mcvh
Themenersteller
Heute gab es in HH die Möglichkeit bei Probis mal die D700 in die Finger zu bekommen. Da ich digital mit Oly unterwegs bin, war mir die Bedienung nur so ungefähr bekannt. Ist auch schon etwas anders als bei meiner F90x und F301 
Ist aber gut zu handhaben Der Sucher ist angenehm und gut zu überblicken. Das meiste ist wohl aus der D300 übernommen. So weit von der D300 ist sie jedenfalls nicht weg.
Bildquali ist nach erstem Augenschein wie bei der D3. Was mir auffiel, ist das sie noch ein sehr angenehmes Auslösegeräusch hat.
Der AF ist bekanntermaßen gut und mit meinen alten Nikkoren gab es keine Probleme. Sie ist auch nur unmerklich schwerer als die D300. Mit Batteriegriff aber auch fast so gewaltig wie die D3.
Man sollte aber schon aktuelle Linsen dransetzen, wenn man die vollen Vorteile ausscchöpfen will. So sagte der Promoter.
Es waren 2 Gehäuse da und so konnte ich ganz gut mal mit und ohne BG Bilder machen. Apro popo Bilder, ich konnte mit beiden Bodies einen Bildfehler produzieren der auch den Nikonmann irritierte.
Ich hab unter verschiedenen Brennweiten, mit verschiedenen Linsen, an unterschiedlichen Stellen im Bild, mit beiden Gehäusen eine Bildstörung im fertigen Bild gehabt die ih so noch nie gesehen habe.
ISO war bei 800 Blende unterschiedlich. Es liefe jedesmal ein breites bräunliches Band ca 1/3 oder 1/4 des Bildes wie ein Sepiafilter quer durchs Bild.
War schon etwas eigenartig. Motiv war ein Durchlichtschirm der von Deckenflutern angeleuchtet war. Also keine irgendwie seltsame Konstellation.
Ich denke Nikon wird die Bilder nochmal auswerten und ggf per FW nachjustieren. Einen Reim drauf machen kann ich mir nicht.
Mit Fragen bitte zurückhaltend sein, denn ich kein Nikonspezialist und hatte nur eine knappe halbe Stunde ohne eigene CF....

Ist aber gut zu handhaben Der Sucher ist angenehm und gut zu überblicken. Das meiste ist wohl aus der D300 übernommen. So weit von der D300 ist sie jedenfalls nicht weg.
Bildquali ist nach erstem Augenschein wie bei der D3. Was mir auffiel, ist das sie noch ein sehr angenehmes Auslösegeräusch hat.
Der AF ist bekanntermaßen gut und mit meinen alten Nikkoren gab es keine Probleme. Sie ist auch nur unmerklich schwerer als die D300. Mit Batteriegriff aber auch fast so gewaltig wie die D3.
Man sollte aber schon aktuelle Linsen dransetzen, wenn man die vollen Vorteile ausscchöpfen will. So sagte der Promoter.
Es waren 2 Gehäuse da und so konnte ich ganz gut mal mit und ohne BG Bilder machen. Apro popo Bilder, ich konnte mit beiden Bodies einen Bildfehler produzieren der auch den Nikonmann irritierte.
Ich hab unter verschiedenen Brennweiten, mit verschiedenen Linsen, an unterschiedlichen Stellen im Bild, mit beiden Gehäusen eine Bildstörung im fertigen Bild gehabt die ih so noch nie gesehen habe.
ISO war bei 800 Blende unterschiedlich. Es liefe jedesmal ein breites bräunliches Band ca 1/3 oder 1/4 des Bildes wie ein Sepiafilter quer durchs Bild.
War schon etwas eigenartig. Motiv war ein Durchlichtschirm der von Deckenflutern angeleuchtet war. Also keine irgendwie seltsame Konstellation.
Ich denke Nikon wird die Bilder nochmal auswerten und ggf per FW nachjustieren. Einen Reim drauf machen kann ich mir nicht.
Mit Fragen bitte zurückhaltend sein, denn ich kein Nikonspezialist und hatte nur eine knappe halbe Stunde ohne eigene CF....