• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alt gegen neu- F20 vs. FX 35

georg74

Themenersteller
Habe heute probelhalber eine FX35 bekommen und sie mal gegen meine F20 verglichen. Hier sind einige Bilder falls es euch interessiert: http://rapidshare.com/files/126806610/F20_vs._FX35.rar.html

Fazit: Wenn man nicht zu genau hinsieht ist die FX35 ganz ok. V.a. der wärmere WA hat mich überrascht, aber das ist Geschmackssache. Verzerrungsmäßig ist die FX35 ganz gut, aber die F20 scheint mir deutlich schärfer zu sein, v.a. bei vollem Zoom. Hier ein Beispiel:

b01vrkltqylos6lgz.jpg


b01vt45qk6niw19gz.jpg


Alles in allem ist sie eine Spur besser als erwartet, aber behalten werde ich sie nicht. Würde doch eine F100fd vorziehen. Evt. die FX500 aber die käme nur in Frage wenn sie gleich viel wie die Fuji kosten würde, 100.- € zahl ich dafür nicht mehr.
6MP gegen 10 sind übrigens so gut wie kein Vorteil in diesem Match, finde ich persönlich.
Ach ja, alles 3:2 weil ich nichts anderes fotografiere.
 
Die Fujis und die Ixen (960) sind am Zoomende mit am besten, die kleinen Lumis und die Sonys eher weniger. Dein Bild bestätigt das.
 
Ich würde sagen nicht nur bei vollem Zoom- diese hier sind an den jeweiligen kleinsten Brennweiten gemacht:

b01x39ptkbdkbzeb7.jpg


b01x5fc5ekr02alo3.jpg
 
Aber 28 mit 36mm zu vergleichen macht keinen Sinn! Aber auch bei 36 zu 36 wird die F20 vorneliegen, dafür ist sie bzw der S-CCD bekannt.
 
Hab mir Deine Bilder mal runtergeladen. Was mir noch auffällt ist das die Farben der FX35 gefälliger sind, vorallem Grün und das die FX auch etwas mehr Kontrastumfang zeigt.

Bei dem Bild in ORDNER 12 sieht man zudem das die F20 in dunklen Bereich wie der Hecke links im Schatten die Strukturen wegglättet, die FX nicht.

Ich finde die FX35 schlägt sicher besser als erwartet bei deinen Bildern, vorallem im unteren mm-Bereich. Oben weniger.
 
Hab mir Deine Bilder mal runtergeladen. Was mir noch auffällt ist das die Farben der FX35 gefälliger sind, vorallem Grün und das die FX auch etwas mehr Kontrastumfang zeigt.

Ja, das hab ich eh geschrieben, wobei es mir etwas kühler à la Fuji besser gefällt, aber das ist nun wirklich Geschmackssache, selbst wenn die Pana näher an der Realität liegen mag.

Bei dem Bild in ORDNER 12 sieht man zudem das die F20 in dunklen Bereich wie der Hecke links im Schatten die Strukturen wegglättet, die FX nicht.


Ja, stimmt, das ist interessant, war mir noch nicht aufgefallen.

Es sind sonst eh alle Bilder mit ungefähr der gleichen Brennweite, nur das eine nicht. Und dafür spielen hier 10MP (bzw. 9 bei 3:2) gegen 6, auch wenn das den Brennweitenunterschied bei weiten nicht egalisiert.
 
Das die Bildqualität der FX 35 nicht die Beste ist wissen wir ja eigentlich - weniger sauber und unscharfe Ecken.

So eine Kamera kann man nicht wirklich mit einer Fuji vergleichen ;)
 
Das die Bildqualität der FX 35 nicht die Beste ist wissen wir ja eigentlich - weniger sauber und unscharfe Ecken.

So eine Kamera kann man nicht wirklich mit einer Fuji vergleichen ;)

Dennoch fehlte mir das bisher einfach- ein Vergleich mit einer anderen Kamera. Bisher dachte ich immer nur "ich würd gern wissen wie die F20 DAS ablichten würde"- jetzt hab ich die Antwort.
 
Habe heute probelhalber eine FX35 bekommen und sie mal gegen meine F20 verglichen. Hier sind einige Bilder falls es euch interessiert:
Danke, sehr interessant!
Der vergleichsweise kühle Fuji-Weißabgleich dieser Modelle ist ja bekannt: Kommt wahrscheinlich näher an die Realität, sieht aber für die meisten Leute einfach nicht so schön aus wie die Kodak-typischen wärmeren Farben.
 
Das die Bildqualität der FX 35 nicht die Beste ist wissen wir ja eigentlich - weniger sauber und unscharfe Ecken.
So eine Kamera kann man nicht wirklich mit einer Fuji vergleichen ;)


Man sollte nicht den Eindruck der ersten paar testbilder die man von frühen Expemplaren (oder war es nur eines?) gesehen hat als in Stein gemeiselt ansehen für alle Ewigkeit!

Ich habe anfangs auch ein paar sehr gute Bilder gesehen der FX35, dann kamen viele mit der Randunschärfe und bei diesen hier sehe ich weit weniger Probleme.

Das hier gezeigte scheint mir nicht schlechter wie zB bei der W150, maccox, etwa eine Liga!!
Jedenfalls dann nicht wenn man nicht völlig verbohrt auf (s)eine Marke ist.

Und das man sehr wohl mit der F20 vergleichen kann zeigen diese Bilder auch, ich glaube mir wären die (ja!) 25mm wichtiger als die sehr engen 36mm bei der F20 wenn es keine F100 gäbe!
 
Nicht vergessen darst du dass ich fast nur 3:2 geknipst habe, das hilft natürlich eine evt. Randunschärfe zu entschärfen ;-)
Was mir noch zur Linse einfällt: soviel zum Thema "Leica"....
 
Bitte Colorfoto, setze die FX35 niccht mit der W150 gleich! Ich habe viele Testbilder von verschiedenen FX35 gesehen, macche etwas besser, manche etwas schlechter (Seriensteuung) aber alle bei weitem nicht so klar und sehr oft mit unscharfen Ecken.
 
Ok, 3:2 - würd ich auch nutzen. Aber die unscharfen Ecken zeigt die FX35 wenn dann bei 25mm!!!
Wenn Du sie auf 30m einzoomst und mit der W150 vergleichst sieht die Sache schon anders aus.
Sieh Dir mal die Bilder hier an, die sind nicht schlechter als die der W150!

... hilft natürlich eine evt. Randunschärfe zu entschärfen ;-)
Was mir noch zur Linse einfällt: soviel zum Thema "Leica"....

Vorallem hilft etwas einzoomen wie Deine Bilder zeigen!
Das Leica oder wer auch immer dahinter steckt eine so kleine 25mm Linse baut
ist ansich schon ein Meisterwerk, aber auch mutig. Alles geht eben nicht ohne Einbuße.
 
Sorry, aber das stimmt nicht ...

Und was bringt mir das einzoomen? Lieber hab ich gute 28/30mm wie schlechte 25 wo ich nie vergessen darf etwas rein zu zoomen damit die Ecken passen :rolleyes:

Mal ganz davon abgesehen das selbst im Bildzentrum deutliche Unterschiede vorhanden sind - warum glaubst du hab ich die FX35 wohl nicht gekauft? Die ist noch etwas kleiner wie meine Sony und ich war damals eh auf eine Panasonic aus.
 
Sorry, aber das stimmt nicht ...
Und was bringt mir das einzoomen? Lieber hab ich gute 28/30mm wie schlechte 25 wo ich nie vergessen darf etwas rein zu zoomen damit die Ecken passen :rolleyes:

Mal ganz davon abgesehen das selbst im Bildzentrum deutliche Unterschiede vorhanden sind - warum glaubst du hab ich die FX35 wohl nicht gekauft?

Weil Du nach Erstkontakt mit der W150 ein überstolzer Hardcorefan geworden bist
der nur noch die W150 preist :D Nur weil du mich fragst!

25mm ist bei unkritischen Motiven (zB Wasser unten) und für normale Abzüge ohne Probleme bei der FX35 zu verwenden. Bei kritischen Motiven zoomt man halt einen Tick ein. Das ginge schon und ich finde wir sollten beide auch wenn wir jeweils andere Modelle bevorzugen (ich ja auch) nicht alles schlecht reden was sooo schlecht nicht ist bei anderen Marken!
 
Wie kritisch man das sieht ist eine Sache, wenn du aber sagst die Bildqualität ist auf W150 Niveo, ist das aber falsch!

Egal für wie Sony verblendet du mich hälst, ich könnte dir zig Beweise liefern die den Unterschied DUETLICH aufzeigen, aber warum sollte ich mir hier die Mühe machen?!

Ich sage auch nicht das die FX35 schlecht ist, aber warum du die Randunschärfe hier so extrem als total unwichtig runterspielst verstehe ich nicht ganz. - und dann auch noch die Bildqualität gleichsetzt - nur weil die Colorfoto so bewertet hat? Die Realität sieht aber anders aus.

(Meine Vergleiche beruhen übrigens aus sehr vielen Bildern, verschiedener Kameras und Quellen die ich in voller Auflösung geladen hab und im Bildbetrachter (nicht Browser!) auf 100 angesehn und studiert hab - unterstelle mir hier also lieber nichts)


@georg74: das OT tut mir leid, aber das kann ich so halt nicht stehen lassen.
 
Die Realität sieht aber anders aus.

Die Realität? Was ist schon real ;) Brauchen wir hier aber nicht zu vertiefen, ich bezog mich auf die Bilder hier im Thread die Du offensichtlich noch nicht angesehen hast!? Und ich finde man sollte die FX35 nicht schlechter machen als sie ist und sooo der Überflieger ist die W150 auch nicht verglichen mit den Fujis.
 
(Meine Vergleiche beruhen übrigens aus sehr vielen Bildern, verschiedener Kameras und Quellen die ich in voller Auflösung geladen hab und im Bildbetrachter (nicht Browser!) auf 100 angesehn und studiert hab - unterstelle mir hier also lieber nichts)
Und dann hast du ausgerechnet die Sony gekauft;) SCNR, war nicht so gemeint; du wirst schon deine Gründe gehabt haben.

Übrigens find ich den Dynamikumfang der FX35 nicht eindeutig besser als den der F20 (was mich aber auch nicht gewundert hätte): Die FX35 hat anscheinend noch mehr Reserven in dunklen Bereichen, während man bei der F20 noch eher was aus den hellen Bereichen rausbringt, die bei der FX35 strahlend weiß sind. Insgesamt kann man da nicht so einfach eine Unterscheidung treffen (ein übliches Problem beim Dynamikumfang...)
 
habe selber hier ne FX35 rumliegen. Ist ebi jeder Bike-Tour dabei, weil eben klein, leicht, simpel, nette videos, 25mm und ohne Probs auch im Trikot aufzubewaren. Die Bilder die ich damit mache reichen mir dicke aus, weil ich einfach weis, welche Schwäche und Stärken die Cam hat. Ob besser oder schlechter als ne W150 ist mir ziemlich relativ, weil, wenn ich wirklich anspruchsvolle Bilder haben möchte, dann nehme ich die 40D und keine kleine Knipse.
Hier mal ein paar Schnappschüsse vom biken, also mir reicht das bei der kleine Kiste.

boyzhurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten