• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun..? Staub im Sucher...

Muffin80

Themenersteller
Hallo!

Folgendes Problem. Habe vor ein paar Tagen entdeckt, dass ich Staub im Sucher habe. Zuerst dachte ich, dass wäre auf dem Objektiv oder auf dem Sensor.
War dann aber doch im Sucher.

Was kann ich tun?

Gruß, Martin!
 
Hallo,

probiere es mal mit ausblasen. Dazu gibt es viele Beiträge hier, welche Du über die Suche findest.

Achtung: Nicht in die Kamera "pusten"! :grumble:

Viele Grüße
Xpert
 
bitte gar nichts damit machen,blasen oder abbauen zu reinigen,sonder wird es immer mehr,das macht kein Effekt auf dem Bildmachen,dann ist mir lieber es ruhe lassen.
 
Solange du im Sucher genug siehst um ein vernünftiges Bild zu machen, würde ich überhaupt nix machen.
Alles andere ist nur Verschlimmbesserung!!

Gruß
 
Hallo!

Folgendes Problem. Habe vor ein paar Tagen entdeckt, dass ich Staub im Sucher habe. Zuerst dachte ich, dass wäre auf dem Objektiv oder auf dem Sensor.
War dann aber doch im Sucher.
Ich tippe mal darauf, dass das Zeug auf der Mattscheibe sitzt .
Was kann ich tun?

Gruß, Martin!
Eigentlich müsste man ja die Mattscheibe bei der 40D leicht ausbauen können, da ja von Haus aus ein Mattscheibenwechsel möglich ist.
 
Hatte ich vor zwei tagen auch. Nachdem ich die in meinen rucksack gepackt habe und ne halbe std. gelaufen bin, war der staub weg.... liegt jetzt wohl irgendwo im Gehäuse. Stört mich nicht, solang er nicht abgebildet wird un jetzt seh ich ihn nichtmal.
BTW: Die Cam ist erst 1,5 Monate alt =(

Werd Sie wohl einmal pro jahr von canon reinigen lassen!
 
Solange du im Sucher genug siehst um ein vernünftiges Bild zu machen, würde ich überhaupt nix machen.
Alles andere ist nur Verschlimmbesserung!!

Gruß

Hallo,

sorry, das ist Quatsch! Wenn jemand weiß was er tut braucht er nicht zu warten bis er nix mehr durch den Sucher sieht. :ugly: Wenn man den Fussel sogar sehen und wegblasen kann ... :confused::grumble:

Gruß
Xpert
 
Hallo,

sorry, das ist Quatsch! Wenn jemand weiß was er tut braucht er nicht zu warten bis er nix mehr durch den Sucher sieht. :ugly: Wenn man den Fussel sogar sehen und wegblasen kann ... :confused::grumble:

Gruß
Xpert

Wenn der Fusel auf der Seite der Mattscheibe sitzt, die leicht beschichtet ist, kannst du pusten und schütteln ohne Ende. Da bewegt sich nichts.
 
Wenn der Fusel auf der Seite der Mattscheibe sitzt, die leicht beschichtet ist, kannst du pusten und schütteln ohne Ende. Da bewegt sich nichts.


Hallo,

jetzt schreibst Du hier aber die neusten :lol:. Ist schon klar oder? Dann bauen wir sie aus, wie von Dir vorgeschlagen! :top:

Und wer es nicht machen will soll es einfach lassen und die Kamera weggeben. Nur ist es wirklich Quatsch zu behaupten das alles was man unternimmt nur "Verschlimmbesserung" ist. Wenn das so wäre, gäbe es keine sauberen Sucher mehr ... :ugly:

Gruß
Xpert
 
Hallo,

jetzt schreibst Du hier aber die neusten :lol:. Ist schon klar oder? Dann bauen wir sie aus, wie von Dir vorgeschlagen! :top:

Und wer es nicht machen will soll es einfach lassen und die Kamera weggeben. Nur ist es wirklich Quatsch zu behaupten das alles was man unternimmt nur "Verschlimmbesserung" ist. Wenn das so wäre, gäbe es keine sauberen Sucher mehr ... :ugly:

Gruß
Xpert

Es soll immer noch Einsteiger geben, die das nicht wissen und die Mattscheibe im eingebauten Zustand mit Pinsel und Wattestäbchen bearbeiten. Und Zack, ist der Kratzer da:ugly:
 
Und ich war es glaube ich nicht , der einen Ausbau der Mattscheibe in Erwägung gezogen hat. ;)

Gruß
Xpert
War auch nur eine generelle Überlegung von mir, da wie schon gesagt der Mattscheibentausch an der 40D jetzt unterstützt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle ihr Cam einschicken, wenn sie sich für ein paar Euro so ein Teil mit Gitterlinien bestellen.

An einer 350D kostet der Mattscheibenwechsel außerhalb der Garantie 80-100 Euro:eek:
 
War auch nur eine generelle Überlegung von mir, da wie schon gesagt der Mattscheibentausch an der 40D jetzt unterstützt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle ihr Cam einschicken, wenn sie sich für ein paar Euro so ein Teil mit Gitterlinien bestellen.

An einer 350D kostet der Mattscheibenwechsel außerhalb der Garantie 80-100 Euro:eek:

Hallo,

sag mal, was willst Du denn jetzt? :):):) Ausbauen, sein lassen, blasen, pinseln, wegschicken oder behalten und selbst machen, irgendwie hast Du gerade gegen alles was. :):):)

Ich erzähle jetzt nicht noch mal alles von vorne. Und wie gesagt:

...Und wer es nicht machen will soll es einfach lassen und die Kamera weggeben...

Wer was machen will kann die Tipps hier auswerten und probieren wenn er will ...

Gruß
Xpert
 
Zuletzt bearbeitet:
Staub im Sucher ?

Ist eigentlich Wurscht. Wichtig ist das der Sensor staubfrei ist und bleibt.
Kannst ja mal ne Ausblasorgie machen und so versuchen die Fusseln und Partikelchen raus zuscheuchen.

Am Anfang störte mich solche Dinge auch, mit der Zeit mutiert die Kamera zum Werkzeug und erfüllt ihren Zweck (und das sehr gut).

Ist wie mit einem neuen Auto, die erste Zeit putzelt man und guckt und rubelt. Dann kommt die Zeit wo man fährt :lol:

Aufpassen tu ich aber schon auf meine Ausrüstung (und auch aufs Auto).
Nur mehr nicht so übertrieben.

Gruss
Tom
 
Hallo,

sag mal, was willst Du denn jetzt? :):):) Ausbauen, sein lassen, blasen, pinseln, wegschicken oder behalten und selbst machen, irgendwie hast Du gerade gegen alles was. :):):)

Ich erzähle jetzt nicht noch mal alles von vorne. Und wie gesagt:



Wer was machen will kann die Tipps hier auswerten und probieren wenn er will ...

Gruß
Xpert
Solange der TE sich nicht meldet hat es doch sowieso keinen Sinn, das wir uns hier die Köpfe heiß reden. Möglicherweise hat ja schon -wie von dir empfohlen- ein einfaches Ausblasen gereicht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

hab mir heute die 400d geholt. natürlich habe ich gleich angefangen mit auspacken, akku laden, bedienungsanleitung lesen,.....

als ich durch den sucher blickte wurde ich jedoch stutzig. auf meinem sucher oder in meinem sucher oder irgendwo in der kamera befindet sich etwas dass da definitv nicht hingehört, hoffe ich. auf meinem sucher ist ein strich, zwar nur hauchdünn aber ein strich, faser, haar, was auch immer auf jedenfall ein strich.

das anghängte bild soll verdeutlichen wie das ganze ungefähr ausschaut.

Kann mir jemand helfen, einen tip geben, ....
Danke im voraus
 
hallo,

hab mir heute die 400d geholt. natürlich habe ich gleich angefangen mit auspacken, akku laden, bedienungsanleitung lesen,.....

als ich durch den sucher blickte wurde ich jedoch stutzig. auf meinem sucher oder in meinem sucher oder irgendwo in der kamera befindet sich etwas dass da definitv nicht hingehört, hoffe ich. auf meinem sucher ist ein strich, zwar nur hauchdünn aber ein strich, faser, haar, was auch immer auf jedenfall ein strich.

das anghängte bild soll verdeutlichen wie das ganze ungefähr ausschaut.

Kann mir jemand helfen, einen tip geben, ....
Danke im voraus

Hallo,

kannst Du den "Strich" sehen wenn Du das Objektiv abnimmst und nach oben, Richtung Sucher auf die Mattscheibe guckst? Falls ja, kannst Du probieren ihn mit einem Blasenbalg (talkumfrei) wegzublasen (nicht reinpusten!!!). Falls nicht, würde ich die Kamera zurück geben. So wie Du es gezeichnet hast sieht es fast so aus, als ob es am Rand eingeklemmt ist ...

Gruß
Xpert
 
Ein dünner Pinsel ist auf jeden Fall besser als ein Wattestäbchen, da das selbst zuviel Staub und Fussel auf der Oberfläche hat. Habe bisher Sensor sowie Mattscheibe mit einem feinen Pinsel gesäubert und keine Schäden verursacht. Immer in eine Richtung streichen, komplett von einer Seite zur Anderen.
 
hab jetzt fünf minutenlang aus allen perspektiven in/durch/auf die eos geschaut. ohne ergebnis. der strich ist nur zusehen wenn man durch den sucher schaut.

die beste lsöung wird sein, morgen zurück zum cosmos und hoffen, dass die jungs vom cosmos nicht versuchen die kamera einzuschicken oder ähnliche spielchen mit mit treiben sondern mir einfach eine neue geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten