• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit ähnlichen Eigenschaften wie F100fd?

Ultrazauberer

Themenersteller
Also ich suche ja schon ewig für mich eine günstige, handliche Kompaktkamera. Nun warte ich schon gespannt auf die Fuji F100fd. Allerdings brauch ich eine bezahlbare Cam bis ~200 EUR noch vor dem Sommer.

Nun gefällt mir schon ganz gut die F40fd.

Was mich aber am meisten stört:
- kein mechanischer Bildstabilisator
- keine HDR-Bilder out of the cam (habe die Beispielbilder der F100fd gesehen, die haben mich schon ziemlich beeindruckt)

Ich hatte mir auch die TZ3 angeschaut, war auch kurz davor sie zu kaufen, bis ich da mal paar mit Weichspüler gewaschene Innenaufnahmen gesehen habe. Die konnte man vergessen.

Auf ne Videofunktion verzichte ich jetzt auch schon... aber SDHC Unterstützung wäre fein.

Um auf die Fujis zurückzukommen: Gibt es was in der F40fd Richtung, wo ich gute ISO400-800 Aufnahmen bei Dunkelheit hinbekomme und trotzdem nen Bildstabi hat? Oder zumindest so eine Kontrastfunktion?

Die Powershots mit CHDK sind auch ne schöne Spielerei, aber da bin ich im Moment wieder weg.

EDIT: Oder jetzt ne F40fd holen und dann später die F100fd?
 
Wie ist die Qualität der Bilder von der F50 gegenüber der F40? Weil die F50 hat ja wahnsinnig viele Megapixel.

Gibt es bei der F50 auch schon diesen HDR-Modus:
20080125-092342-911.jpg


Und wieso wird es dann erst bei der F100 so beworben?

Der Bildstabi, der F50, ist der ausgereift? Also kann ich z.B. mit der F50 in ähnlicher Qualität Bilder @ Iso400 + Bildstabi machen wie bei der F40 Bilder @ Iso800? Also weniger Rauschen wäre nicht verkehrt, allerdings ist das ja der Hammer, 12MP da drauf zu klatschen.
 
Also ich suche ja schon ewig für mich eine günstige, handliche Kompaktkamera. Nun warte ich schon gespannt auf die Fuji F100fd. Allerdings brauch ich eine bezahlbare Cam bis ~200 EUR noch vor dem Sommer.
Erfahrungsgemäß fallen die Fujis eigentlich völlig zu Unrecht im Preis sehr schnell und das spürbar.
D.h. ich würde sagen es kommt drauf an wann genau du diese Cam jetzt echt willst. Solltest du sie im Juli brauchen weil du etwa auf Urlaub fährst ... dann würde ich sie mir unmittelbar vorher holen und nicht früher.
Bis dahin wird sie preislich schon leicht gefallen sein. (vielleicht noch nicht auf 250,- aber immerhin ..)
Eine wirkliche Alternative um 200,- seh ich weit und breit nicht. (angesichts der 28mm WW der f100fd)
 
Ja, es geht erst Ende Juli - Mitte August in den Urlaub.

Vorher wäre es nur nett gewesen, mal rumzuknippsen.

Dann heißt es wohl wieder warten. Am Ende bekommen die Canon A650's noch nen CHDK Update, das wäre der Hammer. Falls sie bis dahin noch verfügbar sind.
 
...Um auf die Fujis zurückzukommen: Gibt es was in der F40fd Richtung, wo ich gute ISO400-800 Aufnahmen bei Dunkelheit hinbekomme und trotzdem nen Bildstabi hat? Oder zumindest so eine Kontrastfunktion?

Die Powershots mit CHDK sind auch ne schöne Spielerei, aber da bin ich im Moment wieder weg...QUOTE]

Hallo Ultrazauberer,

welche Powershot hast du denn?

Anscheinend taugen die ISO 400 Bilder der Powershot RAWs nicht soviel. Trotzdem hätte ich auch gerne deine Meinung bzgl. der ISO 400 RAW Aufnahmen vor und nach Bearbeitung mit einer Entrauschungssoftware erfahren. Wie beurteilst du diese Bilder im Vergleich z. B. zu Aufnahmen einer Fuji F30 bei ISO 400?
 
...Um auf die Fujis zurückzukommen: Gibt es was in der F40fd Richtung, wo ich gute ISO400-800 Aufnahmen bei Dunkelheit hinbekomme und trotzdem nen Bildstabi hat? Oder zumindest so eine Kontrastfunktion?

Die Powershots mit CHDK sind auch ne schöne Spielerei, aber da bin ich im Moment wieder weg...QUOTE]

Hallo Ultrazauberer,

welche Powershot hast du denn?

Anscheinend taugen die ISO 400 Bilder der Powershot RAWs nicht soviel. Trotzdem hätte ich auch gerne deine Meinung bzgl. der ISO 400 RAW Aufnahmen vor und nach Bearbeitung mit einer Entrauschungssoftware erfahren. Wie beurteilst du diese Bilder im Vergleich z. B. zu Aufnahmen einer Fuji F30 bei ISO 400?

Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist, aber ich hab nur ne uralte A60 mit 2 MP. ;)

Aber die Powershots sollen Schönwetterkameras sein.
 
Ja, es geht erst Ende Juli - Mitte August in den Urlaub.

Vorher wäre es nur nett gewesen, mal rumzuknippsen.

Dann heißt es wohl wieder warten. Am Ende bekommen die Canon A650's noch nen CHDK Update, das wäre der Hammer. Falls sie bis dahin noch verfügbar sind.
Canon kann man bis in den Herbst hinein anscheinend heuer vergessen ... aber andere Mütter haben ja bekanntlich auch reizeinde Töchter ...

Versuch's doch mal positiv zu sehen mit dem Warten:
- erstens fällt bis dahin der Preis einmal
- zweitens weißt du bis Anfang Juli 100%ig Bescheid über die Performance der f100fd!
- dieses dann nämlich auch im Vergleich zu direkten Konkurrenten (z.b. Panasonic FX35 oder TZ5)

bei mir liegt aus ein paar spezifischen Gründen derzeit die FX35 vorne (ausser die F100fd gewinnt mit mehreren Längen Vorsprung):
- 25mm WW
- WW-Anfangsblende f2,8 (bei Fuji f3,3, d.h. das muss fuji bereits mit höheren Iso wettmachen)
- mittlerweile hab ich anscheinend einen Anbieter für Foto-abzüge in 16:9 gefunden - *strike!* (f100fd bietet kein augengefälliges und praktisches 16:9 an)
- Videos in HD 16:9 bei 30 fps (nicht soo wichtig jetzt, Format soll auch nicht gut zum Schneiden sein, aber immerhin halt ...)
 
Ich würde mindestens auf die F100fd warten. Die F50fd ist ehrlich gesagt eine Katastrophe. Die Performance im täglichen Gebrauch ist schlechter als bspw. bei einer FX33. Auch wenn die 50er für 12MP bei ISO400 möglicherweise noch die beste Cam ist - im täglichen Gebrauch ist sie schlecht.
Langsamer Fokus, schlechte Naheinstellgrenze, 1/1000 sec. bei A/S-Modus ist zu wenig, unglaublich schlechte Performance bei hohen ISO-Werten etc.
Nervt alles ungemein!!!

Warte auf die Neuen - wie gesagt, die F100 könnte interessant sein, die FX35 oder auch die neuen TZ.
 
Die FX35 hat einen ziemlich kleinen Sensor, aber hat jemand vielleicht schon Testbilder gesehen? Bzw. kann mir einer einen Link schicken?

Das HD Movie reizt mich schon sehr, nur die Frage ist, ob man 60 min bei bester Qualität auf eine 6-8GB Speicherkarte bekommt. Das wäre ja fein.
 
also prinzipiell solltest du eigentlich selbst schon das gelesen haben ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648

und zumindest auf die schnelle find ich mal 3 origiinal Pana-Bsp-Bilder:
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/gallery/models/fx35_fx36.html

außerdem kann die FX35 noch 6 Serienbilder pro Sek. abliefern,
wobei allerdings Belichtung und AF nach dem ersten Bild eingefroren wird
(siehe erster Link oben)

weiters natürlich auch http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=1@-@@@@@@@@@DMC-FX35EG-A@@
 
nochwas - hier kann man nach User-Bildern der jeweiligen Cams suchen:
http://www.pbase.com/cameras/panasonic
allerdings ist die FX35 da natürlich noch nicht gelistet, aber zumindest kann man da schon mal hin und wieder reinschauen, die Japaner stellen logischerweise da natürlich schneller welche ein da sie ja immer am schnellsten die Cams haben
 
Ich würde mindestens auf die F100fd warten. Die F50fd ist ehrlich gesagt eine Katastrophe. Die Performance im täglichen Gebrauch ist schlechter als bspw. bei einer FX33. Auch wenn die 50er für 12MP bei ISO400 möglicherweise noch die beste Cam ist - im täglichen Gebrauch ist sie schlecht.
Langsamer Fokus, schlechte Naheinstellgrenze, 1/1000 sec. bei A/S-Modus ist zu wenig, unglaublich schlechte Performance bei hohen ISO-Werten etc.
Nervt alles ungemein!!!

Warte auf die Neuen - wie gesagt, die F100 könnte interessant sein, die FX35 oder auch die neuen TZ.

Ich bin hier wahrlich nicht als fanatischer Fuji-Fan bekannt, aber wenn ich sowas lese vermute ich das Problem spontan mehr hinter als in der Kamera.
Schlecht ist die F50 sicher nicht.
Bei ISO800 gibt es zur Zeit keine bessere kleine Kamera als die F50!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=285914&page=2

Richtig ist das alle bisherigen Fujis unter einem Dynamikmangel litten,
d.h. die Bilder waren erst nach Kontrastbearbeitung so frisch wie man es von Sony, Canon oder Casio kennt.
Das könte aber mit der F100 passe sein.

Ich würde zwischen FX35 und F100 entscheiden, erstere mit mehr Weitwinkel letztere mit vermutlich deutlich besserer Teleleistung.
Die F31-50 war am Tele-Ende mit das beste was du bei kleinen kriegen konntest was Randschärfe und Kontrast betrifft!

Vielleicht noch W170, die hat aber einen kleinen CCD und bricht bei 140mm vermutlich auch stärker ein?!
 
Ich bin hier wahrlich nicht als fanatischer Fuji-Fan bekannt, aber wenn ich sowas lese vermute ich das Problem spontan mehr hinter als in der Kamera.
Schlecht ist die F50 sicher nicht.
Bei ISO800 gibt es zur Zeit keine bessere kleine Kamera als die F50!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=285914&page=2

Richtig ist das alle bisherigen Fujis unter einem Dynamikmangel litten,
d.h. die Bilder waren erst nach Kontrastbearbeitung so frisch wie man es von Sony, Canon oder Casio kennt.
Das könte aber mit der F100 passe sein.

Ich würde zwischen FX35 und F100 entscheiden, erstere mit mehr Weitwinkel letztere mit vermutlich deutlich besserer Teleleistung.
Die F31-50 war am Tele-Ende mit das beste was du bei kleinen kriegen konntest was Randschärfe und Kontrast betrifft!

Vielleicht noch W170, die hat aber einen kleinen CCD und bricht bei 140mm vermutlich auch stärker ein?!

Ich kann Dich beruhigen, dass Problem ist nicht hinter der Kamera, ich habe nachgeschaut.:p
Die F50 ist in keinem Bereich sehr gut - sie hat eine unbrauchbare Naheinstellgrenze, einen langweiligen Zoom-Bereich, leidet deutlich unter Beugungsunschärfen (die Motivprogramme nehmen hierauf überhaupt keine Rücksicht), rauscht stark (auch wenn sie besser ist als die anderen 12er, schlecht bleibt schlecht) gepaart mit einer unterdurchschnittlichen Blitzperformance. Face Detection ist ein Witz, ebenso wie der Stabilisator.
Alles persönliche Meinung nach intensivem Gebrauch der Cam. Gute Bilder sind immer bei schönem Wetter entstanden - bei Innenaufnahmen hat die Cam regelmäßig enttäuscht, wie auch bei Schnappschüssen...
 
Ewig der gleiche Quatsch.

Der Kontrastumfang von F20/30/31 ist/war sogar immer im Spitzenbereich aller Komaktcameras.
 
Das die Fujis bei Sonne enttäuschen ist bekannt, weil der Objektkontrast mau ist.
Kann man Deine Bilder ansehen irgendwo im Netz?


ich kenne mich am besten mit der F10 aus, und den kontrast finde ich auch nicht immer optimal (wobei das bei den meisten kameras, die ich kenne, auch nicht umbedingt viel besser ist), aber dass "die Fujis bei Sonne enttäuschen" bekannt ist, halte ich mal für unbewiesen.

enttäuschen ist etwas ganz anderes. ich kriege bei tag und nacht ohne weiteres nicht üble bilder von ihr, mit meiner TZ3 bisher nur am tag (die hab ich aber zugegebenermaßan noch nicht so lange) :D

ein paar beispiele der F10: bilder nur verkleinert. für mich eine super kamera für alle lichtsituationen.
die etwas dunklen schatten in den bildern kriege ich durch nachbearbeitung sehr leicht heller. hier sind sie extra unbearbeitet, um den etwas starken kontrast zu zeigen.

tag:










als bonus hat man auch bei nacht noch die chance auf schnelle bilder:

die ersten beiden mit iso 1600, rauschen gut zu entfernen:






iso 800





auf jeden fall besser als meine vorherige :top:
 
Ewig der gleiche Quatsch.

Der Kontrastumfang von F20/30/31 ist/war sogar immer im Spitzenbereich aller Komaktcameras.

So, dann bitte mal ein paar Bilder, die einen fairen Vergleich zeigen, zwischen der Fuji und einer Sony bzw. einer Cam, die von Haus aus schon guten Kontrast hat. Digital nachbearbeiten kann jeder, also out-of-the-cam wäre sehr schön.

Und wo ich die F30/F31 zu humanen Preisen noch beziehen kann, kannst du vielleicht auch verraten, dann brauch ich nicht auf die F100 warten. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten