• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm f/1.4 nach Justierung

HDeee

Themenersteller
Hi,

habe vor 2 Wochen mein Sigma 30mm f/1.4 justieren lassen, da es komplett unmöglich war Foto's zu machen, die da scharf sein sollen wo ich den Fokus haben wollte. Nach dem Justieren habe ich einfach mal ein paar Sachen angeknipst und dachte erstmal, dass das Problem behoben sei.

Heute beim fotografieren merke ich plötzlich wieder das die Foto's einfach nicht ordentlich scharf werden. Habe also diesen "Fokus Detektor" heruntergeladen und ausgedruckt und mir das Problem da mal angeschaut.

Ich weis jetzt nicht wie genau das sein muss, aber ich sehe auf den Foto's immer die -1-Marke schärfer als die 0 Marke, beziehungsweise den Vogel. Eventuell könnte da noch mal jemand drüber schauen.

Ist das ein Grund noch mal mit Sigma Kontakt aufzunehmen? "Normale", nicht Fokus-Test Fotos, werden schließlich meist auch nicht wirklich scharf.



Sorry, für die Werbung beim Hoster. Aber im Forum krieg ich die Bilder, so groß, leider nicht hoch.
 
Du solltest solche Fokustests nicht bei Kunstlicht machen. Mach das mal bei Tageslicht, dann wird es schon passen.

Gruß Ingo
 
Du solltest solche Fokustests nicht bei Kunstlicht machen. Mach das mal bei Tageslicht, dann wird es schon passen.

Dem entsprechend kann ich also, mit der Optik auch bei Kunstlicht keine "normalen" Foto's machen? Sollte ja auch bei Kunstlicht passen oder? Sonst wäre das ja irgendwie eher nicht so von Vorteil würde ich behaupten. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt von Deiner Kamera ab, inwieweit deren AF-Sensoren bei schlechten Lichtbedingungen sauber arbeiten. Es gibt ja nicht umsonst AF-Hilfslicht usw.

Gut, stimmt. In der Hinsicht hast du natürlich recht. Aber da ich auch schon mein 17-50 2.8 und mein 50 1.8 (erfolgreich, ohne Fehler) getestet habe, kann man das denke ich mal ausschließen.
 
Habe das ganze jetzt nochmal bei Tageslicht gemacht, leider wieder das selbe Problem.

Ich kann das jetzt ehrlich gesagt gerade nicht verstehen. Ist es denn möglich, dass sich der Fokus von selbst wieder um einen ganzen Zentimeter verstellt? Bin grad etwas ratlos, die Garantie auf der Optik hält leider auch nur noch bis ziemlich genau Weihnachten.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sigma (und nicht nur da) kommt es besonders im Nahbereich öfters zu einem Frontfokus.

Mach den Fokustest mal bei einem Normalabstand (50* Brennweite = 1,50 Meter). Und dann halt nicht auf diesen Minivogel vom Traumflieger Chart, sondern nimm was Größeres (z.B. Batterien schräg versetzt) oder den:

http://www.klein-bild.de/images/Focus-Chart.pdf

Und dann schaun wir mal, ob immer noch ein Frontfokus vorliegt.

Falls ja, kann die AF- Feinjustierung helfen. Falls du die nicht hast, nochmal einschicken.:o


Gruß
Fussel
 
Hat deine Camera einen Fokuskorrektur? Wenn ja würde ich damit mal testen, ob das korrigierbar ist.

Hab die Canon 550D, soweit ich weis, hat die leider keine Fokuskorrektur.

Mach den Fokustest mal bei einem Normalabstand (50* Brennweite = 1,50 Meter). Und dann halt nicht auf diesen Minivogel vom Traumflieger Chart, sondern nimm was Größeres (z.B. Batterien schräg versetzt)

Hab's mal mit ein paar Geldmünzen gemacht. Etwas besser, aber doch noch da. Der nach vorne versetzte Fokus nimmt halt jetzt noch den Punkt der scharf sein sollte etwas mit.

Bei Sigma (und nicht nur da) kommt es besonders im Nahbereich öfters zu einem Frontfokus.

Hmm, ist das nicht ein Grund das mir die Linse umgetauscht wird? (eventuell gegen eine die bei Sigma schon geprüft wurde) Einen dunklen Raum fotografieren geht ja dann eh gut mit dem Teil, da bin ich mindestens 2 Meter vom Fokuspunkt weg, und ich sollte vom Frontfokus nichts mehr merken. Aber da ich eher Portraitfotos mache, und man bei 30mm einfach relativ nahe an das zu fotografierende Objekt ran muss, brauche ich einen funktionierenden Fokus auch innerhalb der Naheinstellgrenze.

Ich persönlich hab jetzt etwas Angst davor, dass meine Linse dann ohne Garantie und mit Frontfokus da liegt. Schließlich wirds dann teuer, und wenn das mit einmal nicht getan ist, tut's ein zweites mal vielleicht auch noch nicht. Hat da wer Erfahrungen?
 
Da hast du dir aber auch ein Objektiv gekauft was für Portrait nicht besonders gut geeignet ist,allein schon von der Brennweite her.

Ein Sigma 50/1.4 wäre hier klar die bessere Wahl.

Gute Portraits und dann noch bei wenig Licht,wirst du mit dem 30/1.4 nur recht selten hin bekommen.
 
Portrait geht am besten mit 50-150mm Brennweite... richtig eingesetzt geht das 30er für Portraits auch wenn nacher gecroppt wird oder etwas vom Hintergrund mit drauf soll. Da der 550D Crop schon mal intern beschneidet und der Bildwinkel einem fast 50er entspricht ist es jetzt weniger kritisch als ein 35er am VF.

Die Schärfetestst sind etwas entäuschend, das 30er Sigma kann da mehr. Für sowas nutze ich ein LensCal von Datacolor getunt um ein feinen Barcodeaufkleber links versetzt und ab Sativ mit viel Tageslicht. Auffällig ist auch das die rechte Seite des Charts besser aussieht als die Linke... kann da was dezentriert sein? :(
 
Da hast du dir aber auch ein Objektiv gekauft was für Portrait nicht besonders gut geeignet ist,allein schon von der Brennweite her.

Was für ein Quatsch!
Ein 30er + Crop ist ne schöne Normalbrennweite.

Sorry aber testet den Fokus doch mit richtigen Motiven und nicht mit so einem Schrott bei dem Licht. Einfach mal raus in die Natur und los gehts.

Und ja das Sigma ist eine Zicke, man muss mit ihr umzugehen wissen. Ich hätte meins auch fast zurückgeschickt, zum Glück hab ich das nicht getan sondern hab mich mit der Linse beschäftigt.

Bsp:
 
Sorry aber testet den Fokus doch mit richtigen Motiven und nicht mit so einem Schrott bei dem Licht.

Na das hat der TO ja getan und erst getestet, als ihm aufgefallen ist, dass seine Bilder matschig sind. :rolleyes:


Hab's mal mit ein paar Geldmünzen gemacht. Etwas besser, aber doch noch da.

Naja.......................Geldmünzen aus 1,50m Entfernung bei 30 mm BW sind nun auch nicht gerade ein besonders großes Ziel. Denk dran, dass die AF- Messfelder größer sind als der kleine Punkt im Sucher. :rolleyes:

Trotzdem: wenn du schreibst, dass du mit einem Tamron und einem EF 50 1.8 schon erfolgreich nen Charttest gemacht hast, solltest du in der Lage sein, das mit dem Sigma auch hinzubekommen.
Von daher wird dir wohl nur übrig bleiben, im Nahbereich ein wenig weiter nach hinten zu fokussieren (ja, ist nicht immer möglich) oder das Sigma noch einmal einzuschicken.
Wenn das Objektiv bei 50* Brennweite nicht passt, ist es halt nicht richtig korrigiert und Sigma muss nachbessern. Es könnte nur sein, dass bei einer 'richtigen' Justage ein Backfokus im Fernbereich auftritt...................:ugly:

Gruß
Fussel
 
Da hast du dir aber auch ein Objektiv gekauft was für Portrait nicht besonders gut geeignet ist,allein schon von der Brennweite her.

Spielt in meinen Augen keine Rolle. Ich will mit meine Optiken Fotos machen die scharf sind, egal ob Landschaft oder Portrait. Und ich finde 30mm, am Crop sind was feines. Vollformat mit 50mm ist ja schließlich auch was tolles, und das kommt so ziemlich aufs gleiche hin.

Sorry aber testet den Fokus doch mit richtigen Motiven und nicht mit so einem Schrott bei dem Licht. Einfach mal raus in die Natur und los gehts.

Jop, hab ich auch gemacht. Halte eigentlich nix von solchen Charts, aber da das Ding irgendwie so aussah, als ob man da eventuell noch mehr ablesen könnte dachte ich mir, zeige ich euch das mal.

Und ja das Sigma ist eine Zicke, man muss mit ihr umzugehen wissen. Ich hätte meins auch fast zurückgeschickt, zum Glück hab ich das nicht getan sondern hab mich mit der Linse beschäftigt.

Arbeitest du also einfach mit dem Frontfokus? Ich bin mittlerweile in der Lage den Fokus, per weiter nach hinten fokussieren auszubessern, nur weis ich nicht so recht, ob ich das jetzt für gut geheißen soll. Jedoch wird's ein Problem wenn ich mal von weiter weg was fokussiere. Beispiel Mensch auf Bühne... der steht da, ich 10-15 Meter weg. Jetzt müsste ich ca. auf das Ohr von dem fokussieren um die Augen scharf zu bekommen. Und das ist dann doch eine eher schwere Aufgabe.


Gibt's Leute hier die ein komplett rundum funktionierendes 30 1.4 haben? Also eines das auch im Nahbereich gut funktioniert?

EDIT: Da ich, wie ich schon gesagt habe kein Fan von solchen Chart's bin, habe ich nach dem Wiedererhalt der Optik keinen Test mit so einem gemacht, sondern anhand von anderen Motiven probiert. Da, dachte ich zumindest, passt alles. Ist es möglich das sich der ganze Spaß von selbst wieder verstellt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor kurzem noch eins. Ist aber verkauft worden, als ich auf VF umgestiegen bin.

Der Fokus hat ohne Korrektur an einer 50D gesessen und schärfer als deins war's auch bei Offenblende.:p
 
Der Fokus hat ohne Korrektur an einer 50D gesessen und schärfer als deins war's auch bei Offenblende.

Gut, das heißt es ist an sich möglich, dass das Teil auch etwas schärfere Fotos macht. Ich verlange ja jetzt nicht die überschärfe, aber zumindest einen Fokus der korrekt sitzt.

Denke mal ich schicke es nochmals ein.

Danke Leute. ;) - spitzen Community.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten