• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Wer von Euch benutzt Pro/Black-Mist Filter?

Axel66

Themenersteller
Hallo, der Titel sagt es ja schon:

Wer von Euch benutzt Pro/Black-Mist Filter?
Bin durch zufall darüber gestoplpert und kannte diese Art Filter noch gar nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=Ne5htfQiccs

Interssant oder Müll? Besser in der EBV machen?

Würde mich über Rückmeldungen freuen,

Axel
 
Hallo, das Thema würde mich auch interessieren, die Frage ist auch welchen Black Pro Mist man kaufen soll.
Ich schwanke zwischen diesen Beiden:

Tiffen Filter 77MM BLACK PRO-MIST 1/4 FILTER

und:

K&F Concept Black Mist 1/4 Filter 77mm Black Promist

Der Tiffen kostet bei einem bekannten Onlinehandel halt annähernd das doppelte.

hat jemand einen von Beiden oder gar beide zum Vegleich?
 
Ich nutze quasi immer einen BPM von Tiffen, sowohl zum Filmen als auch zum Photographieren. Die Stärke ist 1/4. War für mich der beste Kompromiss aus, den Effekt sieht man, aber er nimmt nicht überhand.

Aus meiner Sicht kann man diesen Effekt nur sehr schwer in der Postproduktion nachmachen.

Schwer zu beschreiben abgesehen von dem Effekt auf die Lichter, gibt der Filter mir aber auch das Gefühl, dass das Bild etwas weniger digital steril aussieht.
Praktisch ist auch, dass durch die Art wie Highlights dargestellt werden man etwas mehr Reserve dort behält.

Im Film Bereich sind die Filter nicht wegzudenken und "fast jeder" Filmemacher nutzt solche, oder ähnliche wenn es Richtung cinematischer Look gehen soll.

Ist aber sicher eine Stilfrage ob man Bock drauf hat oder nicht. Wenn man auf diesen Filmlook steht, und das tue ich, dann braucht man das. Wenn nicht... ;)
 
Da gibt es noch eine Reihe weiterer Alternativen: https://www.youtube.com/watch?v=rJacZa6QpJ8

Die Effekte lassen sich zum Teil nur sehr bedingt in der Post nachbauen, der Nachteil ist natürlich, dass der Look "eingebrannt ist" und später auch nicht wieder entfernt werden kann. Man muss also schon wissen, was man tut und im Zweifel lieber eine Stufe weniger einsetzen.
 
Hallo, das Thema würde mich auch interessieren, die Frage ist auch welchen Black Pro Mist man kaufen soll.
Ich schwanke zwischen diesen Beiden:

Tiffen Filter 77MM BLACK PRO-MIST 1/4 FILTER

und:

K&F Concept Black Mist 1/4 Filter 77mm Black Promist

Der Tiffen kostet bei einem bekannten Onlinehandel halt annähernd das doppelte.

hat jemand einen von Beiden oder gar beide zum Vegleich?

Leider nicht. Aber noch eine weitere, wesentlich günstigere Alternative: Haida Mist Black Filter (Bisher nur in 1/4 und 1/8, aber das sollte reichen.)
 
Gibt es diese Filter auch in einem Format das in den Lee-Filterhalter passt?

Müssten da nicht die 4inch Filter passen? Im Filmbereich nutzen wir da die Hollywood Black Magic Filter, die gibts ab 4inch aufwärts. Aber glaub auch Tiffen hat die, ist natürlich alles nicht grade billig.

Bin auch grade am überlegen mir einfach mal einen mit Schraubgewinde zu kaufen. Das Problem ist das es dort so viel Auswahl gibt, auch von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Preisregionen. Günstig scheint da der CineBloom von Moment zu sein, aber wirklich aufschlussreiche Vergleiche sind sehr schwer zu finden. Eigentlich müsste man alle Varianten und Hersteller einmal selber testen, aber das fällt leider als Option raus.
 
Seh´ich es richtig, dass der Effekt mit steigender Brennweite abnimmt? Ging irgendwie davon aus, dass es umgekehrt ist...
 
Ich denke, das kann man auch in Photoshop mit den passenden Aktionen erzeugen, ohne dass man sich bei der Aufnahme von Vornherein auf solch einen Effekt festlegt.

.
 
Ach, der Filter macht mir viel Freude und ich habe keine Lust, jedes Bild nochmal in PS zu laden, ist nicht mein Workflow. Dezent eingesetzt wirkt das für mich sehr stimmig, aber klar: es kann schnell zu viel werden und ist ins Bild gebacken...
 
Mich würde es interessieren, inwieweit sich diese Filter von den "alten" Diffuser Filter unterscheiden.

Können die neuen BPM da was Neues?
 
Hallo

Wie unterscheiden sich denn Mist und Black Mist im Ergebnis?
Also durchsichtig oder mit Tönung (da gibts dann auch noch warme)
Bis jetzt sieht Black Mist ja nach Graufilter aus -?

Merci
Grüsse
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten