• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony A6000 Sport- und Actionfotografie

bert85

Themenersteller
Ich denke das Thema Sport- und Actionfotografie hat ein eigenen Thread verdient nach dem auch der Praxisthread sehr unübersichtlich geworden ist.

Ich habe das heutige Wetter genutzt, um den AF der A6000 mal richtig auf die Probe zu stellen. Kurz überlegt, wie ich die Kamera am ehesten an ihre Grenzen bringen kann - das Sel50 eingepackt und zur nahgelegenen Downhill Strecke.

Was soll ich sage... ich bin platt. Ich habe zwar null Erfahrung mit Sport- und Actionfotografie (Kinderfotos zähle ich jetzt mal nicht dazu), aber die Bilder überzeugen mich doch sehr. Alle bei offener Blende mit Spotfocus und AF-C.










Ich lade momentan 1GB ooc jpegs bei Dropbox hoch, wo auch ganze Serien zu sehen sind, wo teilweise 7 Bilder in Folge im Focus sind. Ich bin jedenfalls mehr als überzeugt von dieser Kamera (y)

Edit: Hier die ooc jpeg`s : https://www.dropbox.com/sh/mlryq455xvl87yi/o-F21Iv_qP

Viele Grüße,

Bert


PS.: ich Anfänger hatte die Sonnenblende für das Sel50 vergessen, deswegen teilweise schlechter, bzw. nachträglich hinzugefügeter Kontrast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich kaufe keine A6000...

Edit: Vor allem das letzte Bild zeigt, wie gut der AF ist. Auf einen zukommende Motive kann ja jede Kamera, hier ist das Motiv ja in eine extrem hohen Geschwindigkeit "schräg" unterwegs.
 
Mal schauen was passiert, wenn diese Weiterentwicklung beim AF in der spiegellosen KB-Klasse angekommen ist.

Man stelle sich eine A77/A99 MKII ohne den teildurchlässigen Spiegel vor bzw. dieser ließe sich je nach Wunsch hochklappen.

Meine Güte, das wäre so krass! Je nach Gusto superschneller Phasen-AF mit x Punkten oder eben 1/3 mehr Licht und so einen Hybrid-AF wie bei der A6000. Gepaart mit den Sonysensoren wäre das wohl das Nonplusultra.
 
Echt super Fotos!
Mich würde mal interessieren, wie die Fotos mit dem Kit 16-50mm aussehen würden bzw. wie sich das verwendete Objektiv insgesamt auswirkt!?
 
Gelungene Aufnahmen (y)

Freut mich wenn die Kamera passt - dann werden wir ja sicherlich in Zukunft mehr in der Galerie finden (y)

Andreas
 
Nein, ich kaufe keine A6000...

Edit: Vor allem das letzte Bild zeigt, wie gut der AF ist. Auf einen zukommende Motive kann ja jede Kamera, hier ist das Motiv ja in eine extrem hohen Geschwindigkeit "schräg" unterwegs.

Hallo,

gilt die Aussage auch für bisherige NEX Kameras?

Gruß
Waldo
 
Hallo,

gilt die Aussage auch für bisherige NEX Kameras?

Gruß
Waldo

Gilt diese Aussage für alle anderen spiegellosen Kameras?
AF-C war bisher immer eine Domäne der DSLRs/SLTs.
Selbst die Olympus mit ihrem sehr guten AF konnte bei AF-C nicht mithalten.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die A6000 unter 1000 Euro kostet, 11 Bilder pro Sekunde schießt und 49 Bilder in den Puffer passen, sehen manche Low- bis Midrange DSLRs alt aus.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch das youtube Video von Stephan Wiesner: https://www.youtube.com/watch?v=Jl3C-xvFluA
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-C war bisher immer eine Domäne der DSLRs/SLTs.
Lass das mal einige Leute lesen und es ist hier gleich wieder Popcornalarm.
:ugly:
Selbst die Olympus mit ihrem sehr guten AF konnte bei AF-C nicht mithalten.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die A6000 unter 1000 Euro kostet, 11 Bilder pro Sekunde schießt und 49 Bilder in den Puffer passen, sehen manche Low- bis Midrange DSLRs alt aus.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch das youtube Video von Stephan Wiesner: https://www.youtube.com/watch?v=Jl3C-xvFluA
Danke für das Video, so etwas ist natürlich extrem aussagekräftig und so gut hätte ich das selber nicht erwartet. Zur Olympus hat der Stephan ja was in den Kommentaren geschrieben:
War heute noch mal dort und hatte die OMD E-M5 dabei (12-50er Kit). Und, ja, was soll ich sagen? Das war sehr dürftig. Die ist nach ein paar Durchgängen wieder im Rucksack gelandet. So schnell der Autofokus ist, so schwach war sie beim Tracking. Klar die Schlussposition bei meinen Kameras.
:ugly:
 
Das ist schon eine Superleistung, für den der es braucht eine gute Kaufentscheidung(y)
 
Das verlinkte Video fetzt.
Das hat direkt meine Erwartungshaltung gegenüber von DSLRs im gleichen Preisbereich eingerissen. Als Aufsteiger hatte ich bisher immer zu den für meine Zwecke zu großen Kameras aufgesehen. Und daher war ich bis jetzt fest davon überzeugt, dass man beim Kauf einer Systemkamera regelrecht ausgenommen wird, nur weil es kompakter und leichter ist. Man ist es schließlich nicht anders gewohnt bei gleicher Leistung für jedes Gramm und jeden cm³ weniger, tiefer in die Tasche zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen, dass Action-Fotos gut gehen. Bei mir wird Mitte April, bis ich die Kleine mal bei einer Rallye und beim Motocross testen kann...
 
Wie sieht es denn mit den "Dunkelzeiten" im Sucher bei Bildserien aus? Der EVF meiner GH3 war bei Serienbildaufnahmen unangenehm lange Dunkel zwischen den Aufnahmen, so dass es mir nur schwer möglich war ein Objekt mit einem Fokusfeld zu verfolgen.
 
ich habe gar keine Dunkelzeit erkannt, ging ab wie ein Maschinengewehr und die Fotos sah man vorbei rauschen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten