• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehörberatung

Danyrail

Themenersteller
Hey liebe Forum-Gemeinde,

ich werd mir nach der Abizeit die wunderbare E-510 kaufen. (im DZ-Kit)

Jetzt bin ich noch am überlegen was ich dafür alles an Zubehör brauche:

Hab ca. ein budget von 880€

560€ marktpreis für das DZ-Kit

Tasche bekomm ich von meinem Vater, die ist soweit gut und mehr als ausreichend.

Speicherkarte: Wollte mir erstmal die sandisk Extreme III 4gb kaufen. notfalls ist das "nachrüsten" ja spottbillig. -> ca. 35€

Kartenlesegerät : SanDisk ImageMate 12in1 Kartenlesegerät für ca. 25€ (da mein pc kartenslot gefühltes usb 0.0 hat :-D

Polfilter : Brauche anstäntige, allerdings keine profiqualität. Filtergewinde sollte 58mm sein, logisch. Hab bis jeze an einen von hama gedacht gedacht, weiß aber nicht wie gut oder schlecht der ist. gibts bei amazon in verschiedenen ausführungen von 30 bis 80€ , welcher ist für meine bedürfnisse empfehlenswert?

so, damit wäre ich erstmal am ende. Nen batteriegriff gibts ja noch nicht, soll aber ein neuer vernünftiger von ownuser(?) oder wie die heißen im april rauskommen.
Auch natürlich ein ersatzakku wäre gut, welchen könnt ihr empfehlen?

Wenn ihr noch ideen habt raus damit :-) Denn es bleiben mir vom budget noch ca. 200 € übrig, das ruhig noch in vernünftiges zubehör investiert werden kann. habt ihr noch vorschläge?

vielen dank
sebastian
 
Mehrere Vorschläge:

- Einen 2. und 3.-Akku kaufen (muss kein Original sein).
- das sehr günstige 3.5 35 mm Macroobjektiv von Olympus dazukaufen. sofern Du Interesse an Macros hast, ist das ein ganz heißer Tipp, das Objektiv ist klasse.
- sparen, und später Standardobjektive austauschen oder ergänzen (14-54er und 11-22er sind gebraucht schon zu moderaten Preisen erhältlich).

Ich würden nur einen Polfilter kaufen, nicht gleich zwei.


Gruß S.
 
Mehrere Vorschläge:

- Einen 2. und 3.-Akku kaufen (muss kein Original sein).
- das sehr günstige 3.5 35 mm Macroobjektiv von Olympus dazukaufen. sofern Du Interesse an Macros hast, ist das ein ganz heißer Tipp, das Objektiv ist klasse.
- sparen, und später Standardobjektive austauschen oder ergänzen (14-54er und 11-22er sind gebraucht schon zu moderaten Preisen erhältlich).

Ich würden nur einen Polfilter kaufen, nicht gleich zwei.


Gruß S.

meinte ja auch nur 1nen polfilter ;)

Beim Macro bin ich mir nicht ganz sicher...werd wohl erstmal schauen müssen ob meine ambitionen sich in den macrobereich verschieben werden.

zu den akkus? welche von fremdherstellern kannst du mir empfehlen?
 
Wie wär's mit einem Manfrotto 055XPROB, für Nachtaufnahmen, Teleaufnahmen oder Makros? :)
 
Hallo Sebastian,

solltest Du auf Festlichkeiten auch gerne mal Personen fotographieren wollen, kann und muss ich dir den Kauf eines exterenen Blitzes ans Herz legen.
Der interne Blitz ist nur eine Notlösung und macht keinen Spaß.
Zudem hast Du mittels externen Blitz ein AF-Hilfslicht an Board, womit Du auch im Schummerlicht oder Dunkeln (unbemerkt - für Partys bestens!) den AF nutzen kannst. Die E-510 nutzt als AF-Hilfslicht ein Blitzgewitter, was aber bei schwierigen Kontrasten eher mangelhaft ist und sehr schnell nervt und Schnappschüsse nicht zulässt.

Mit 200 Euro wäre ein Metz 48-AF-O drinn. Schau mal mit der Suchfunktion hier im Forum, dazu + Vor und Nachteile zu Olyblitzen ist ausführlich diskutiert worden.

Ich nutze den Blitz aber auch bei anderen Portraitaufnahmen, auch Outdoor zum Aufhellen. so ein Kompacktblitz ersetzt sicher keine Blitzanlage, hat aber die Zufriedenheit & Einsatzmöglichkeit meiner Kamera deutlich erhöht.

Gruß
FLORIAN
 
Hab keine erfahrung mit stativen, aber haben von ner videokamera noch nen guten 3wegeneiger, der is allerdings vom gewicht mit nem rosienenbomber zu vergleichen^^
das manfrotto schaut gut & einigermaßen leicht aus, müsste dann ja nur noch nen kugelkopf oder 3wegeneider her...mal schauen
 
Hallo Sebastian,

solltest Du auf Festlichkeiten auch gerne mal Personen fotographieren wollen, kann und muss ich dir den Kauf eines exterenen Blitzes ans Herz legen.
Der interne Blitz ist nur eine Notlösung und macht keinen Spaß.
Zudem hast Du mittels externen Blitz ein AF-Hilfslicht an Board, womit Du auch im Schummerlicht oder Dunkeln (unbemerkt - für Partys bestens!) den AF nutzen kannst. Die E-510 nutzt als AF-Hilfslicht ein Blitzgewitter, was aber bei schwierigen Kontrasten eher mangelhaft ist und sehr schnell nervt und Schnappschüsse nicht zulässt.

Mit 200 Euro wäre ein Metz 48-AF-O drinn. Schau mal mit der Suchfunktion hier im Forum, dazu + Vor und Nachteile zu Olyblitzen ist ausführlich diskutiert worden.

Ich nutze den Blitz aber auch bei anderen Portraitaufnahmen, auch Outdoor zum Aufhellen. so ein Kompacktblitz ersetzt sicher keine Blitzanlage, hat aber die Zufriedenheit & Einsatzmöglichkeit meiner Kamera deutlich erhöht.

Gruß
FLORIAN

hm...200 nur für ein blitz...dann lieber akkus ;-)
http://www.amazon.de/Cullmann-AF-O-...=UTF8&coliid=I1FTI0F89FQTY&colid=AQBM9GHROTY5
geht dieser blitz auch ? hat wer erfahrung damit? gut er ist nicht so stark wie der metz.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn Du Polfilter /oder auch andere/ kaufen willst mit dem Kitobjektiv - Weitwinkel von Oly musst Du auf die flache Baureihe achten. Nicht die normale, sonst kriegst Du bei grösseren Winkelmöglichkeiten in den Ecken Schatten. Steht eigentlich in keiner Anleitung.

LG
Heiner
 
könnt ihr mir einen guten polfilter angeben? für am besten unter 50€
wenn ihr einen habt bitte mit link :-) , das wääre wirklich freundlich, da ich schlicht und ergreifend keine erfahrung mit verschiedenen polfiltern habe!

vielen dank

sebastian
 
Hallo Sebastian,

solltest Du auf Festlichkeiten auch gerne mal Personen fotographieren wollen, kann und muss ich dir den Kauf eines exterenen Blitzes ans Herz legen.
Der interne Blitz ist nur eine Notlösung und macht keinen Spaß.
Zudem hast Du mittels externen Blitz ein AF-Hilfslicht an Board, womit Du auch im Schummerlicht oder Dunkeln (unbemerkt - für Partys bestens!) den AF nutzen kannst. Die E-510 nutzt als AF-Hilfslicht ein Blitzgewitter, was aber bei schwierigen Kontrasten eher mangelhaft ist und sehr schnell nervt und Schnappschüsse nicht zulässt.

Mit 200 Euro wäre ein Metz 48-AF-O drinn. Schau mal mit der Suchfunktion hier im Forum, dazu + Vor und Nachteile zu Olyblitzen ist ausführlich diskutiert worden.

Ich nutze den Blitz aber auch bei anderen Portraitaufnahmen, auch Outdoor zum Aufhellen. so ein Kompacktblitz ersetzt sicher keine Blitzanlage, hat aber die Zufriedenheit & Einsatzmöglichkeit meiner Kamera deutlich erhöht.

Gruß
FLORIAN


Hallo Sebastian - überleg dir das gut, den wirst du schneller brauchen als dir lieb ist - und der 48er Metz ist der billigste, der Sinn macht. Den brauchst du garantiert viel öfter als den Polfilter.

Gruß Bertram
 
hm...200 nur für ein blitz...dann lieber akkus ;-)
http://www.amazon.de/Cullmann-AF-O-...=UTF8&coliid=I1FTI0F89FQTY&colid=AQBM9GHROTY5
geht dieser blitz auch ? hat wer erfahrung damit? gut er ist nicht so stark wie der metz.

Moin.

Gehn tut der auch, aber so wahre is das nicht. Benutze momentan auch noch einen alten Blitz mit Mittenkontakt.
Das ist allerdings nicht sehr komfortabel. Eine Kommunikation zwischen Kamera und Blitz gibt es nicht!
D.h.: Wenn du an der Kamera die Blende änderst, musst du das dann auch am Blitz tun, weil der Blitz ja nich weiss, was du an der Kamera geändert hast.
Licht abgeben tun sie alle, wenn du also nur sehr selten blitzt, lohnt es sich u.U. nicht unbedingt einen Blitz für 200 zu kaufen.

MFG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...
ich werd mir nach der Abizeit ......

Hallo Sebastian, sei mir nicht böse, aber kannst du dann bitte auch so schreiben ????!!!!

Also nicht so wie bisher, sondern anständig ? Davon bekommt man ja Kopfschmerzen ....



Ansonsten:
  • zweiter Akku (wichtig ! - Nachbau für 10€ reicht)
  • Polfilter (Der Preis ist eine Sache der Qualität, persönlichen Anforderungen und dessen, was du bereit bist, auszugeben. Mehrfachvergütungen sind aber schon besser.)
  • Stativ (keins für 25 €, sonst laß es erst mal ....)
  • statt des Stativs: externer Blitz

Kartenlesegeräte gibt es auch schon für 10€. Das Auslesen wird übrigens nicht besser, wenn zwar das Lesegerät USB 2.0 hat, der Anschluß in deinem PC aber immer noch nur 1.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich noch keinen externen Blitz hätte würde ich diesen allem anderen vorziehen. Ausser du machst die Bilder nur am Tag, und selbst da ist er hilfreich bei Gegenlichtaufnahmen oder im Schatten.

200,- Euro ist dir zu viel??? Also das ist schon das unterste vom Preis her. Alles darunter ist nur Schrott den du dann sehr bald gegen einen richtigen Blitz eintauschen wirst.

Wenn der gekauft ist kannst dich über das andere Zubehör kümmern.

Kleiner Tip: Metz 48 oder Olympus FL-36 sind die günstigen.
Wegen der Vor und Nachteile findest du in diesem Forum genug wenn du die Suchfunktion nutzt.
 
Hi,

statt der "spottbilligen" Sandisk empfehle ich Dir die Transcend 133x mit 8 Gigabyte für gut 30€.

Die ist genau so schnell wie die Extreme III, jedenfalls in meiner E-3 und in meiner E-330.

Am Anfang würde ich erstmal bei den Kit-Objektiven bleiben, die sind recht gut!

Gruß
Andreas
 
Hallo Sebastian - überleg dir das gut, den wirst du schneller brauchen als dir lieb ist - und der 48er Metz ist der billigste, der Sinn macht. Den brauchst du garantiert viel öfter als den Polfilter.

Gruß Bertram

Hi!

Das muss nicht sein! Es hängt sehr davon ab was er mit der Kamera machen will! Ich mache z.B. 99,9% "Schönwetter" Fotos. Da wäre die Anschaffung eines Polfilters sicher wesentlich sinnvoller als ein Blitz!

Stativ ist auch sicher nicht für jeden sinnvoll! Und dann gleich ein Manfrotto um über 150€.... Naja, für den Anfang würde es ein günstigeres (aber nicht der billigste Schrott) sicher auch tun, speziell wenn man es kaum verwendet! ABER ein Stativ hält fast ewig und da ändert sich auch nicht viel dran! Ich arbeite jetzt auch noch mit einem 3-Bein von Velbon, welches sicher schon über 20 Jahre alt ist und mit dem mein Vater schon fotografiert hat! Das ist noch schön schwer (hat sogar noch ein paar Teile aus Gusseisen) und lacht über Spiegelvorauslösung! :top: Für nen längeren Ausflug aber etwas zu schwer!

Vielleicht wäre es sinnvoll wenn Danyrail mal genau schreibt was er alles mit der Cam vor hat! (oder hab ich das irgendwo übersehen?)

Ansonsten ist eh schon fast alles gesagt worden.

mfg
Doc
 
Also wenn ich noch keinen externen Blitz hätte würde ich diesen allem anderen vorziehen. Ausser du machst die Bilder nur am Tag, und selbst da ist er hilfreich bei Gegenlichtaufnahmen oder im Schatten.

200,- Euro ist dir zu viel??? Also das ist schon das unterste vom Preis her. Alles darunter ist nur Schrott den du dann sehr bald gegen einen richtigen Blitz eintauschen wirst.

Wenn der gekauft ist kannst dich über das andere Zubehör kümmern.

Kleiner Tip: Metz 48 oder Olympus FL-36 sind die günstigen.
Wegen der Vor und Nachteile findest du in diesem Forum genug wenn du die Suchfunktion nutzt.

Hab mich mit externen Blitzen noch nicht intensiv beschäftigt. Laut deiner Beschreibung klingt der Metz vielleicht doch nicht so abwegig, ich werde mal getrost drüber nachdenken. Aber ich sags mal so, wenn ich merke nach kurzer Zeit, ich könnte vielleicht doch einen externen Blitz vertragen, dann ist das Bestellen ja nur eine Sache von max 4 Tagen. Daher werd ich erstmal abwarten und Tee trinken.

Trotzdem vielen Dank bisher für die großartige Hilfe!

Liebe Grüße
Sebastian
 
Hi!

Das muss nicht sein! Es hängt sehr davon ab was er mit der Kamera machen will! Ich mache z.B. 99,9% "Schönwetter" Fotos. Da wäre die Anschaffung eines Polfilters sicher wesentlich sinnvoller als ein Blitz!

Stativ ist auch sicher nicht für jeden sinnvoll! Und dann gleich ein Manfrotto um über 150€.... Naja, für den Anfang würde es ein günstigeres (aber nicht der billigste Schrott) sicher auch tun, speziell wenn man es kaum verwendet! ABER ein Stativ hält fast ewig und da ändert sich auch nicht viel dran! Ich arbeite jetzt auch noch mit einem 3-Bein von Velbon, welches sicher schon über 20 Jahre alt ist und mit dem mein Vater schon fotografiert hat! Das ist noch schön schwer (hat sogar noch ein paar Teile aus Gusseisen) und lacht über Spiegelvorauslösung! :top: Für nen längeren Ausflug aber etwas zu schwer!

Vielleicht wäre es sinnvoll wenn Danyrail mal genau schreibt was er alles mit der Cam vor hat! (oder hab ich das irgendwo übersehen?)

Ansonsten ist eh schon fast alles gesagt worden.

mfg
Doc

Ja hatte ich im ganzen Überdruss vollkommen vergessen. Aber danke, deine Vermutung passt sehr gut auf mich. Was ich fotografieren will, vor allem da mich diesbezüglich meine 4 Jahre alte Kompaktkamera entsprechend nicht mehr fordert.
- Landschafts-, Naturphotographie
- evt. Macro, werd aber erstmal schauen

Den Rest über Portrait, Architektur, AL o.ä. sicher auch, aber nicht prädestiniert.

Vor allem wegen der Landschaftsfotografie (kann mich nie zwischen ph und f entscheiden...) bräuchte ich sicherlich einen Polfilter.
Skylight ist bei einer dslr nicht sonderlich brauchbar, oder sehe ich das falsch?
 
Noch einfacher ist es natürlich, wenn du erst mal nur mit der Kamera anfängst und wartest, bist dir etwas fehlt. Dann weißt du zumindest, was es ist ... :D

(na ja, Akku ist vielleicht trotzdem nicht verkehrt ... ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten