• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität älterer Kameras vs neue Modelle

Kompaktknipser

Themenersteller
Hallo,
wie ist die Bildqualität älterer Kameras (Powershot G2,3,5, Sony DSC-V3 speziel wegen RAW Möglichkeit) mit aktuellen Kameras zu vergleichen?

Die G5 hat zb 5MP, RAW Möglichkeit und war damals ein Spitzenprodukt.
Wie würde sie sich heute im Test gegen aktuellen Kameras schlagen (Kompaktkameras)?

Hat jemand noch ältere Kameras (oben genannte) und würde Fotos einstellen für einen Vergleich zu neuen Kameras?

Vielen Dank
 
Kommt darauf an, in welcher Hinsicht. Zum Beispiel in Bezug auf Auflösung von Details haben die alten Modelle kaum eine Chance.

Außerdem machen die alten Modelle schon allein wegen ihrer Langsamkeit und ihrer winzigen und pixeligen Displays schon lange keinen Spaß mehr.
 
Auch wenn viele "wiederkäuen" die älteren Kameras mit weniger PIxel auf größeren CCDs seien besser habe ich die Erfahrung gemacht das unterm Strich doch fast immer die neuesten Modelle die besseren sind
zB LX3 zu LX1/2, TZ5 zu TZ2, CP5400 zu 8400 oder P6000, G10 zu G7 - Ausnahmen wie eine F30 bestätigen die Regel, in der Summe war auch die F100 besser.
 
Kommt darauf an, in welcher Hinsicht. Zum Beispiel in Bezug auf Auflösung von Details haben die alten Modelle kaum eine Chance.

Außerdem machen die alten Modelle schon allein wegen ihrer Langsamkeit und ihrer winzigen und pixeligen Displays schon lange keinen Spaß mehr.

Ist das wirklich so?

Die G5 hat jetzt 5MP und einen 1/1,7 CCD
Die G10 hat 14,7MP und auch einen 1/1,7 CCD
Die A2000IS hat 10MP und einen 1/2,3 CCD

Panasonic LX 3 hat 10,1MP und einen 1/1,63 CCD
Panasonic FX 150 hat 14,7 und einen 1/1,72 CCD

Die G10 und die LX3 sind sicher bedeutend besser, aber die anderen? bezogen auf Ausdrucke bis max Din A4?
 
Es geht aber um die Bildqualität, ein zugegeben sehr subjektiver Eindruck. Und da lässt sich das so einfach nicht sagen. Mir persönlich gefällt die Bildqualität älterer Kameras (Z.B. Sony S85) durchaus besser als die vieler neuerer Modelle, besonders die mit 1/2x Sensoren.

Bei den älteren wird meist noch nicht sooo viel rumgerechnet und das gefällt mir halt besser.

JA. Man kanns gar nicht oft genug sagen: ja, ja, ja, ja.


Sie sind besser. Sie sind schneller, z.T. kompakter, lösen höher auf, haben den treffsichereren AF, den besseren LCD usw.
Du musst nicht alles glauben was dir Stiftung Warentest erzählt ...
 
JA. Man kanns gar nicht oft genug sagen: ja, ja, ja, ja.


Sie sind besser. Sie sind schneller, z.T. kompakter, lösen höher auf, haben den treffsichereren AF, den besseren LCD usw.
Du musst nicht alles glauben was dir Stiftung Warentest erzählt ...

Stiftung Warentest hatte ich gar nicht im Auge gehabt.

Mir geht es um folgendes:

Ich suche eine günstige Zweitkamera (auf jeden Fall eine Kompakte) die die Möglichkeit der RAW Aufnahme, einen Blitzschuh und eine A-Stellung hat.
Die LX3 mein Favorit, ist mir zu teuer, die G10 oder GR200 sind auch nicht bedeutend günstiger. Möglich wäre es mir an eine G5 mit 4 neuen Akkus, 2 Ladegeräten für 120,-€ oder eine DSC-V3, allerdings ohne jegliches Zubehör, also auch ohne Akku/Ladegerät für 100,- zu kommen.
 
Ok wenn das geld die rolle spielt und du mit der langsamen Geschindigkeit der G5 zurecht kommst dann zuschlagen!
Die Bildqualität war gut und das Schwenkdisplay erst recht......
Aber die Auslöse und Fokusgeschwindigkeit liegt weit hinter den aktuellen Kameras.....
 
Ich hielt auch lange Ausschau nach einer Sony der V-Reihe.Hab dann eine V-1 ersteigert,diese Kamera war zur damaligen Zeit sicher ein Leckerbissen.
Sicher die Bildqualität war gut,aber das schaffen heute viele Kompakte.Mit Hosentasche war da aber nicht mehr viel los,und die bescheidene Akkulaufzeit...,ich hab sie schnell wieder verkauft.Eine gute Kompakte heutzutage wie z.B die Fuji F100 kann da sicher mithalten,und kostet auch kein Vermögen.
Ich bin jedenfalls geheilt von den "Frühzeitdigitalen"
 
Nur gibt es leider kaum kleine Kompaktkameras die eben RAW, Blitzschuh und eine A Stellung haben. Bis eben auf die 3 oben genannten.
Ich habe mir jetzt die G5 geholt, viel falsch kann man da wohl bei dem Preis nicht machen, sieht auch aus wie neu.
 
welch überraschung!
hab hier mal von 5 mir
zu verfügung stehenden
kamerasystemen testbilder,
eigentlich zur überprüfung der
objektive und des autofokus gefertigt,
alles mit blende 8, der kleinsten iso,
und so ca 50mm brennweite umgerechnet auf
kleinbild,
pngs gezogen aus von
lightroom geöffneten raws:

fuji 6500fd
sony f828
sony alpha 200 (mit kit)
sony alpha 200 (mit tamron 2,8)
panasonic lx3


fuji 6500fd.png: http://www.divshare.com/download/6415870-f88
alpha200-kit.png: http://www.divshare.com/download/6476925-817
alpha200-tamron.png: http://www.divshare.com/download/6415872-e3e
sony-f828.png: http://www.divshare.com/download/6415873-0fb
lx3.png: http://www.divshare.com/download/6415878-a39
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Fotos.
Ich bin etwas erschrocken von dem LX3 Bild, da hätte ich mehr erwartet.
Das die Alpha 200 mit dem Tamron vorne liegt war schon klar, aber so bedeutend schlechter sind die anderen auch nicht.
 
Ich hatte die G2 für wenig Geld ersteigert, leider hatte sie ein paar unschöne Dead Pixel. Ansonsten waren die Aufnahmen klar und brillant - und das für 4MP. Wenn ich sehe, daß aktuell auf einen Chip der gleichen Größe 14MP gequetscht werden...:ugly:

Die Hersteller schaffen es höchstens, bei Base ISO die Bildqualität halbwegs konstant zu halten oder minimale Verbesserungen zu schaffen. Aber sobald man höhergeht, werden die Bilder unbrauchbar. Bei den alten Geräten wegen den damals noch nicht so fortschrittlichen Bildprozessoren, heute wegen der vielen Pixel, die nicht bewältigt werden können. Im Endeffekt gibt es bei den Bildern keinen wirklichen Fortschritt. Da helfen auch keine größeren Displays, besserer AF und anderer Firlefanz.
 
Habe auch ne ganz alte Kamera im Einsatz. Nannte sich damals Sony R1. Konnte das Fossil demletzt wieder auf ner festlichen Geburtstagsfeier einsetzen. Wo der Cullmannblitz nicht mehr reichte, um den Festsaal im Schloss auszuleuchten, half der Metz 35 cs2 zusätzlich aus. Von 300 Bildern wurden etwa 10 wegen Unschärfe aussortiert.
 
Habe auch ne ganz alte Kamera im Einsatz. Nannte sich damals Sony R1. Konnte das Fossil demletzt wieder auf ner festlichen Geburtstagsfeier einsetzen. Wo der Cullmannblitz nicht mehr reichte, um den Festsaal im Schloss auszuleuchten, half der Metz 35 cs2 zusätzlich aus. Von 300 Bildern wurden etwa 10 wegen Unschärfe aussortiert.

Naja, die R1 kann man nicht mehr als Kompaktkamera bezeichnen.
Hatte ich auch mal das Teil, leider verkauft, trauer ich ganz schön nach. Sie ist einfach genial.
 
Danke für die Fotos.
Ich bin etwas erschrocken von dem LX3 Bild, da hätte ich mehr erwartet.

Ich nicht. Die RAWs aus der LX3 sind wenn man sie nicht richtig optmiert schlechter als die JPGs! Das die Schärfe der LX3 bei Blende 8 am schlechtesten ist war hier schon öfter Thema! Wenn man sich um Beugung nicht schert testet man halt so.
Für die DSLRs ist 8 nahezu optimal, für eine Kompakte der Worst Case. Setzen, 6 :rolleyes: und nächstes mal für alle die optimale Blende wählen, nicht nur für die DSLRs!
 
Ich habe mit neulich alte Bilder angesehen, die ich mit der Sony P-72, dann mit der T-3 und schließlich mit der Fuji F100fd gemcht habe.
Die Neue ist eindeutig besser.
 
Mir geht es um folgendes:

Ich suche eine günstige Zweitkamera (auf jeden Fall eine Kompakte) die die Möglichkeit der RAW Aufnahme, einen Blitzschuh und eine A-Stellung hat.
Die LX3 mein Favorit, ist mir zu teuer, die G10 oder GR200 sind auch nicht bedeutend günstiger. Möglich wäre es mir an eine G5 mit 4 neuen Akkus, 2 Ladegeräten für 120,-€ oder eine DSC-V3, allerdings ohne jegliches Zubehör, also auch ohne Akku/Ladegerät für 100,- zu kommen.

Mein Tip: Du kaufst bei eBay eine DSC-V3 mit Zubehör (z.B. WW-Adapter), behälst dann die V3 und verkaufst das Zubehör. Auf diese Weise bin ich für netto 50 Euro an eine V3 gekommen. Und: Sie macht wirklich gute Bilder! Hat aber nur 34mm und kann im Hinblick auf die Lichstärke mit der LX3 nicht mithalten. Dafür geht aber Infrarot-Fotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten