Sid28
Themenersteller
Das Ergebenis von immer wieder unscharfen Bildern lässt mich an meinem Sigma 18-125 zweifeln. Mir fehlt einfach häufig die "Knackschärfe". Dies wurde für mich besonders deutlich, wenn ich an die 50 D das Canon 2,0/100mm draufhabe und nach dem Kauf einer Pentax K-01 mit dem 2,8/40mm. Häufig nehme ich für Gruppenaufnahmen (z.B. Familienfeier) mit mehrern Personen, die in Reihe stehen, meine Fuji X10 weil dort die am Rand stehenden Personen schärfer abgebildet sind. Gerade bei Gruppenaufnahmen in Innenräumen wirkt sich die Randunschärfe im Weitwinkelbereich besonders aus, weil halt auch Personen und Köpfe ich bei einer formatfüllenden Aufnahme zwangsläufig am Rand befinden.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass der Stabilisator beim 18-125 nicht so wirkungsvoll ist. Im Vergleich zu meiner damaligen Samsung EX 1, der Fuji X10 und der Pentax K-01 (Stabi im Gehäuse) finde ich, dass ich z.B. bei rd. 70mm Brennweite 1/25 nicht mehr halte und verwackelte Resultate erhalte.
Ich überlege mir schon, ob ich für die Innenraum- und Familienbilder das Kit-Objektiv 18-55 IS II zulegen oder ein Sigma 17-70. Das Canon 15-85 ist preislich in einer anderen Liga.
Wenn ich dann noch die Tests in Photozone oder Colorfoto hinzuziehe, werde ich bestätigt. Ich weiß nicht, welche Alternative ich für ein "Immerdrauf" wählen soll. Meine Überlegungen gingen schon in die Richtung, ein Canon Kit 18-55 IS II zu nehmen und zusätzlich ein Sigma 2,8/70mm makro als Ergänzung (hat mein Händler gerade gebraucht). Wenn das 70mm jedoch zuhause bleibt, weil ich in der Regel nicht so viel mitnehmen möchte, wäre vielleicht an anderes "Immerdrauf" doch sinnvoller. Das Canon 17-85 kommt für mich nicht infrage. Wie wäre es mit einem Sigma 17-70 oder Tamron 2,8/17-50mm? Habt Ihr andere Alternativen...
Außerdem habe ich den Eindruck, dass der Stabilisator beim 18-125 nicht so wirkungsvoll ist. Im Vergleich zu meiner damaligen Samsung EX 1, der Fuji X10 und der Pentax K-01 (Stabi im Gehäuse) finde ich, dass ich z.B. bei rd. 70mm Brennweite 1/25 nicht mehr halte und verwackelte Resultate erhalte.
Ich überlege mir schon, ob ich für die Innenraum- und Familienbilder das Kit-Objektiv 18-55 IS II zulegen oder ein Sigma 17-70. Das Canon 15-85 ist preislich in einer anderen Liga.
Wenn ich dann noch die Tests in Photozone oder Colorfoto hinzuziehe, werde ich bestätigt. Ich weiß nicht, welche Alternative ich für ein "Immerdrauf" wählen soll. Meine Überlegungen gingen schon in die Richtung, ein Canon Kit 18-55 IS II zu nehmen und zusätzlich ein Sigma 2,8/70mm makro als Ergänzung (hat mein Händler gerade gebraucht). Wenn das 70mm jedoch zuhause bleibt, weil ich in der Regel nicht so viel mitnehmen möchte, wäre vielleicht an anderes "Immerdrauf" doch sinnvoller. Das Canon 17-85 kommt für mich nicht infrage. Wie wäre es mit einem Sigma 17-70 oder Tamron 2,8/17-50mm? Habt Ihr andere Alternativen...