• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon FD 85 mm 1,2 L an 5D oder 1Ds

dav8579

Themenersteller
Hallo,

hab mal ne frage =) und zwar komme ich billig an ein 85mm f1,2 L mit FD Bajonett..
jetzt suche ich nen Adapter von FD auf EF.. ist ja noch nicht schwer da es davon tausende im Netz gibt..
Aber ich will keine Abbildungsleistung verlieren durch so nen blöden adapter..
ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich mit der sufu nicht gerade schlau aus der sache werde und google will mir wieder mal auch nicht helfen =S ich bin glaub ich zu blöd für die sufu ^^

kann mir einer nen Adapter zeigen mit dem ich dieses schöne Objektiv auch ordentlich verwenden kann??

ich wäre euch sehr dankbar
glg
David
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

im prinzip kann es keinen adapter für die optik geben, der vernünftig arbeitet.

das auflagemass von FD ist grösser als von dem EF bajonett. damit musst du die optik entweder massiv mechanisch verändern (kürzen) oder eben einen adapter mit linse verwenden. dadurch verändert sich die brennweite bzw der bildkreis und auch die abbildungsleistung massiv.

also meiner meinung nach macht das bei einer prima lens dieser qualität keinen sinn.

vermutlich muss man es aber ausprobieren wie einem das ergebnis (je nach adapter und linse) gefällt. wenn der adapter natürlich so teuer wird, dass man auch drket eine EF-linse bekommt ... nunja ;)

also nen bekannter von mir hat nen 300/4L als FD und arbeitet glaube ich mit dem orginalen canon FD/EF adapter ... der ist mit der speziellen kombi recht zufrieden.
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

ja das dachte ich mir.. es wäre ja zu einfach gewesen ^^

lg
David
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Um das 85 1.2 manuell bei Offenblende ordentlich scharf zu stellen bräuchtest du ausserdem auch noch eine Schnittbildmattscheibe (und Übung), die sich wiederrum mit deinen AF Linsen nicht verträgt. Da ist ein aktuelles 85 1.8 für gut 300€ doch die bessere Wahl.
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

deshalb schreib ich ja 5D oder 1Ds =)

eine von beiden bekommt ne schnittbildmattscheide für die manuellen optiken.. die andere bleibt normal =)
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

deshalb schreib ich ja 5D oder 1Ds =)

eine von beiden bekommt ne schnittbildmattscheide für die manuellen optiken.. die andere bleibt normal =)
Also ich habe in meiner 1Ds2 eine EC-S drin, um das manuelle Rokkor 58/1.2 zu benützen. Die hat kein Schnittbild (braucht man auch nicht) und man kann auf f1.2 wunderbar scharfstellen. Die beeinträchtigt den AF mit den anderen optiklen nicht, die ist bei mir immer drin. Allerdings ist die EC-S etwas dunkler als die normale mattscheibe, wenn man ne optik mit f4 anschraubt.

ist aber auch die frage, ob das alle mit f.12 überhaupt noch funktioniert, da die hinterlinse des 85ers ja riesig ist und imho kaum mit einer zusätzlichen linse einzufanegn ist. kann ja sein, dass di randstrahlen eh verlorengehen (damit dann auch lichtstärke und tiefenunschärfe) aber da hab ich zuwenig ahnung von um was genaues sagen zu können.
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Wenn es nicht ausdruecklich das FD85/1.2L sein muss ... es gibt das Samyang 85/1.4 ... und du kannst ggf. ein 85/1.4 Nikkor adaptieren. Ersteres hat einen EOS-Anschluss (aber trotzdem manuelle Blendensteuerung und manuellen Fokus) ... leteres benoetigt nen Adapter, der aber linsenlos ist (da das Auflagemass dies zulaesst).
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Die 1.2 85mm manuell mit einer heutigen Kamera zu handhaben ist nicht ganz so einfach. Hoffentlich hast du einen Liveview zur Verfügung und eingefrorene Modelle. ;)

Grüße
TORN
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

das samyang kostet mich ca. 3 mal so viel wie das 85 L deshalb ;)

aber naja es soll halt nicht sein ^^

MF schreckt mich eig. nicht da ich auch meine derzeitigen linsen sehr oft Manuell verwende.. und mit f1,2 wirds zwar schwer aber das ginge schon mit übung =) und zwischen f1,4 (Samyang) und f1,2 (85mm L) wird beim manuellen scharfstellen nicht gerade ein riesiger unterschied sein :rolleyes:
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Der Umbau von FD auf Ef ist prinzipiell zwar möglich, aber alles andere als tirvial. Ich habe letztes Jahr erfolgreich ein FD 4,5/600mm und FD 4,5/500mm L unter Erhalt der Unendlichfokussierbarkeit auf EF-Bajonett umgebaut.
Beim FD 1,2/85mm L könnte allerding das Problem auftreten, das der Spiegel von Vollformat-DSLRs an der Hinterlinse hängen bleibt.
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

ne da lass ich lieber die finger davon ^^ dafür ist mir das objektiv dann zu schade ;)
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Beim FD 1,2/85mm L könnte allerding das Problem auftreten, das der Spiegel von Vollformat-DSLRs an der Hinterlinse hängen bleibt.

Das passiert wohl auch bei einigen Objektiven mit C/Y Bajonett ... echte "Hardcore-User" nehmen dann ggf. 1-2mm am Spiegel ab ... dafuer muss man aber schon ein echter Liebhaber der alten Objektive sein.
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Wenn ich ein FD 85/1.2L zu einem Drittel des Preises des Samyang bekommen würde (also ca. 100 EUR), würde ich es auf jeden Fall kaufen. Die FD-Ls werden gewöhnlich noch ziemlich teuer gehandelt und werden sicher auch einen hohen Sammlerwert behalten. Wäre für mich ein Anlass, mir doch noch einmal einen FD-Body zuzulegen (z.B. T70), die gibt's ja fast für umsonst.

Wie heute hatte das damalige 85L einen "Kultstatus", blieb für die meisten aber ein Traum ...
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

ich habe mein FD 85L f1,2 bei cameraserviceone.com umbauen lassen, da ich leider 2 linke Hände habe.

dafür musste ich die optika aber in die slowakische republik schicken und n paar wochen warten, bis die geschichte fertig war.
das ergebnis:
unglaublich geiles objektiv an meiner canon 40d!
bilder kannst du hier sehen:
http://www.flickr.com/photos/44310929@N04/show/

die schrauben jedoch, die verbaut wurden sind ein witz! mit ist das objaktiv (zum glück in der tasche) abgefallen. das bajonett ist an der kamera geblieben ;(

aber etwas guter kleber hat dann nachgeholfen.
insgesamt hat mich diese optik inkl. umbau ca. 500 eu gekostet.
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Dann bleibt immer noch das Problem mit dem Spiegel der Vollformatkameras.
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

das stimmt,
aber auch dafür haben die jungs eine lösung.

ich wollte das objektiv eigentlich an meiner eos 1f nutzen. die bekannten 2 mm waren natürlich im weg. man kann wohl mit einem dremel den spiegel um 2 mm "kürzen". das bieten sie jedenfalls an. kostenfaktor ca. 30 eu glaub ich.
da ich zu dem zeitpunkt in der lehre war hätte das dann den rahmen gesprengt. heute bereue ich das ein wenig
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

Also ich bin jetzt auch Studi, ich glaube aber nicht dass ich in 10 Jahren bereuen werde, dass ich meine 5er nicht zum Spiegel-abdremeln in die Slowakei geschickt habe :D
 
AW: Canon FD 85mm 1,2 L an Canon EOS 5D oder 1Ds

;)

wahrscheinlich nicht. wenns dein zweitbody wäre oder eine have-fun-kamera wie die 1f für mich eine ist, dann hättest du schon drüber nachgedacht (wahrscheinlich).

ich habe mich sehr lange mit diesem thema befasst. wollte auch zunächst einen adapter kaufen, als ich aber bilder gesehen habe, die mit einem solchen adapter gemacht wurden, war klar, dass das meinem anspruch dann vielleicht doch nicht genügt.

wie oben ja schon mal gesagt wurde: man kann auch eine 85er scherbe 1,8 kaufen. ist aber bei weitem nicht das gleiche. vorallem dieses creamy bokeh das das 1,2er aufweist ist der wahnsinn ;)
das fokusieren ist allerdings unglaublich schwierig..und das ist noch gestrunzt! ich habe die optik seit ca. einem jahr und benutze sie oft und gerne. aber trotzdem ist jetzt ncoh ca. jedes dritte bild unscharf, da falsch fokussiert. hab jetzt eine 7d und kann deutlich besser sehen, was ich knipse, aber dennoch ist es schwer. zum arbeiten also semi geeignet. zum spielen perfekt

der umbau hat sich definitiv gelohnt, auch wenn noch etwas nachgearbeitet werden musste. vielleicht würden die jungs längere schrauben verbauen, wenn man sie mal fragte. ich wusste es damals nicht und wollte ach nicht wieder den versand bezahlen um das bajonett zu befestigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten