• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurzer Vergleich AF NIKKOR 85 mm 1,4D und 1,8D

ollima

Themenersteller
Als allererstes: Vorsicht nicht nachmachen!!!

Ich war am Freitag bei meinem Fotohändler und habe das 85er 1,4 an meiner D300 ausprobiert. Ich wollte eigentlich nur meine Meinung bestätigen, dass das 1,4er dem 1,8er entspricht nur mit einer halben Blende mehr Lichtstärke. Das ganze war allerdings ein teurer Irrtum.

- Das 1,4er ist absolut Offenblenden tauglich
- Meiner Meinung ist die Schärfe bei 1,4 höher wie beim 1,8er mit 1,8
- Traumhaftes Bokeh auch bei kleineren Blenden

Wenn es interessiert. Die Full-Size JPEGs habe ich hier hingestellt.
 
ist jetzt nicht so, dass es das noch nicht gab (PS. die Suchfunktion ist gigantisch)
nochmal PS: sehr schöne Äpfel:angel:

Gruß
Udo
 
Einen sehr ausführlichen Bericht gibt es auch bei dpreview Klick.
Das das Bokeh vom 1.4er deutlich besser ist als das vom 1.8er ist ein Vorurteil. Man sieht in den Beispielen ganz gut, dass beider Bokehs sehr dicht beieinander liegen. Das 1.4er hat halt noch ein bisschen mehr Freistellungsmöglichkeit.
 
Das das Bokeh vom 1.4er deutlich besser ist als das vom 1.8er ist ein Vorurteil.
Hmm, bei dem Test sieht das aber ganz anders aus:
http://www.utopia-photography.ch/lenses/85mm/gtest03.html
Den Vergleich der Blendenlamellen sieht man auch gut auf
http://www.utopia-photography.ch/lenses/85mm/gmagiclens.html

Ich hatte das 1.4er mal bei einem Forumstreffen eines Nachbarforums vor gut 2 Jahren zum ersten Mal in der Hand, was zu einem sofortigen "Habenwollen"-Reflex führte. Vor zwei Wochen konnte ich dann nicht länger widerstehen (siehe http://www.flickr.com/photos/iphotograph/tags/85mmf14d/):
 
Schöner Testaufbau ;)

Man möge mir verzeihen, ich konnte nicht widerstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt das seltsam vor,
dass die Aufnahme mit dem 1.8er bei Blende 1.8 (85-18-18.jpg) schärfer ist als bei Blende 2 (85-18-18-2.jpg).

Entweder ist die Nummerierung durcheinandergeraten oder bei der Aufnahme ging etwas schief.:confused:
 

Ja, da gebe ich Dir recht. Zu mindestens wenn ich die Bilder mit den Punktlichquellen betrachte. Allerdings finde ich den Unterschied erst bei Blende 2.8 interessant. Bei Offenblende (1.8 vs. 1.7) finde ich die Unterschiede nicht mehr so relevant. In den meisten Fällen wird der Unterschied nicht so groß ausfallen.

Ich setze das Objektiv (85mm/1.8) nicht so häufig ein, so dass das deutlich teurere und schwerere Objektiv sich für mich nicht lohnt.

Beim 1,8er stört mich ein wenig die mangelnde Schärfe bei Offenblende, sowie die Neigung zu CAs. Bei der Schärfe ist sicherlich die 1.4er Version bei Blende 1.8 besser (CAs gibt leider genauso). Irgendwann werden die 85er sicherlich auch abgelöst und dann werde ich noch mal schauen.
Ein AF-S 85/2.0 was bei Offenblende richtig gut ist, wäre für mich wieder interessant.
 
Euren Enthusiasmus in Ehren. Aber wenn ich mir auf Photozone die Ergebnisse so ansehe, dann kann ich außer für die knappe Blende mehr Lichtstärke keinerlei vorteil für das 1,4 entdecken.

Ich besitze vom 1,4 die AI-S Version, die angeblich optisch gleich ist, und kann mich sehr zurückhalten. Auf Film ist es richtig gut, am Sensor aber naja.
 
Euren Enthusiasmus in Ehren. Aber wenn ich mir auf Photozone die Ergebnisse so ansehe, dann kann ich außer für die knappe Blende mehr Lichtstärke keinerlei vorteil für das 1,4 entdecken.

leider ist das was photozone misst auch nur die hälfte von dem was wir menschen im fertigen bild als "scharf" erachten.
das 85er ist offen schon etwas weich, aber ich sehe da dennoch keinerlei grund zur besorgnis.

im vergleich mit dem 50 1.4 bei 1.4 ist es knackscharf :>
 
Euren Enthusiasmus in Ehren. Aber wenn ich mir auf Photozone die Ergebnisse so ansehe, dann kann ich außer für die knappe Blende mehr Lichtstärke keinerlei vorteil für das 1,4 entdecken.

Ich besitze vom 1,4 die AI-S Version, die angeblich optisch gleich ist, und kann mich sehr zurückhalten. Auf Film ist es richtig gut, am Sensor aber naja.

Also, Tests hin oder her, Bei den ganzen Tests wird immer nur ein Objektiv der Serie getestet...
Beim 1,4er wirds wohl nicht so schlimm sein, aber eine gewisse Toleranz ist auch hier gegeben.
 
Wenn man so ein Objektiv nicht allzu oft braucht, ist man mit dem deutlich günstigeren 1,8 meist besser bedient. Der happige Aufpreis zum 1,4 lohnt sich dann nicht. Als Portraitlinse ist das 1,8er wirklich gut, meist reicht mit Offenblende die Schärfentiefe eh nicht ganz. Ich hatte meist so 2,8 (aber noch am Film) im Einsatz.
 
Mich würde wirklich interessieren welche Gründe für die
Mehrinvestition, die nicht von schlechten Eltern ist, in ein 1,4er sprechen.

Grüße Wolfgang
 
Mich würde wirklich interessieren welche Gründe für die
Mehrinvestition, die nicht von schlechten Eltern ist, in ein 1,4er sprechen
- besseres Freistellungspotential (wenn man es braucht)
- bessere Schärfe bei Blenden kleiner 2.5
- schöneres Bokeh (speziell bei Spitzlichtern), abgerundete Blendenlamellen
- Metall statt Kunststoff ("Haptik")

Ich bin dennoch bei meinem 1,8er geblieben, bei Blenden 2,2-2,8 ist das top.
 
Hier noch ein Vergleich für die bessere schärfe bei offener Blende.

Nikon85/1,4 mit 1,4 dann 1,8 und daneben Nikon85/1,8 bei 1,8

Die Full-Size JPEGs gibts hier. Blendenreihe von 1,4-4.0. Alle Aufnahmen vom Stativ mit SVA. Fokussiert wurde mit LV.

Gruss: Olli
 
Hier noch ein Vergleich für die bessere schärfe bei offener Blende.
Vielen Dank - hab mir grade die Originale (beide Linsen bei F/1.8) angeschaut - ganz fair sind die Ausschnitte nicht, Du hast die crops von der rechten Seite genommen, die ist beim 1,4er schärfer als die linke, bei 1.8er ist es umgekehrt. Da stimmt etwas mit der Fokusebene nicht ganz. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten