatte das problem auch an einer k20d einmal, glaube da war der rand oben und unten lila oder so (?) auf jeden fall hatte sich das problem durch das upgrade des raw- konverters dann verflüchtigt!

ich nutze ufraw zur entwicklung, ältere versionen entwickeln da wohl irgendwie "zu viel", seit gut einem jahr habe ich aber gar keine probleme mehr (immer neueste version) ;)

welchen raw- konverter benutzt du? versuch mal einen anderen oder ne neuere version, dann sollte es eigtl. klappen? als notlösung wäre es auch möglich im unfreien pef zu speichenr, ich müsste lügen glaube aber damit hatte ich keine probleme :rolleyes:

lg
sven
 
hallo,

hatte das problem auch an einer k20d einmal, glaube da war der rand oben und unten lila oder so (?) auf jeden fall hatte sich das problem durch das upgrade des raw- konverters dann verflüchtigt!

ich nutze ufraw zur entwicklung, ältere versionen entwickeln da wohl irgendwie "zu viel", seit gut einem jahr habe ich aber gar keine probleme mehr (immer neueste version) ;)

welchen raw- konverter benutzt du? versuch mal einen anderen oder ne neuere version, dann sollte es eigtl. klappen? als notlösung wäre es auch möglich im unfreien pef zu speichenr, ich müsste lügen glaube aber damit hatte ich keine probleme :rolleyes:

lg
sven

Danke erst mal für die schnellen Antworten, leider komme ich so zunächst nicht weiter. Als RAW-Konverter benutze ich den von Pentax mitgelieferten, der über/mit/unter Pentax Digital Utility 4 läuft. Pentax selber hält sich bedeckt, will die Kx gern untersuchen. Habe zunächst ein Firmwareupdate für die Kamera von 1.00 auf 1.01 gemacht, und werde gleich ein Update von Utility 4 auf Utility 4.11 machen. Danach Testfotos und mal sehen.

Melde mich dann noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich kenne das von K-x-Dateien, die ich mir runtergeladen habe (habe selbst keine K-x) und in Raw Therapee geöffnet habe. Dieser RAW-Konverter liest - wie viele - ein paar Pixel mehr aus dem Foto raus als ein JPEG. Der Rand tritt bei der K-x immer rechts auf und ist entweder schwarz oder violett verrauscht, wie es wohl mein Vorredner bei der K20D beobachtet hat. Ich denke, der Konverter liest da einfach mehr aus als der Sensorhersteller vorgesehen hat. Bei der K100D gibt es das Problem nicht.

Am besten wäre, wenn du im RAW-Konverter einen Zuschnitt programmieren würdest. Man kann ja bei den meisten Konvertern Profile abspeichern und damit sicherlich auch den Bildzuschnitt.

Im Anhang habe ich mal einen kleinen Abschnitt des rechten Randes einer K-x-Aufnahme aus Raw Therapee (freigestellt und rot umrahmt).
 
Danke erst mal für die schnellen Antworten, leider komme ich so zunächst nicht weiter. Als RAW-Konverter benutze ich den von Pentax mitgelieferten, der über/mit/unter Pentax Digital Utility 4 läuft. Pentax selber hält sich bedeckt, will die Kx gern untersuchen. Habe zunächst ein Firmwareupdate für die Kamera von 1.00 auf 1.01 gemacht, und werde gleich ein Update von Utility 4 auf Utiliti 4.??? machen. Danach Testfotos und mal sehen.

Melde mich dann noch mal.

was??? :eek:
die original pentax- software macht sone spirenzchen? das ist ja... mhmm echt schwach wenn es daran liegen sollte :(
naja aber dass es an der kamera liegt kann ich mir schwer vorstellen, wobei auch nciht ausschließen. genau versuch mal fix die updates und dann nochmal ein foto, evtl. auch in pef obs dann weg ist? ansonnsten würde ich glaube auch eher die pixelwegschneiden anstatt die kamera für ein paar wochen aus der hand geben zu müssen (wenigstens jetzt im urlaub ;) )

viel erfolg!
lg sven
 
Neue Ergebnisse.

Also, der Rand ist bedingt weg. (Andere Bildanzeige-/verarbeitungsprogramme zeigen den Rand.) Beim Pentax Utility 4.11 und dessen RAW-Konverter ist der Rand weg. Das Update der Kamera hat diesbezüglich keine Änderung gebracht*, kann aber wie schon erwähnt ignoriert bzw. abgeschnitten werden. Da ich vorzugsweise eh meißt in JPEG fotografiere und RAW (PEF) nur gelegentlich verwende (Spezielle, schwierige Motive) sollte das erst mal meinen Urlaub retten. Zur "Not" habe ich noch meine "Schnellknipse" Panasonic DMC FS3, die auch keine schlechten Bilder macht.

Sollte jemand allerdings eine Lösung für mich haben (nicht wegwerfen und neu kaufen:lol:) dann bin ich ganz Ohr bzw. hier Auge.:top:

LG Günter

* aber die zusätzlichen Programme für die Crossentwicklung:top: und das Batterieanzeigenproblem wurden bzw. sollen damit geändert worden sein. Erstes funktioniert zumindest super, meine zuvor halbleeren Batterien wurden danach allerdings als leer angezeigt. Nun ja auch eine veränderte Batterieanzeige.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal DNG statt PEF.
Wenn ich die DNG mit Rawtherapee entwickle, habe ich keinen schwarzen Rand.

Also, immer noch bei beiden Formaten ein schwarzer Rand. Mann kann es nicht ausschließen, aber vielleicht liegt es ja auch ein meinen "kleinen" Laptop und dessen Grafikkarte. Werde das gleich mal austesten. Antwort/Ergebnis folgt.

Nach erfolgtem Test, am "großen" Bruder Laptop, kein Rand in beiden Formaten. Beide Bildbetrachtungsprogramme geprüft, am "kleinen" ein Programm-Update beim Softwareanbieter heruntergeladen und installiert.

Ergebnis: Kein schwarzer Rand mehr bei PEF/DNG Formaten und erst recht nicht und noch nie im JPEG-Format.

Danke an die Forumsteilnehmer. Kamera doch nicht putt, Urlaub gerettet, Geldbeutel sowieso und ohne Kx wäre ich nur noch ein halber Güntax

LG Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das problem mit dem rand auch bei meiner k-x.

wenn ich die bilder mit photoshop cs4 öffne ist kein rand zu sehen und in photomatix sieht man ihn wieder.
 
ha, da haben wirs wieder... das olle windoofs war schuld :angel:

ich hab das problem mit dem rand auch bei meiner k-x.

wenn ich die bilder mit photoshop cs4 öffne ist kein rand zu sehen und in photomatix sieht man ihn wieder.

mhmm ja also auch hier würde ich mal auf eine nicht aktuelle software tippen. die pixel sind zwar da, aber wenn die software up to date ist sollte sie wissen dass sie die nicht berücksichtigen soll.
versuch mal von photomatix ne neue version zu bekommen? oder irgendwas an windoofs upzudaten oder so (frag mich aber nicht wie :p )
aber photomatic ist doch ein dri- programm? also wenn du eh damit wild am rumtonwerten und bildbearbeiten bist kannst du anshcließend auch mal eben fix in ps den rand wechschnibseln, das würde für mich den kohl dann aber auch nicht mehr fett machen (?!)

lg
sven
 
Nochmal Danke an die Forumsmitglieder, die sich hier beteiligt hatten.

Der Fehler lag offensichtlich an meiner Software. Nach erfolgter aktueller Programmumstellung und Update (für RAW´s) waren die Ränder (mehrfach ausgetestet) dauerhaft verschwunden. Auch die Ränder meiner unbearbeiteten und bereits abgespeicherten Bilder, die alle diese Ränder aufwiesen, haben keine mehr. Ich hatte zwischenzeitlich ein "Bildbetrachtungsprogramm" das ich hauptsächlich zum Archivieren benutzte (ich hoffe, dass ich dieses benennen darf, wenn nicht bitte sofort entfernen liebe Admins) XNView. Nachdem ich diese vom Computer entfernt hatte (auch Registry) lief alles ohne weitere Probleme.

Als dank für Eure Hilfe und als Augenschmaus, eines meiner Meinung nach, Besten und per Zufall geschossenes Fotos. Natürlich mit Nachbearbeitung.
 
Unter Linux mit GIMP und ufraw hatte ich auch diese Ränder. Mit der aktuellen Photoshop Version unter WinXP tritt das Problem nicht auf. Hoffentlich gibt es bald ein Update für ufraw.
 
Unter Linux mit GIMP und ufraw hatte ich auch diese Ränder. Mit der aktuellen Photoshop Version unter WinXP tritt das Problem nicht auf. Hoffentlich gibt es bald ein Update für ufraw.

das update ist schon lange da! ich habe seit über einem jahr diese problem nicht mehr gehabt (K20D) ... lad dir einfach das aktuelle ubuntu da läuft alles oob ;-)
oder alternativ eben nur das aktuelle ufraw [ http://ufraw.sourceforge.net/Install.html ]


lg
sven
 
Ich habe das aktuelle Ubuntu und ufraw aus den offiziellen Paketquellen. Allerdings ist es auch schon wieder einige Tage her, dass ich das letzte mal damit gearbeitet habe, weil ich seitdem mit PS meine RAWs konvertiere.
 
Starkes Bild, nur der Versatz im Geländer irritiert etwas. Bei mir lenkt das den Blick ständig vom Rest ab. Vielleicht da mal noch mit dem Stempel den Übergang etwas angleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten