• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger zur A720IS - Kompakt oder Bridge?

metallissimus

Themenersteller
Hallo!

Ich suche einen Nachfolger zu meiner Powershot A720IS. Ich bin zwar insgesamt sehr zufrieden, aber 2 Dinge stören mich doch auf Dauer: Sie rauscht sehr stark (schon bei ISO80) und sie hat keinen WW.
Habe auf der Suche nach einer Alternative hier schon eine ganze Weile gestöbert, und bin bei der S6500fd hängen geblieben. Die scheint nach dem, was ich hier lesen konnte, alles zu vereinen, was mir wichtig ist, als da wäre ein gutes Rauschverhalten, min. 6x opt. Zoom, komplett manuelle Einstellmöglichkeiten, WW, Stromversorgung über AA-Akkus. Außerdem wird sie grade bei Ebay geradezu verschleudert, mit etwas Glück schon für gut 200€ zu haben.
Das einzige was mich ein bisschen stört ist die Größe. Die A720 ist halt gerade noch so kompakt, dass man sie auch in die Jackentasche stecken kann, und das finde ich doch sehr praktisch.
Daher die Frage: Gibt es eine Kompaktkamera, die die oben angesprochenen Merkmale aufweist und preislich vergleichbar ist (ich gehe von einem Gebrauchtkauf aus), oder ist das Bauart-bedingt gar nicht wirklich möglich?
 
Die Frage ist hier eigentlich ständig diskutiert nur mit leicht anderen Vorzeichen, daher...

Daher die Frage: Gibt es eine Kompaktkamera, die die oben angesprochenen Merkmale aufweist und preislich vergleichbar ist (ich gehe von einem Gebrauchtkauf aus), oder ist das Bauart-bedingt gar nicht wirklich möglich?

FZ18 für ca. 260€, FZ28 teurer und einen Tick besser.
Auch uU S1000/S2000 von Fuji.
Rauschwunder ab ISO400 sind alle nicht.
 
Es ist so einfach ein bischen hier im Forum zu stöbern und sich selbst zu informieren und dann einige Cams benennen und evtn. dazu Fragen
zu stellen.
 
Zunächst mal Danke für die Antwort!

Die Frage ist hier eigentlich ständig diskutiert nur mit leicht anderen Vorzeichen, daher...

Das hab ich glaube ich auch zu 99% gelesen, aber es ist halt manchmal etwas schwer zu folgen, wenn man sich zum ersten Mal mit den ganzen technischen Details einer Kamera auseinandersetzt. V.a. wird es nicht gerade leichter sich zu entscheiden, wenn man so nach und nach immer mehr Modelle findet, die evtl. in Betracht kämen. Die von dir genannte S2000 von Fuji ist nochmal ein neuer Kandidat

In der engeren Wahl wären dann:
- S6500 (+sehr günstig)
- S9600 (+klappbares Display, aber lohnt sich der Aufpreis?)
- S2000 (+am günstigsten aber -kein RAW und nicht so lichtstark wie die anderen)
- DSC F828 (+am lichtstärksten, -relativ wenig Zoom, extra Akku)
- FZ18 (+ scheint die stärksten Features zu haben, daher aber -am teuersten, extra Akku)

Hab ich was vergessen?

Edit:
Es ist so einfach ein bischen hier im Forum zu stöbern und sich selbst zu informieren und dann einige Cams benennen und evtn. dazu Fragen
zu stellen.

Man wird halt erstmal schon etwas erschlagen von der Menge an Informationen hier, aber s.o., ich war ja nicht untätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das nenn ich einen gelungenen Start hier im Forum. Hätte jemand die Güte mir zu erklären, was ich falsch gemacht habe? :o
Eigentlich nichts. Auf deine Fragen gibt es nur keine passenden Antworten. :(
Aber ich versuche es mal:

Daher die Frage: Gibt es eine Kompaktkamera, die die oben angesprochenen Merkmale aufweist und preislich vergleichbar ist (ich gehe von einem Gebrauchtkauf aus), oder ist das Bauart-bedingt gar nicht wirklich möglich?
Von Fuji gab es die E900 (E550). Leider haben die beiden nur 32 mm WW und 4xZoom.
Von Ricoh gab es die GX und GX8. Leider nicht rauscharm und nur 3xZoom.
Von Panasonic gibt es die LZ10. Leider nur 5xZoom, 30 mm WW und rauscharm traue ich mir beim besten Willen nicht sagen.

Ich würde an deiner Stelle die S6500 holen und schauen ob du mit der Größe leben kannst. Aber diese Frage kannst nur du dir selber beantworten.
Auch würde ich über längere Zeit gesehen die S6500 mit einer Ultrakompakten irgenwann ergänzen.
Dir ist bewusst, dass die S6500 keinen Stabi hat, den du von deiner A720IS schon gewohnt bist?
 
Dir ist bewusst, dass die S6500 keinen Stabi hat, den du von deiner A720IS schon gewohnt bist?

Ja bin ich, aber ich bin mir nicht sicher, wie sehr ich den bei der A720 auch in Anspruch genommen habe. Bei schlechterem Licht nutze ich ohnehin meistens ein Stativ, und aus der Hand geschossen waren dann aber sogar bei ISO400 die Bilder verwackelt...
 
Wenn es eine Gebrauchte sein soll würd ich die 6500 nehmen, die 9600 gibts noch neu...hat zusätzlich Blitzschuh und Schwenkmoni.
 
Wenn es eine Gebrauchte sein soll würd ich die 6500 nehmen, die 9600 gibts noch neu...hat zusätzlich Blitzschuh und Schwenkmoni.

Die 9600 geht gebraucht auch schon bei Ebay übern Tisch, für ca. 250-280€, also etwa 50€ mehr als die 6500. Weiß nicht ob sich das lohnt für die 2 genannten Extras.

Aber noch eine grundsätzliche Frage:
Die Fujis werden für ihren großen Chip gelobt, andererseits hab ich noch nirgends was negatives über die FZ gelesen, weil sie einen kleineren Chip hat. Wie viel macht das tatsächlich aus? Auch im Hinblick auf die F828, wobei ich bei deren Chip etwas verunsichert bin 2/3 sind doch eigentlich (rein mathematisch betrachtet) größer als bspw. 1/1,7. Oder würdet ihr mir von der ohnehin abraten? Sie ist halt schon sehr alt...
 
die Fuji 6500fd ist und war was besonderes Punkt! Warum Fuji die eingestellt hat versteh ich bis heut nicht. Wenn du eine bekommst kann ich nur sagen zugreifen http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms6000fd/

die 9600 udn 9500(Vorgänger) sind die eher "potenteren" nicht so Menülastig da viele Knöpfe aufm Body zu finden sind, dann eben Blitzschuh was ich für keinen unerheblichen Vorteil sehe.

http://www.letsgodigital.org/de/camera/review/134/page_1.html test der 9600er :)

Also alles in allem 2 tolle Kameras, die 9600er ist eben besser ausgestattet und hat 3 Megapixel mehr ;) du machst mit beiden aber absolut nix falsch.

hier hat noch ein geschätzter "Kollege" ;) die FZ50 gegen die 9600er antreten lassen http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=40632
 
Bei dpreview kann ich inzwischen blind navigieren ;) Aber danke für den FZ50 vs. 9600-Link, der ist wirklich sehr informativ.

Ich hab mich jetzt (fast) entschieden, als "immer dabei"-Kamera die FZ18 zu nehmen, die bietet doch mit WW und 18x Zoom gegenüber der A720 sehr viele Annehmlichkeiten.
Was die Situationen betrifft, in denen ich mit der A720 nicht zufrieden war wegen des Rauschverhaltens (Nachtaufnahmen, HDR, am schlimmsten in Kombination), bin ich allerdings zu dem Ergebnis gekommen, dass ich da mit einer Kompakten nicht wirklich viel weiterkommen werde. D.h. also sparen und so Ende des Jahres noch in eine günstige Spiegelreflex investieren (man bekommt ja z.B. hier im Marktplatz gebrauchte Kits auch schon um 250€). Da spielt dann auch die Kompaktheit keine Rolle mehr, hab ja ohnehin schon z.B. ein Stativ dabei, d.h. das sind immer Situationen, für die ich mich bewusst entscheide.

Ich glaube mit dieser zweigleisigen Lösung komme ich zu den für mich zufriedenstellendsten Ergebnissen.
 
Sensor und Auflösung sind genauso groß wie bei der A720, und mit der bin ich ja insgesamt sehr zufrieden, nur eben nachts nicht und bei HDRs, weil die das Rauschen ja noch betonen. Und die Größe ist mir sehr wichtig, wie gesagt: Das soll eine Kamera zum immer dabei haben (können) sein. Mit dem Doppelzoomkit hab ich gleich ne große Tasche dabei, das wird schon schwierig bzw. lästig zu transportieren, wenn ich mal ins Grüne will und die Kamera gerne dabei hätte, aber nicht extra zum Fotografieren losziehe.

€: Anders ausgedrückt: Weil ich eigentlich keine DSLR brauche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo metallissimus,


Hier mal 8Bilder meines letzten Urlaubes mit der A710IS. Die Bilder sind entrauscht, stimmt. Aber alles was eine Kamera schon entrauscht hat ist für immer fort. Ein externes Programm, hier Noiseware kann es viel besser. Eine A710IS, A720IS ist genau die Nahtstelle zwischen groß und klein und hat so ein Alleinstellungsmerkmal.

Da beim entrauschen die Exif's flöten gehen.
Bild1 35mm Spot Blende 3.5 ISO 400 EV-1 1/60s
Bild2 210mm Spot Blende 4.8 ISO 400 EV-1 1/40s
Bild3 210mm Spot Blende 4.8 ISO 400 EV-1 1/80s
Bild4 210mm Spot Blende 4.8 ISO 400 EV-1 1/15s
Bild5 90mm Spot Blende 3.5 ISO 400 EV-0,7 1/40s
Bild6 104mm Spot Blende 4.0 ISO 400 EV-1 1/160s
Bild7 210mm Spot Blende 4.8 ISO 400 EV-1 1/80s
Bild8 161mm Spot Blende 4.0 ISO 200 EV-1 1/50s

Grüße Noise
 
Ein Plädoyer für EBV statt SLR? Die Bilder sind überzeugend. Gut, bei der 710 sind es nur 7,1MP statt 8, weiß nicht wie sehr das ins Gewicht fällt. Aber - Noiseware gibt es wohl auch nicht umsonst, oder?
 
Ein Plädoyer für EBV statt SLR?
Nein um Gotteswillen, eine Dslr kann das natürlich viel besser, aber eine A710/A720 trage ich eben am Gürtel bzw. im Winter in der Jacke.
Gut, bei der 710 sind es nur 7,1MP statt 8
Macht wohl kaum einen Unterschied. Die Bilder bei dpreview.com der A720Is zu A710IS find ich sogar bei 100% einen Tick besser.
Aber - Noiseware gibt es wohl auch nicht umsonst, oder?
Doch gibt es 2Versionen.
Als Freeware und bezahlt. KLICK

Grüße Noise
 
Bist Du noch richtig an deiner A720IS interessiert, dann schau auch mal hier rein. Habe ich auch bei mir drauf. Und mal allgemein gesagt: Eine Kamera: Ich bin überall die Beste gibt es nicht.
KLICK

Grüße Noise
 
Damit geht ein weiteres Kaufargument für die FZ18 flöten: RAW.
Wenn du mir jetzt noch erzählst, es gibt 'ne Möglichkeit die A720 auf WW aufzurüsten... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten