• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Aero 80 Photo"-Rucksack

Batoidea

Themenersteller
Hallo,

hat jemand Erfahrung ob man in den Rucksack eine
40D mit angesetztem 24-105mm L
70-300mm IS
35mm L
und einen Metz 58 Megablitz

in das Fotofach bekommt oder wird das schon sehr eng?

Vielen Dank

Florian
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

Hi

preis ca. 70€ und kein Daypack

der Aero kostet nur knapp 30 und hat ein Daypack was mir wichtig ist...

Grüße Flo

PS: Würde die Ausrüstung passen?????
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

weil das thema aero80 gerade angesprochen wird, mische ich mich mal kurz dazwischen (sorry) und wollte fragen, ob es möglich ist, dort irgendwo ein stativ zu befestigen oder nicht?

mfg Marcus
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

Hallo,

ich habe im Aero 80:
400D mit angesetztem 18-55 (Kitobjektiv)
Sigma 70-300 4-5.6
Sigma 30 1.4
Canon 50 1.4
Canon Speedlite 430EX

vorm angesetzten Objektiv sind noch gute 4cm Platz und neben der Kamera sind auch noch gute 4cm Platz, da könnte also 40D mit 24-105 gerade so reinpassen.

Befestigung für ein Stativ gibts keine.

Christian
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

danke euch beiden :)

schade eigentlich, dass es keine befestigungsmöglichkeit gibt, hätte ihn sofort sonst genommen :(

mfg Marcus
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

Steht ja quasi dabei:
Die Trageriemen sind Breit (ca. 7 cm) und mit einem zusätzlichen Lederartigen Rutsch-stop material auf der Innenseite benäht. Auf der Unterseite kann zusätzliches Zubehör über zwei Plastik-Ösen befestigt werden. Der Rucksack ist sehr leicht und macht trotzdem einen robusten eindruck.

Auf der Herstellerseite steht zusätzlich:
Two lash tabs on the bottom allow a tripod to be carried (requires accessory straps, Model S-113, sold separately).
Damit sollte zumindest der Part geklärt sein :).
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

ich hab mir einen bestellt... wenn ihr wollt stelle ich bilder ein wenn er da ist...

grüße flo
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

Hallo,

So jetzt hab ich meinen Aero 80... Ich habe ca. 35,-€ inkl. Versand beim Amazon Marketplace (Schnellelieferung-de) gezahlt... Lieferung war zwar nicht so schnell, aber durchaus im Rahmen, wenn man bedenkt das ich ihn Dienstag bekommen und Donnerstag bestellt habe. :evil: soviel dazu, jetzt zum Wesentlichen...

Preis-Leistung :top: ...ich hätte für das Geld keinen so gut verarbeiteten Rucksack erwartet... es ist vielleicht ein 2007er Modell anstatt des neuen 2008er, jedoch denke ich nicht das Tamrac so viel geändert hatt und für mich spielt das auch keine Rolle... :angel:

Die Farbe ist klasse, ich habe mich bewusst für den rostroten entschieden, um ein wenig Farbe in den Alltag zu bringen... ich muss auch sagen die Farbe ist sehr schön... nicht knallig, auffallend und nicht zu dezent, trist...

So nun zum Stauraum... gigantisch :lol:... eine 40D mit 24-105mm L + GeLi, ein 70-300mm IS + GeLi (anstelle dessen bestimmt auch ein 35mm L), ein Metz Megablitz und Krimskrams (Ladegerät, Akkus, Blower, Reissack(unter dem Foto) etc.) passen gut in die Fotoabteilung :). Zwar war ein wenig probieren angesagt aber nach einigem hin und her passte dann alles... (den angenähten Riehmen hab ich kurzerhand vom Polster geschnitten :evil:, was weiteren gestalterischen Freiraum ließ, außerdem hab ich mir schon überleg die Unterteilungs-Naht der Kleinteiltaschen an der Klappe auf zu trennen...)
Sollten alle drei Objektive mit kommen, müsste man eines in den Day-Pack verfrachten und vielleicht ein, zwei Äpfelchen weniger mit nehmen. :eek:
Die Unterteilung Day-Pack/Fotoabteilung kann herausgenommen werden um den gesamten Rucksack als Laptoprucksack mit Stauraum zu nutzen (ein anderer Sinn erschließt sich mir hier nicht).
Das Day-Pack ist ausreichend groß. Es nimmt ohne Tetris-Künste (nicht wie das Fotoabteil) eine große Plastikdose, eine 1 Liter Wasserflasche, eine Jacke, Geldbeutel, Handy und Schlüssel auf. Sehr schön sind die drei Netztaschen um letzere drei Gegenstände ordentlich zu verstauen...
Das Laptopfach nimmt einen schmalen Leitzordner ohne Probleme auf somit passt ein 15'' oder gar 16'' Laptop, wenn er nicht all zu dick ist (max. 4 bis 4,5cm), problemlos in das regengeschützte Fach hinein (hier kann wieder ein zusätzliches Äpfelchen untergebracht werden :lol:)...
Einziger Wermutstropfen Stative bis nur max. 45 bis 55cm, wobei 55 cm schon weit rechts und links herausstehen, können am Boden mit "Spanngurten" befestigt werden... die Überstände bei 55cm sind halbwegs gut durch die Hüfte verdeckt...

Etwas enttäuscht bin ich vom Tragekomfort, er ist nicht unangenehm... auf keinen Fall... aber wenn große Wanderungen bei 30°C anstehen wird der Rücken sicher schnell nass... (hier werde ich sicher nicht auf meinen hinterlüfteten Deuter Rucksack verzichten und weiterhin einen Fotohalfter (Toploader/Bereitschaftstasche) mitnehmen.
Die Tragriemen sind angenehm "ergonomisch" geformt und verteilen die Last angenehm auf die Schultern. Außerdem können über das Tamrac SAS weitere kleinere Täschchen an ihnen befestigt werden. Einen Hüftgurt sowie einen Brustgurt (zur Sicheheit) sucht man leider vergeblich... :grumble::grumble:

Mein Fazit... absoluter Kauftipp. :top::top::top: Die Qualität bei dem Preis ist echt super. Ich habe jetzt schon einige Rucksäcke (Dakine Sequence/Fotopack, Kata 3n1-30, Crumpler Zoomiverse, Tamrac Adventure 9) bestellt/getestet/gesehen... alle kosteten so um die 140,-€... keinen davon war sehr viel besser verarbeitet (gut der 3n1 von Kata war schon durchdacht und spitze vom Material), aber 100,-€ mehr für viel Foto und wenig Day-Pack (auch kein Laptopfach) waren es mir nicht wert. Ich würde mir den Rucksack sicher wieder kaufen, auch ohne Hüftgurt, wobei ich diesen doch sehr vermissen werde :(. Aber das "riesen" Day-Pack, welches mir wichtig war, lindern die Enttäuschung darüber ein wenig :o...

Grüße Florian

PS: So ich hoffe ihr hattet ein wenig Spaß den "Erfahrungsbericht" von mir zu lesen, Kritik oder Missverständnisse :ugly: könnt ihr gerne per PN mit mir klären oder mich darauf hinweisen :evil: dann kann ich das noch ändern/richtigstellen.

PPS: Die Bilder sind ned so gut von der Qualität, sind halt mit der Minolta Dimage 7i gemacht worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze auch den Aero 80 und bin sehr zufrieden damit. Ein Stativ ist ganz einfach mit zwei Riemen anbringbar, die Dinger gibt's in jedem Wanderladen für ein paar Euro.
 
Hi

klar ist das anbringen leicht... mit den Riemen an der Unterseite...

aber leider ned für ein stativ mit 70cm geeignet... also zumindest nicht richtig...

Grüßle
 
Hallo !!!
Sagt mal, wie verstaut ihr am besten eure Kamera?
Mein EOS 450 mit Kit Optik hat in dem mittleren Fach noch so viel platz an den Riehmen, das halt die Cam hin und her wackelt.

Hab die Tasche heute bekommen.

Danke schonmal !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten