chrisz1348
Themenersteller
Ich habe zur Zeit eine Sony A7 (24MP KB-Sensor) bei mir zu Hause.
Die Sony ist von einem älteren Herren der nicht mehr fotografiert (hat wohl Probleme mit den Augen).
Das dazugehörige Kitobjektiv 28-70 F3.5-F5.6 ist runtergefallen und kaputt.
Sonst hatte er keine weiteren Objektive.
Damit ich die Sony mal probieren kann hab ich mir das Zeiss 24-70 F4 mit Stabi ausgeliehen.
An der E-M1 war das 12-40mm F2.8 dran.
Ich habe meine Tochter ohne Blitz (für Sony hab ich nix) mit beiden Cams geknipst.
Der gruslige Hintergrund ist Absicht.
Die Bilder sind mit ACR 8.6 entwickelt worden.
Bei der RAW-Entwicklung sind nur die Lichter zurück genommen worden und die Tiefen hochgezogen worden.
Bei der Sony wurde noch die Vignettierung entfernt.
Die Querformatbilder sind beide auf 3 zu 2 geschnitten.
Die Hochformatbilder sind beide auf 4 zu 3 geschnitten.
Sonst keine weiter Bearbeitung oder Filter.
Tiefen hochziehen geht mit der Sony etwas besser.
Das Luminanzrauschen kommt beim hochziehen der Tiefen mit der Oly etwas früher zum Vorschein.
Der Sucher der Sony ist auch besser.
Beim AF allerdings ist die E-M1 deutlich überlegen.
Viel schneller und treffsicherer.
Wer keinen guten C-AF und nicht all zu viel Telebrennweite benötigt ist mit der A7 gut bedient.
Die Bildqualität ist sehr gut!
Ich habe auch ein paar Landschaftsbilder mit 24mm gemacht.
Landschaft, Studio, Portrait usw... ist die Sony topp!
Mit der E-M1 kann man halt alles machen und für meine privaten Vorlieben (alles an Viecherzeugs) ist die E-M1 besser geeignet.
Wie es mit der Sony weitergeht muss ich mir noch überlegen.
Ich würde sie sehr günstig bekommen.
Die A7 kann die E-M1 auf keinen Fall ersetzen.
In z.B Kaltenberg (Ritteraction) und beim Wildlife fotografieren ist die Sony nix.
Meine E-M10 hingegen könnte die Sony ersetzen.
Die E-M10 verwende ich eigentlich nur für WW, Portrait usw... damit ich nicht ständig Objektiv wechseln muss weil die E-M1 mit Tele bestückt ist.
Ach ja, ich habe beide Systeme auf der Küchenwaage von meiner Frau gewogen:
Sonysystem 910 Gr.
Olysystem 870 Gr.
Die Sony ist von einem älteren Herren der nicht mehr fotografiert (hat wohl Probleme mit den Augen).
Das dazugehörige Kitobjektiv 28-70 F3.5-F5.6 ist runtergefallen und kaputt.
Sonst hatte er keine weiteren Objektive.
Damit ich die Sony mal probieren kann hab ich mir das Zeiss 24-70 F4 mit Stabi ausgeliehen.
An der E-M1 war das 12-40mm F2.8 dran.
Ich habe meine Tochter ohne Blitz (für Sony hab ich nix) mit beiden Cams geknipst.
Der gruslige Hintergrund ist Absicht.
Die Bilder sind mit ACR 8.6 entwickelt worden.
Bei der RAW-Entwicklung sind nur die Lichter zurück genommen worden und die Tiefen hochgezogen worden.
Bei der Sony wurde noch die Vignettierung entfernt.
Die Querformatbilder sind beide auf 3 zu 2 geschnitten.
Die Hochformatbilder sind beide auf 4 zu 3 geschnitten.
Sonst keine weiter Bearbeitung oder Filter.
Tiefen hochziehen geht mit der Sony etwas besser.
Das Luminanzrauschen kommt beim hochziehen der Tiefen mit der Oly etwas früher zum Vorschein.
Der Sucher der Sony ist auch besser.
Beim AF allerdings ist die E-M1 deutlich überlegen.
Viel schneller und treffsicherer.
Wer keinen guten C-AF und nicht all zu viel Telebrennweite benötigt ist mit der A7 gut bedient.
Die Bildqualität ist sehr gut!
Ich habe auch ein paar Landschaftsbilder mit 24mm gemacht.
Landschaft, Studio, Portrait usw... ist die Sony topp!
Mit der E-M1 kann man halt alles machen und für meine privaten Vorlieben (alles an Viecherzeugs) ist die E-M1 besser geeignet.
Wie es mit der Sony weitergeht muss ich mir noch überlegen.
Ich würde sie sehr günstig bekommen.
Die A7 kann die E-M1 auf keinen Fall ersetzen.
In z.B Kaltenberg (Ritteraction) und beim Wildlife fotografieren ist die Sony nix.
Meine E-M10 hingegen könnte die Sony ersetzen.
Die E-M10 verwende ich eigentlich nur für WW, Portrait usw... damit ich nicht ständig Objektiv wechseln muss weil die E-M1 mit Tele bestückt ist.
Ach ja, ich habe beide Systeme auf der Küchenwaage von meiner Frau gewogen:
Sonysystem 910 Gr.
Olysystem 870 Gr.
Anhänge
-
Exif-DatenOly-Sony.jpg185,7 KB · Aufrufe: 850
-
Exif-DatenOly_3zu2quer.jpg252,7 KB · Aufrufe: 1.063
-
Exif-DatenSony_3zu2quer.jpg246,2 KB · Aufrufe: 1.001
-
Exif-DatenOly_4zu3hoch.jpg302,6 KB · Aufrufe: 961
-
Exif-DatenSony_4zu3hoch.jpg306 KB · Aufrufe: 810