bsm
Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einer passablen Lösung für den Brennweitenbereich 300mm an Crop 1.3 und FF - ohne IS, da ich den nicht brauche, und nur im Notfall in Betracht ziehen würde.
Alternativ kommt auch eine 400er Brennweite in Frage, dann aber f4.
Als Festbrennweite ist ja neu nur noch Canon im Rennen, da die anderen die Linsen aus dem Programm genommen haben, und somit dann nurnoch das
120-300er Sigma in Betracht kommt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310929
Hat jemand die Linse für sportlichere Zwecke im Objektivpark in Gebrauch. Ist der AF zu gebrauchen, und wie sieht die optische LEistung bei 2.8 bis f4 aus?
Oder sollte ich lieber ein altes EF 300er 2.8 nehmen, das u.U. auch schon abgelutscht ist? Wenn ja welche Version?
Oder doch ein sehr selten angebotenen 300er Sigma oder Tamron?
Gute Frage, nächste Frage:
Wie im Handgepäck transportieren, wenn man schon 2 Bodies, Schlepptop und 70-200er, 50er, und ein WW-Zoom dabei hat?
Gruss
Boris
ich bin gerade auf der Suche nach einer passablen Lösung für den Brennweitenbereich 300mm an Crop 1.3 und FF - ohne IS, da ich den nicht brauche, und nur im Notfall in Betracht ziehen würde.
Alternativ kommt auch eine 400er Brennweite in Frage, dann aber f4.
Als Festbrennweite ist ja neu nur noch Canon im Rennen, da die anderen die Linsen aus dem Programm genommen haben, und somit dann nurnoch das
120-300er Sigma in Betracht kommt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310929
Hat jemand die Linse für sportlichere Zwecke im Objektivpark in Gebrauch. Ist der AF zu gebrauchen, und wie sieht die optische LEistung bei 2.8 bis f4 aus?
Oder sollte ich lieber ein altes EF 300er 2.8 nehmen, das u.U. auch schon abgelutscht ist? Wenn ja welche Version?
Oder doch ein sehr selten angebotenen 300er Sigma oder Tamron?
Gute Frage, nächste Frage:
Wie im Handgepäck transportieren, wenn man schon 2 Bodies, Schlepptop und 70-200er, 50er, und ein WW-Zoom dabei hat?
Gruss
Boris