• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue X-T30 II: Probleme mit hinterem Einstellrad

StefanieWell

Themenersteller
Hallo, ich mache mich gerade mit meiner noch nagelneuen X-T30 vertraut. Ein kleines Problem habe ich beim hinteren Einstellrad. Wenn ich damit z.B. in eine Aufnahme hineinzoome, klappt es einwandfrei. Beim drehen des Rades in die andere Richtung (z.B. beim Herauszoomen) gibt es immer wieder "Stolperer" bei denen wieder in die andere Richtung gezoomt wird.

Habe das ganze gerade mal abgefilmt:
https://vimeo.com/797335754/a552d209f3

Kennt jemand das Problem?

Beste Grüße
 
Gefühlt (aus meiner Erfahrung) sieht das so aus, als ob der Drehgeber (Inkrementaldrehgeber) der Rades rein softwaretechnisch ausgewertet wird. Wenn man raus zoomt hat der Prozessor mehr zu rechen und die Abfrage der beiden Ausgänge des Drehgebers stockt. Da sich die Stellung bei den Drehgebern alle 4 Schritte wiederholt kann das dazu führen, dass wenn die Software zu langsam ist dann statt 3 Schritte in eine Richtung ein Schritt in die andere erkennt.

Bei Wikipedia ist das hier schön animiert dargestellt. Da sieht man schön, dass 3 Schritte in eine Richtung das gleiche ergebnis bringt wie 1 Schritt in die Andere. Bzw. 2 Schritte in die eine Richtung das gleiche Ergebnis wie 2 Schritte in die Andere.

Ob das so ist, kannst du überprüfen indem du das Rädchen mal langsamer drehst. Der Effekt tritt sehr vermutlich erst mit zunehmender Geschwindigkeit auf.
 
Das sieht in der Tat sehr seltsam aus. Spätesten beim letzten Video im Q-Menü hat die CPU ja nicht s zu rechnen.

Zudem scheint der Effekt von der Drehrichtung abzuhängen.

Es könnte auch ein mechanisches Kontaktproblem sein. Dass z.B. in eine Drehrichtung einer der Kontakte prellt (rattert, holpert, springt...). Daher der Kontakt einer Schaltfläche in eine Richtung nicht sauber kontaktiert oder eben sehr langsam (ms-Bereich) prellt.

Vielleicht noch ein kleiner Test um letztere Theorie zu bestätigen oder zu widerlegen.
Solche Kontakte sind elektrisch gesehen meist als Schließer mit einem Pull-Widerstand ausgeführt. Daher kann der Prelleffekt nur beim Schließen zustande kommen und nicht beim öffnen. Der Typische Inkrementalgeber ändert seinen Kontakt alle zwei Rastungen. Daher bitte mal prüfen ob der Effekt im Zweierraster immer mal auftritt und in den nächsten zwei Rastungen nicht. Also Schritt für Schritt in die Problemrichtung drehen und mitschreiben ob der Effekt auftritt oder nicht. Ich erwarte:
K K E E K K E E K K E E
E = möglicher Effekt, aber nicht immer.
K = kein Effekt
Der Startpunkt kann natürlich beliebig sein.
 
Nein leider ist diese Regelmäßigkeit nicht erkennbar.

KKKKKKKKEKKKEKKKKEKEKKKEEK

Generell zeigt sich, dass beim langsamen Drehen weniger Störer auftreten. Im ersten Schritt würde ich jetzt mal bei Fuji anrufen.
 
Ja, die KKEE-Schablone kann man nicht so überlagern dass alle Es auf die EEs der Schablone fallen.

Ich würde an deiner Stelle auch Fuji kontaktieren. Ggf. muss sie zur Reparatur eingeschickt werden. :mad:
 
Ich habe das eben an meiner X-T30II ausprobiert, meine skaliert flüssig ohne Aussetzer.

Drei Fragen:

- Firmware aktuell? (vermutlich liegt es nicht daran, aber man weiß ja nie)
- Berührst du beim Zoomen vielleicht unbewusst andere Bedienelemente?
- Was ist das für ein rotes Licht, dass unter dem Sucher im Augensensor immer aufleuchtet? Das kenne ich von meiner überhaupt nicht :confused:
EDIT - Das Licht ist wohl normal, sieht man je nach Einstellung auch in andere Videos.

LG Sushirunner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bei meiner X-E3 habe ich ein ähnliches Problem:
Das Rad dreht sich sehr schwer und wenn ich es mit dem Daumen ( wie eigentlich üblich ) bediene, habe ich auch solche Aussetzer durch versehentliches, gleichzeitiges Drücken.

Wenn ich das Rad mit dem Daumennagel ohne Druck drehe, funktioniert es.

Nicht schön, geht aber.....

Gruß
Ostfriese
 
Hallo
Hatte ich auch bei meiner alten X-T10 und bei meiner E-1 fängt es auch an.
Schicke sie ein und lass es machen, ist ein Garantie Fall.
Gruß
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten