• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D in der Disco

uweautenrieth

Themenersteller
Hallo

Krieg mit der OM D 5 in der Disco keine scharfen Bilder AF findet keinen Punkt,egal ob Einzel AF oder Merfeld

Meine Einstellungen

Modus M
Blende 2,8-4.0
Zeit. Zehntel bis ein zwanzigstel
Blitz auf dem zweiten Verschluss
Iso 1600-2500
Objektiv. 12-50mm oder Panasonic 12-35mm

AF stellt nicht oder nur sehr zögernd wenn überhaupt scharf

MfG Uwe
 
Hast Du schon mal überlegt, dass es da zu Dunkel sein könnte? Hast Du das AF-Hilfslicht an?

Auch einem AF der OM-D sind physikalische Grenzen gesetzt..... Da hilft nur mehr Licht(-stärke)..... Beim 25/1,4 darf es z.B. 2 Blendenstufen dunkler sein in der Umgebung.....
 
Hallo

Krieg mit der OM D 5 in der Disco keine scharfen Bilder AF findet keinen Punkt,egal ob Einzel AF oder Merfeld

Meine Einstellungen

Modus M
Blende 2,8-4.0
Zeit. Zehntel bis ein zwanzigstel
Blitz auf dem zweiten Verschluss
Iso 1600-2500
Objektiv. 12-50mm oder Panasonic 12-35mm

AF stellt nicht oder nur sehr zögernd wenn überhaupt scharf

MfG Uwe

Hmm, also mit dem 12-35 2.8 sollte das schon funktionieren.
Du sagt jetzt leider nix über die Aufnahme Situation, Disko beleuchtet, Lasershow, Tagsüber leer mit Studiobedingungen oder Abends voll mit Nebelmaschine in Betrieb, ... aber ich denke mal nach deiner Beschreibung das der AF einfach nix zu fassen kriegt.

Generell will der Autofokus ja was sehen können, damit er sich irgendwo festbeißen kann und darauf scharf stellt. Wenn also zu wenig Licht da ist, kann der Autofokus nix erkennen und weiß nicht worauf scharf gestellt werden soll. Für sowas wäre dann ein AF Hilfslicht zuständig, aber das funktioniert auch nur bis zu einer bestimmten Entfernung. Wenn das nicht reicht, dann Blitz nehmen (Fill-In Blitz), denn da ist auch immer ein Vorblitz für den AF mit dabei.

Was einen AF auch killt sind Extrem-Motive (in Bildmitte alles Hell, Spots in der Disko) oder ständig wechselnde Entfernungen (denk mal an das Zoogitter, das passiert auch auf einer Tanzfläche wenn dein Model umgeben ist von vielen anderen Tänzern). Du mußt also dafür sorgen das der AF sein Motiv sehen und auch verfolgen kann, und dazu brauchst du Licht.

Option: manuell scharf stellen. Wenn es rundrum eh so dunkel ist das der AF nix findet, wird hinterher kaum einer maulen wenn du manuell scharf gestellt hast und die Schärfeebene um 10cm daneben liegt, es ist eh alles ziemlich finster auf dem Bild.
 
Wenn das nicht reicht, dann Blitz nehmen (Fill-In Blitz), denn da ist auch immer ein Vorblitz für den AF mit dabei.

Der Vorblitz ist zur Belichtungsmessung..... Der kann dem AF Prinzip bedingt nicht helfen.... Bei mft haben wir einen Kontrast-AF.... Der tastet sich immer näher an den AF-Punkt ran, überfährt ihn ein kleines bisschen, fährt wieder zurück bis es passt.... Der misst und fährt halt so lange, bis im AF-Messfeld der stärkste Kontrast herrscht.... Und dazu ist der Vorblitz viiiieeeel zu kurz....

Da hilft nur eins.... für ausreichend gute Bedingungen sorgen, dass der AF auch einen Kontrast messen kann......
 
Hallo

Krieg mit der OM D 5 in der Disco keine scharfen Bilder AF findet keinen Punkt,egal ob Einzel AF oder Merfeld

Meine Einstellungen

Modus M
Blende 2,8-4.0
Zeit. Zehntel bis ein zwanzigstel
Blitz auf dem zweiten Verschluss
Iso 1600-2500
Objektiv. 12-50mm oder Panasonic 12-35mm

AF stellt nicht oder nur sehr zögernd wenn überhaupt scharf

MfG Uwe

...1/10-1/20? Da kriegst du natürlich eine schöne Bewegungsunschärfe von deinen Motiven, wenn du nicht gerade ne leere Disco fotografierst! Iso kann man doch ruhig noch rauf setzten...

Der Kontrast-AF funktioniert besser, je mehr Licht er bekommt! Da immer bei Offenblende fokussiert wird, funktioniert er grundsätzlich mit einem 25/1.4er besser als mit dem 12-35/2.8er, als mit dem 12-50er...
 
Hallo


Als Blitz benutze isch denn FL 600
AF Hilfslicht ist an Abstand meist ca.1bis zwei Meter

Hab's bisher parallel mit der D 800 gemacht und habe absolut keine Probleme


MfG uwe
 
...1/10-1/20? Da kriegst du natürlich eine schöne Bewegungsunschärfe von deinen Motiven, wenn du nicht gerade ne leere Disco fotografierst!
D

Eben. War das also wirklich der AF?

Zudem: Hast Du angesichts der schlechten Lichtbedingungen die Größe des AF-Messfeldes angepasst? Ich habe bei schlechten Lichtbedingungen mit einem ganz kleinen Messfeld gearbeitet, gerade um die Gefahr extremer Lichtwechsel bzw. großer Flächen mit null Kontrast zu minimieren.
 
@TO:
kannst Du mal öffentlich zugängliche Beispielbilder aus Diskotheken verlinken so wie Du es gerne hättest?!
Vielleicht kann man Dir dann gute Tipps geben, wie man solche Fotos macht!
vg
p
 
Im Anfangspost steht doch, dass der Blitz verwendet wird. Recht lange Verschlusszeiten zum Einfangen von Umgebungslicht in Kombination mit einem Blitz zum Einfrieren von Personen sind in der Partyfotografie gängiges Mittel. Leichte Doppelbelichtung wird dabei in Kauf genommen.
Abhilfe könnte ein externer Blitz mit stärkerem Hilfslicht sein oder ein Objektiv mit größerer Offenblende, damit beim Fokussieren mehr Licht ankommt. Da ich keine E-M5 habe, kann ich aber nicht sagen, inwieweit die Kamera z.B. von einem 17mm 1.8 profitieren würde.
Partyfotografie wird doch schon lange gemacht und das mit meist Einsteiger DSLR und externem Blitz. Ich kann mir gerade aber nicht gut vorstellen, dass da die E-M5 Probleme haben sollte.
 
Uwe, welche Fokusart, S-AF, C-AF, Tracking .... ?

meiner Erfahrung nach geht es bei wenig Licht mit kleinem Fokusfeld und S-AF am schnellsten, Du musst aber aufpassen, dass genug Kontrast im Fokusfeld ist.
 
Hallo


Als Blitz benutze isch denn FL 600
AF Hilfslicht ist an Abstand meist ca.1bis zwei Meter

Hab's bisher parallel mit der D 800 gemacht und habe absolut keine Probleme


MfG uwe

Hallo. Ich hatte früher auch eine OM-D, die ich wegen der ungenügenden AF Leistung bei schhlechtem Licht nach knapp 4 Monaten abgestossen habe. Ich habe ebenso nach einer Lösung gesucht, und keine gefunden. Meine Linsen waren ausschließlich lichtstärkste Festbrennweiten. Die OM-D bekommt es einfach nicht hin.
Jetzt werden natürlich 10 andere User mit ihren Beispielbildern kommen, wo bei ihnen der AF trifft. Ich habe es trotz Bemühungen nicht hinbekommen.
Mit der D800 habe ich auch keine Probleme. Die OM-D ist keine schlechte Kamera, aber nicht bei miesem Licht.
 
Hallo

Einstellung ist AF-S egal ob kleines oder große Messfeld es geht einfach nicht oder so langsam das es nervt.
Im Wohnzimmer mit wenig licht geht's eigentlich Super
Nur eben in der Disco nicht wo ich dann mit der D800 keine Probleme habe aber mir währe die OM-D einfach lieber.

Oder hat jemand Erfahrung mit der GH-3 in der Disco


MfG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei mir war, die Kamera hat einfach gepumpt. Dann hat sie irgendwann den Fokus erwischt. Zu Hause am Rechner habe ich erst gesehen, dass zum Beispiel nicht das Auge scharf wurde sondern die Nasespitze oder das Ohr usw.
Das ist halt der Kontrast AF, er fokussiert dorthin wo er den besten Kontrast hat.
Denke nicht, dass hier die GH3 anders ist.
 
Ist die Bildwiedergabe des Liveviews evtl. auf "hoch" gestellt? Dann gibts Probleme bei sehr wenig Licht...
 
Ich habe gestern zum ersten Mal mit einer E-P3 auf einer Feier fotografiert. Ich mache so etwas nur sporadisch 1-2 mal im Jahr bei Freunden. Bisher habe ich dabei immer Spiegelreflexkameras benutzt (E-300, E-330, E-510, E-620, EOS 600D) und nun das erste Mal mit einer Pen. Und leider ist es so, dass mir die E-P3 am meisten Probleme bereitet hat. Mit den DSLR-Kameras ging es leichter, mit der Pen braucht man mehr Übung. Wenn der AF der OM-D ähnlich ist, dann hat man bei kontrastarmen Situationen einfach mehr Probleme, mit Übung klappt es vielleicht besser.
Mir graut es etwas vor der Erstkommunion meiner Tochter, die ist aber erst im nächsten Jahr, da kann ich noch üben ( oder ich lehne es diesmal ab Fotos zu machen).
 
Oder hat jemand Erfahrung mit der GH-3 in der Disco

Hallo Uwe,

wir hatten ja schon per PM zu dem Thema geschrieben. Nun hat es mich auch mal interessiert, ob einen Unterschied zwischen GH3 und OM-D gibt.
Also habe ich mal einen unwissenschaftlichen Schnelltest gemacht.
AF-Hilfslichter aus, ohne Blitz, kleines AF-Feld
GH3 + 12-35
OM-D + 14mm f2.5

Und siehe da.....pumpen gab es nur bei der OM-D :confused: keine Probleme bei der GH3. Ob dies für die Disco reicht kann ich nicht sagen. Die Objektive habe ich auch mal getauscht - auch hier hatte die GH3 die Nase vorn.

Anbei noch 2 Bsp. - fokusieren und Auslösen. AF-Feld die fläche des dunklen Schrank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sage ich doch:) Dieses Pumpen beim schlechten (vorallem Kunstlicht) Licht ist mir auf den Sack gegangen:grumble: Und wenn sie den AF erwischt hat, dann war es an falscher Stelle:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten