• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 30 1,4 - Meine ersten Eindrücke

[Fr@gles]

Themenersteller
Heute ist das gute Stück gekommen und wurde gleich einmal ein wenig getestet.

Erster Eindruck: Erstaunt war ich über die doch recht hochwertige Tasche, in die das Objektiv verstaut war. Flugs wurde diese jedoch jäh geöffnet und das Objektiv das erste Mal in die Hand genommen. Es wirkt von der Verarbeitung recht wertig und hat ein recht gutes "Anfaßgefühl". Was mich zunächst ein wenig irritierte, war das doch recht hohe Gewicht der Linse. Der Fokussierring läuft anstoßfrei und sauber durch, knirschte oder schabte also nicht.

Sogleich wurde das Objektiv an die E500 verbracht und ein erster Blick durch den Sucher zeigte gleich ein freundliches, helles Bild. Ein Versuch der Fokussierung irritierte mich ein wenig, da es fast komplett geräuschlos vonstatten ging und - für Kit-Verhältnisse - rasant schnell. Ein kaum zu vernehmendes "Klack" und der Fokus saß. Das war schon einmal ermutigend, nun mußte lediglich noch ein Motiv gefunden werden.

Wie auf den beigefügten Bildern ersichtlich, war dann doch recht rasch eines gefunden. Ich habe auch einmal einen Zielscheibentest gemacht. Ich glaube, daß diese Optik einwandfrei ist. Wie seht ihr das mit den fachmännischen Augen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlichen Glückwunsch, Du hast schon mal ein Exemplar erwischt was scheinbar richtig fokussiert, bis auf den leichten Frontfokus-Verdacht auf dem letzten Bild. Die Abbildungsqualität scheint mir in der Größe zumindest OK zu sein. Um sicher zu gehen müßtest Du 100% Crops reinstellen. :)
 
Hier haben wir mal einen Crop... Von der Handhabung her gar nicht so verkehrt das Objektiv. Die Bildschärfe scheint mir auch in Ordnung zu gehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch das das teil optisch echt gut ist für das geld.
Das einzige was du warscheinlich machen musst bei hellen tageslicht ist ein wenig die belichtung (-0,7ev)runteregeln.

Wenn der af passt ist das teil genial. :top:

LG Franz
 
Bei 1,4 ist aber auch schon eine irrsinig kleine Schärfenebene vorhanden... daran muß man sich erst einmal gewöhnen. Morgen habe ich den ersten Partyeinsatz mit dem guten Stück... dann mit Aufsteckblitz und los gehts. Da bin ich wirklich mal gespannt wie es sich schlägt.
 
kann nicht mal jemand vernünftige bilder zeigen - also solche die man sich auch ausdrucken und an die wand hängen würde - einfach weil sie so gut sind. ich halte diese 'testbilder' alle für überhaupt nicht aussagekräftig. grade bei diesem objektiv würde ich mir jetzt eher bilder aus kneipen (keine partybilder) oder von der morgen- und abenddämmerung erwarten, wo man eben auf die lichtstärke angewiesen ist. solche bilder wären wesentlich aussagekräftiger über die brauchbarkeit eines objektives als irgendwelche gegenstände aus dem wohn- oder arbeitszimmer. und auch die mülltonnen vom nachbar machen nicht viel her...
 
kann nicht mal jemand vernünftige bilder zeigen - also solche die man sich auch ausdrucken und an die wand hängen würde - einfach weil sie so gut sind. ich halte diese 'testbilder' alle für überhaupt nicht aussagekräftig. grade bei diesem objektiv würde ich mir jetzt eher bilder aus kneipen (keine partybilder) oder von der morgen- und abenddämmerung erwarten, wo man eben auf die lichtstärke angewiesen ist. solche bilder wären wesentlich aussagekräftiger über die brauchbarkeit eines objektives als irgendwelche gegenstände aus dem wohn- oder arbeitszimmer. und auch die mülltonnen vom nachbar machen nicht viel her...

Mir ging es hier momentan nur um das Feststellen etwaiger Objektivfehler... Da ich sie heute nachmittag erst erhalten habe und noch arbeiten mußte war für derartige Fotos leider noch keine Zeit. Das werde ich aber nachholen ;)
 
Sieht gut aus. Sollte mir das Summilux 25 zu teuer werden, schätze ich, werde ich da nicht drumherum kommen. Interessant könnte - neben einem Vergleich dieser beiden - der Vergleich zum Sigma 1,8/24 werden. Obwohl mir der Gedanke schon etwas widerstrebt, ein aufwändiges, hochlichtstarkes Kleinbild-Superweitwinkel als nur noch moderat lichtstarkes FT-Standardobjektiv zweckentfremdet einzusetzen (welches, obwohl das Sigma für seinen Ursprungszweck nicht teuer ist, m.E. dann auch nicht mal die Hälfte kosten sollte)...

Ciao,
Robert
 
Sieht gut aus. Sollte mir das Summilux 25 zu teuer werden, schätze ich, werde ich da nicht drumherum kommen. Interessant könnte - neben einem Vergleich dieser beiden - der Vergleich zum Sigma 1,8/24 werden. Obwohl mir der Gedanke schon etwas widerstrebt, ein aufwändiges, hochlichtstarkes Kleinbild-Superweitwinkel als nur noch moderat lichtstarkes FT-Standardobjektiv zweckentfremdet einzusetzen (welches, obwohl das Sigma für seinen Ursprungszweck nicht teuer ist, m.E. dann auch nicht mal die Hälfte kosten sollte)...

Ciao,
Robert


... das ist auch mein Plan: Is Leica zu teuer kommt Sigma ins Haus.

Das 1.8 24 ist mir allerdings definitiv zu globig. Ausserdem misstraue ich nach wie vor dem Auflösungsvermögen an einem FT-Sensor, was allerdings durch noch nichts belegt ist ;)

Ach ja, zum Thema: Die Bilder sehen sehr gut und scharf aus. Herzlichen Glückwunsch. Ich bin mir Sicher, dass Du viel Spass mit der Linse haben wirst.

Gruß
Daniel
 
Hier auf die Schnelle noch einmal ein Vergleich mit dem 14-45er. Fest verzurrtes Stativ, gleiche Position, gleicher Fokus, gleiche Blende... Natürlich ein Crop ;)

links das 14-45, rechts das 30er Sigma und ja, ich weiß, die Crops sind nicht hundertprozentig gleich... ich denke dennoch, daß man einen Vergleich ziehen kann.

Morgen habe ich frei und da werde ich das gute Stück mal mit auf Reisen nehmen. Bislang bin ich eigentlich sehr zuversichtlich mit dem Objektiv... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fr@gles,

das Objektiv macht sich echt gut!
Die Schärfe ist schon bei 1.4 gut.

Glückwunsch :top:
 
Moin,

Ja, so soll s sein. Das Sigma 30/1.4 hatte ich auch mal an Pentax. Rein von der optischen Leistung her, sofern nicht falsch zentriert, recht untadelig.

Ist ein schönes Beispiel für "Dogmen? Wozu" - ich meine, kein telezentrisch, kein garnix, an 4/3 sogar schon ein echter "crop" und es gibt trotzdem, sofern der AF mitspielt, von seiner Optik her höchst gescheite Bilder :)

Daher wünsche ich mal viel Glück mit dem Autofocus, auf daß er auf größere Entfernung und im Alltagsleben genauso zuverlässig funktionieren möge.

Gruß
Thomas
 
Hier auf die Schnelle noch einmal ein Vergleich mit dem 14-45er. Fest verzurrtes Stativ, gleiche Position, gleicher Fokus, gleiche Blende... Natürlich ein Crop ;)(...)
Obwohl ich gegen die Scherben sehr voreingenommen bin, muss ich sagen, dass das Sigma mit meinen Augen leichte Vorteile in den Randbereichen hat.
BG
Rolf
 
Hier noch einmal ein paar Bilder vom heutigen Spaziergang. Das Objektiv schickt sich an mein neues Immerdrauf zu werden... :)
 
Das Sigma scheint ja wirklich ein gutes Teil zu sein (und das ohne Selektion ;) ) die Bilder machen alle bei fast offener Blende schon einen überzeugenden Eindruck :top:

Ich bin jetzt ganz ehrlich ...... ich warte noch, will sehn was das Leica 25mm leistet und was die so dafür wollen. Wer einmal Blut geleckt hat, ich sach nur Leica 14-50mm O.I.S. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten