• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 Firmware C1.02

rabbit666

Themenersteller
Hallo zusammen,

Konnte jemand schon näheres in Erfahrung bringen was genau mit dieser Firmware geändert wurde?

=> http://downloadcenter.nikonimglib.com/de/download/fw/141.html Auf der Hersteller Homepage steht leider nicht viel brauchbares drin.
 
Wozu muss man das wissen, rauf damit und gut ists.

Betriebsicherheit wird genannt, vielleicht Probleme mit der Kamera die bisher nur wenige User hatten, evtl. das Einfrieren der Kamera bei der Bildwiedergabe.

Edit: Ich kenne bisher nur ein Update von Nikon welches wenige Tage später wieder zurück genommen wurde. War für die D3 und betraf bestimmte Speicherkarten bei Dauerfeuer.

Alles andere ist pure Panikmache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu muss man das wissen, rauf damit und gut ists.
Naja ich weiss eigentlich schon immer ganz gerne vorher was eine Firmware an meiner Kamera so alles „verbessert“.
Nur etwas unbedingt aufspielen weil es halt neu ist, dafür bin ich nicht so der Typ.

Es ist mir nicht von Nikon bekannt, aber andere Hersteller „verbessern“ ihre Firmware durchaus in eine Richtung, in der Zubehör von Drittherstellern mit dem Flashvorgang inkompatibel wird.
In anderen Fällen, z.B. bei der Fuji S5 pro war der Weißabgleich plötzlich anders abgestimmt.

Ich kann die Frage des TE in sofern sehr gut nachvollziehen.
Solange nicht genau bekannt ist was die FW tut, würde ich auch Abstand von einem Update nehmen.
 
Nach der Installation ist die gesamte Geschwindigkeit bei mir um ein Vielfaches angestiegen.
Hatte bisher immer angenommen, dass die Trägheit des Kameramenüs - speziell beim ersten Drücken des Menü-Knopfes - irgendwie mit meiner verwendeten Samsung SD-Karte zusammenhing.
Jetzt ist die Verzögerung nach dem Betätigen des Knopfes und der Menüanzeige sehr viel geringer und einer meiner größten bisherigen Kritikpunkte damit Geschichte :)

Andere berichten auch von einer Beschleunigung der Live-View-Anzeige. Ich konnte hier jedoch auch vorher keine Probleme feststellen ;)

Mehr auch zur Kompatibilität mit Fremdzubehör auf meinem Blog:
Nikon D750 Update C1.02 - Fremdzubehör

Eine Installationsempfehlung kann ich also geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bananajoe
WOfür das Update ist, wurde doch benannt, Betriebssicherheit. Scheinbar kann es unter bestimmten Konstellationen zu Problemen kommen.
 
@bananajoe
WOfür das Update ist, wurde doch benannt, Betriebssicherheit. Scheinbar kann es unter bestimmten Konstellationen zu Problemen kommen.

Tja, das eine Kamera betriebssicherer wird ist schon toll.
Dass beim einen nun die Kamera "um ein vielfaches" schneller geworden ist, beim anderen nun die LiveView Reaktionen anders sind passt aber eher in mein diesbezügliches Weltbild, das ich oben beschrieben habe.
Scheinbar hat Nikon also auch diesmal "vergessen" alle Features aufzuzählen.
Also "rauf damit und gut ists"
 
Es wurde ja schon berichtet das es bezüglich einigerSpeicherkarten zu Einfrieren und Verzögrrungen kam. Gibt es da nicht einen Thread zu?

Ansonsten wird natürlich sehr oft nach Firmwareupdates von Veränderungen gesprochen die so nie statt gefunden haben. Das passt dann wiederum zu meinem Weltbild.
Bei dem Update der D70 zur damaligen D70s konnte ich auch Verbesserungen beim AF spüren. War aber leider nur erträumt wie sich nach dem Downloads der Firmware heraus gestellt hat.
Deshalb meinerseits ein gehöriges Misdtrauen diesbezüglich.
 
Jetzt fehlt nur noch ein Hinweis auf Verschwörungstheorien :rolleyes:. Offensichtlich wurde die Stabilität der Software verbessert. Reicht das nicht als Hinweis?
 
Moin moin, ich hab das Update grad gemacht. Und so wärend des Vorganges stellte sich mir die Frage (etwas spät, weil der Vorgang schon lief): hätte ich von Version C1.00 erst auf c1.01 updaten müssen?
Gruß, Tim
 
Produktbeschreibung
Name D750 C-Firmware Version 1.02
Unterstützte Kameras D750
Unterstützte Kamera-Firmware-Versionen C-Firmware Versionen 1.00–1.01
Zitat Nikon Download Center

Verglichen mit einer D750 mit C-Firmware Versionen 1.00 ist mMn nur das Aufrufen des Menüs etwas schneller, evtl. auch die Bildwiedergabe, aber mehr habe ich nicht gefunden. Auch die beschriebene schnellere Live-View-Anzeige konnte ich nicht feststellen.
Schöne Pfingsten, Gruß Heiko
 
Verglichen mit einer D750 mit C-Firmware Versionen 1.00 ist mMn nur das Aufrufen des Menüs etwas schneller, evtl. auch die Bildwiedergabe, aber mehr habe ich nicht gefunden.

Ich habe keine Unterschiede festgestellt - aber messe auch keine Zeiten wie lang es dauert um ein Menü aufzurufen. Nach einem Systemstart lädt das Menü meiner meinung nach nicht schneller als vorher... mittendrin isses bei mir auch vorher schnell dagewesen.

Wirklich verifizieren kann man das vermutlich nur mit 2 baugleichen Kameras und identischen Speicherkarten im direkten A-B Vergleich (einmal alte vs einmal neue FW). Alles andere ist eher subjektiv und nicht wirklich belegt.
 
... Wirklich verifizieren kann man das vermutlich nur mit 2 baugleichen Kameras und identischen Speicherkarten im direkten A-B Vergleich (einmal alte vs einmal neue FW). Alles andere ist eher subjektiv und nicht wirklich belegt.
Moin, sorry, hab' mich wohl nicht klar genug ausgedrückt - das habe ich ja auch getan.
Gruß, Heiko
 
Hallo,

ich habe am 21.5. auf die C1.02 aktualisiert und Heute, 24.5., vermehrt hänger der Software bemerkt die sich wie folgt außerten:

Nach dem ausschalten der Kamera blieb das Schulterdisplay "an", es wurden die letzten Einstellungen dauerhaft angezeigt. Auch ein erneutes Einschalten und wieder Ausschalten brachte keinen Erfolg. Hinzu kam noch das die Kamera selbst in eingeschaltetem Zustand dann nicht mehr Reagiert hat.

Erfolg brachte dann nur den Akku zu entfernen und wieder einlegen.

Hat dieses verhalten sonst noch jemand bemerkt nach dem Update?

Vorher C1.01 hatte ich keine hänger/aussetzer.

Mit C1.02 konnte auch ich eine Performance Steigerung bei Aufrufen der Menüs sowie der LiveView Umschaltung feststellen.

Danke und beste Grüße
n07eX
 
Das habe ich generell bei solchen Dingen natürlich auch.
:confused: Eben, umso unverständlicher dein Mißtrauen gegen das Update, zumal es bei Nikon erst einmal da einen Fehler gab(damaliges D3 update), der umgehend behoben wurde

Egal, machts drauf oder lasst es bleiben, jeder wie er mag.
 
Ich habe meine D750 mit der frisch aufgespielten aktuellen Firmware am Samstag einem 7-stündigen Dauertest bei einem Sportfest unterzogen. Es gab nicht eine einzige Fehlfunktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten