• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nach DSLR-Experiment auf Suche nach einer Kompakten

toka1977

Themenersteller
Hallo,

mein Name ist Torsten, ich bin 35 Jahre alt und ich bin neu hier im Forum. Seit einigen Tagen lese ich hier als Gast mit und ich finde es klasse wie gerade auch Einsteiger kompetente Tipps erhalten.

Derzeit knipse ich mit einer Kompaktkamera (Panasonic TZ8), also überwiegend Schnappschüsse mit der Automatik ohne groß nachzudenken. Ich möchte aber gerne etwas tiefer in die Materie einsteigen und schönere, interessantere Bilder machen, nicht immer nur die selben 08/15-Aufnahmen. Insbesondere möchte ich schöne Bilder von meinen kleinen Sohn machen, Portraits, Freistellung, etc.

Ich weiß natürlich das eine neue Kamera nicht automatisch bessere Bilder macht, sondern ich mich tiefer mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen muss, dazu bin ich auch bereit. Vielleicht hat jemand zufällig einen Buchtipp parat, der mir den Einstieg erleichtert.

Aber nun zur Kamera. Als ich vor einigen Tagen anfing mich mit dem Thema auseinander zu setzen, war ich eigentlich sicher das ich eine DSLR haben möchte. Dann bin ich allerdings auf die Systemkameras gestossen und ich frage mich, ob das nicht vielleicht auch eine Alternative für mich wäre? Aber hier erstmal der ausgefüllte Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Ich hoffe mit den Informationen kann man was anfange und hoffe auf hilfreiche Tipps.

Danke und Gruß

Torsten
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Hallo,

500,- ist nicht viel.
Bei den Systemkameras würde ich zu einer Panasonic G3 oder GX1 raten. Für die Portraits mit Freistellung ein 45mm 1.8. Oder halt mit APS-C die NEX 5n und eine 50er Festbrennweite.
Bei den Einsteiger-DSLR stören mich persönlich sehr die dunklen Gucklöcher der optischen Sucher, von daher kann ich Dir da in dem Preissegment nichts empfehlen.
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Dann bin ich allerdings auf die Systemkameras gestossen und ich frage mich, ob das nicht vielleicht auch eine Alternative für mich wäre?

Auf jeden Fall. Deine Foto-Anforderungen erfüllt prinzipiell jede aktuelle Systemkamera - egal ob mit oder ohne Spiegelreflex-Sucher.
Der Vorteil der spiegellosen ist das geringere Gewicht/Größe und bei Video verhalten sie sich auch Suchermäßig genau wie bei Foto (DSLR können Video nur über Display) - und Video hattest Du ja als wichtig angekreuzt.

ch weiß natürlich das eine neue Kamera nicht automatisch bessere Bilder macht, sondern ich mich tiefer mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen muss, dazu bin ich auch bereit.

Wenn Dir das klar ist, bist Du schon mal auf dem richtigen Weg. Ich hoffe Dir ist dann auch klar, dass Dein angegebenes Budget nur etwas zum "anfixen" ist - Du wirst bei diesem Vorsatz nicht um weitere Investitionen rum kommen - und die werden eher höher ausfallen, je nach Anspruch.
Und dann haben wir auch schon einen Grund sich wirklich ernsthaft über eine spiegellose Gedanken zu machen, je mehr Objektive man hat (und man hat diese ja um sie möglichst auch zu nutzen, d.h. dabei zu haben) desto größer wird der Gewichtsvorteil einer Spiegellosen.

Konkret würde ich bei dem Budget zu einer Olympus E-PL3 raten. Es ist zwar nicht das aktuelle Modell, wird aber im Moment preiswert angeboten (eben weil dar Nachfolger schon da ist) und könnte mit etwas Suchen auch mit dem Doppel-Zoom-Kit knapp ins Budget passen (oder nur leicht drüber) - dann hättest Du immerhin schon zwei Objektive. Oder Du nimmst das einfache Kit und versuchst hier über das Forum (oder andere Plattformen) ein 45/1,8 gebraucht zu erstehen, dann hättest Du auch gleich ein ausgezeichnetes Portrait-Objektiv. Die Kamera selber hat ein Klappdisplay, was die Aufnahme in ungewöhnlichen (und damit interessanten) Positionen erleichtert und in vielen Situationen auch den fehlenden Sucher verschmerzen lässt. Ein Sucher lässt sich aber auch nachrüsten, der ist dann sehr gut, groß und 100% (was so keine Einsteiger-DSLR bietet). Dazu kommt, dass der AF sehr schnell ist - schneller sind dann nur noch die neueren Modelle im gleichen System.
Die Kamera gehört zum mFT-System, dem einzigen System mit zwei Vollanbietern, das auch eine sehr gute Auswahl an Objektiven bietet - die größte bei den Spiegellosen - und die mit dem größten Telebereich (im Zoo nicht ganz unwichtig).
Sollte sich der Weihnachtsmann aber dafür entscheiden Dir das Budget zu verdoppeln, würde ich die neue E-PL5 empfehlen. Die kann fast alles noch ein bisschen besser und hat auch noch ein paar mehr Möglichkeiten.
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Hallo,

500 € sind zwar nicht viel, geht aber. :)
Die von OlyAndy genannte E-PL3 ist schon sehr gut, allerdings hast du auch Video für wichtig erachtet.
Da geht in dieser Preisklasse eingentlich nichts über die Pana G3. Der Nachfolger, die G5, ist gerade raus und die G3 ist unverschämt günstig.
Sie verfügt über einen sehr guten 16 MP-Sensor, sehr schnellen AF, Klapp-Drehdisplay!!!, elekt. Sucher, Full-HD Video und einer insgesamt tollen Ausstattung.
Beim großen Fluß mit Kit.Objektiv (welches gar nicht schlecht ist) für 420 €, im Netz sogar noch günstiger. Da ist dann noch Platz Für Speicherkarte, Ersatzakku, etc.

Viel Spass beim Stöbern, ach ja, ein Buch :D:

http://www.fotolehrgang.de/

Gruß
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Buchtipp:
John Hedgecoe - "Fotografie für Könner" ist schon uralt hat aber immer noch bestand.
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Ich sehe dich in etwa derselben Situation in der ich mich vor ein paar Monaten befand.

Auch ich wollte damals nicht mehr als ca. 500€ ausgeben. Nachdem ich dann aber viel gelesen und mich informiert hatte, gerade hier im Forum, wurde mir schnell klar, dass ich mit diesem Budget meine Bedürfnisse/Ansprüche, auf längere Sicht, nicht befriedigen werde.

Auch ich überlegte mir eine Systemkamera zu holen. Die G3 hatte ich mir eigentlich schon ausgesucht...bis ich dann mal in den Laden ging und diese in die Hand nahm...ZUM GLÜCK!

Mir war das Teil viel zu klein und unhadlich (trotz eher kleiner Hände). Ich merkte dann, dass ich schon was in der Hand halten möchte.

Also ging ich zu den DSLRs über und da mir die Videofunktion auch sehr wichtig war, wurde mir eigentlich immer zu einer Sony (SLT) geraten.
Und auch die eigenen Erfahrungen, die ich mit diversen Kameras machte (Nikon D5100, EOS550D, 600D und 650D), liesen mich zu dem Schluss kommen, dass es wohl eine Sony wird, obwohl mir mein Bauchgefühl immer sagte, dass doch Nikons und Canons im DSLR-Bereich die besten Fotos machen.
Doch da lag ich eher falsch. Wenn du dich in derselben Preisklasse bewegst, bei den eben genannten Marken, so kaufst du eigentlich auch die "identische" Bildqualität. Jede Marke/Kamera hat seine Vor- oder Nachteile.

Also war klar: Die Kamera wird eine Sony. Aber welche? Die A37 wurde/wird in den Himmel gelobt, was die Bildquali angeht. Vor allem bei dem Preis.
Was aber immer wieder negativ erwähnt wurde, war das kleine, nicht hochauflösende Display.
Anfangs sagte ich mir "stört mich nicht...brauch ich nicht"...Doch dann dachte ich mir, wenn ich mich mit der Materie intensiver und länger beschäftige und als Anfänger wohl doch viel den LiveView nutze und dann in solch ein Display schauen muss, wird es mich wohl doch stören.
Dazu war mir die A37 doch etwas zu klein.
Also holte ich mir letztenendes die A57. Anfangs nur mit dem Tamron 17-50 2.8.
Im Moment gibt es diese Kombi für ca. 900€. Meiner Meinung nach jeden Cent wert.
Die Bilder sind super. Auch die Videos haben eine super Qualität.
Einziges Manko: Der AF des Tamrons ist recht laut. Von daher sollte man eher manuell Fokussieren. Das hab aber selbst ich als Anfänger schnell hinbekommen und ich muss auch sagen, dass so viel mehr Spaß macht.

Deshalb meine Empfehlung:

A57 + Tamron 17-50 2.8 für ca. 900€

Nach ein paar Wochen/Monaten wirst du dich weiter informiert und deine Erfahrungen gessammelt haben um dich mit einer weiteren Objektiv-Anschaffung beschäftigen zu können. Tele, FB etc.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsch dir viel Spaß bei deiner Entscheidung :)
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Die von OlyAndy genannte E-PL3 ist schon sehr gut, allerdings hast du auch Video für wichtig erachtet.
Da geht in dieser Preisklasse eingentlich nichts über die Pana G3.

Inwiefern ist die PL3 weniger für Videos geeignet als die G3? Die PL3 finde ich ganz interessant, weil sie mit zwei Objektiven (14-42 mm und 40-150 mm) für unter 500 Euro zu haben ist.

Haben die Systemkameras eigentlich alle keinen integrierten Blitz? Ist dann bei jeden Modell ein Aufsteckblitz dabei? Steckt bei den Systemkameras der Autofokus in der Kamera oder in den Objektiven? Oder ist das je nach Hersteller/Modell unterschiedlich?
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Die Frage lautet erst mal:

a) Optischer Sucher oder b) hauptsächlich Bildschirm?

Wenn a), dann DSLR, dann tuts für den Anfang auch ein 349,- €-Canikon-DSLR-Set von einem der üblichen Billig-ist-blöd-Planetenheimer. Dann bleibt noch Luft für ein Täschchen, den Zweitakku, die SD-Karte, für evtl. etwas bessere Software (PSE, LR, Aperture o.ä.) und sonstigen Kleinsch...

Das reicht locker für die Anforderungen lt. Fragebogen, und um erste Erfahrungen mit der DSLR-Fotografie zu sammeln. Der Appetit kommt dann beim Essen.

Über finstere Sucher und die angeblich ach so schlechten Kit-Zooms würde ich mir erst mal keine Gedanken machen. Rausgehen und fotografieren und freuen.

Wenn b) wäre mein Tipp, vllt. auch über eine gehobene Kompakte mit großem Sensor nachzudenken, wenn nicht unbedingt Wechseloptik erforderlich ist, zB so was wie eine Canon G1X oder ähnliche.

Oder halt wirklich eine spiegellose Systemkamera, aber da ist die Auswahl inzwischen erschlagend.

Ich persönlich finde es ja sogar schwieriger, mit einer der Spiegellosen zu fotografieren. Liegt aber wahrscheinlich hauptsächlich daran, dass ich sonst mit einer Einstelligen fotografiere und meine Wurstfinger an den filigranen Teilchen nirgends so richtig gut unterbringe :mad:

Deshalb (der Tipp kam ja schon): Nicht nur am Bildschirm aussuchen. Auf jeden Fall in den Laden gehen, anfassen, durchgucken, an den Knöpfchen spielen. Schon dabei trennt sich einiger Spreu vom Weizen.
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Inwiefern ist die PL3 weniger für Videos geeignet als die G3?

Die Auswahl an möglichen Video-Modi ist kleiner, wer mit dem auskommt was die E-PL3 bietet wird aber auch damit gute Videos machen können.

Haben die Systemkameras eigentlich alle keinen integrierten Blitz?

Panasonic hat, E-P3 hat - und diverse andere auch, kommt auf das konkrete Modell an.
Interessant dabei: Olympus-Modelle können (über internen oder den mitgelieferten Aufsteckblitz) andere Blitze fernsteuern - Panasonic nicht.

Ist dann bei jeden Modell ein Aufsteckblitz dabei?

Bei den neueren Olympus-Kameras auf jeden Fall - ansonsten wieder: kommt auf das Modell an.

Steckt bei den Systemkameras der Autofokus in der Kamera oder in den Objektiven?

Die Frage verstehe ich nicht ganz. Die AF-Steuerung steckt aber generell bei allen Kameras im Gehäuse. Der Antrieb (Motor) steckt bei neueren Systemen immer im Objektiv. Es gibt ein paar alte DSLR-Objektive, die auf einem Motor im Gehäuse angewiesen sind, bei den Spiegellosen gibt es sowas aber nicht.

Vielleicht noch ein Hinweis: Olympus hat den Bildstabilisator im Gehäuse (als einzige im spiegellosen Markt), was auch wirklich bei allen Objektiven zum Tragen kommt - und in jedem System gibt es auch unstabilisierte Objektive.
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Hallo,

erstmal Danke für die vielen hilfreichen Kommentare.

Ich war heute mal im Elektronikmarkt und habe mir ein paar Systemkameras angeschaut. Irgendwie bin ich mit den Dingern nicht so richtig warm geworden. Die kleinen Gehäuse und dann vorne dran die in Relation dazu großen Objektive, ich weiß nicht. Ich glaube ich will eher was größeres in der Hand haben, eine Kompaktkamera habe ich ja bereits.

Dann war ich bei den DSLR-Kameras und fühle mich gleich wohler was die Handhabung angeht. In meiner Preisregion war die Canon 1100D da, die mir aber schon von der Haptik überhaupt nicht gefiel. Da habe ich mich bei Nikon wohler gefühlt, ich hatte die D3100, D3200 und D5100 in der Hand. Sony A37 und A57 waren auch da, allerdings konnte ich die nicht testen, da der Akku leer war :rolleyes: und außerdem liegen die preislich wieder höher.

Bei der D3100/D3200 gefiel mir der Guide-Modus ganz gut, für Profis sicher überflüssig, für mich als Einsteiger aber eine schöne Sache, wie ich finde. Die D5100 ist ja eine Klasse höher, aber mir ist nicht ganz klar was bei der besser ist als bei der D3100/D3200.

Was ich aber gemerkt habe ist, das ich mit dem 18-55 mm-Objektiv nicht weit komme und wenn ich mich für eine von den Nikons entscheide, dann im Kit mit dem 18-105 mm-Objektiv.

Bleibt die Frage, würdet ihr mir eine der genannten Nikons empfehlen und wenn ja welche? Lohnt der Aufpreis von der D3100 zu D3200 bzw. zur D5100?

Gruß

Torsten
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Hallole, also ich habe mir Ende 2011 eine damals aktuelle Canon 600D inkl 15-55 + 55-250 Kit Objektiv
für ca 900 Euro geleistet.
Von den Bildern und der Kamera bin ich nach wie vor begeistert.
Allerdings "juckt" es ziemlich neue objektive auzuprobieren und anzuschaffen (ausprobieren ist schwierig, wo hat man schon jemand der einem mal für etwas länger Objektive ausleiht) und auch entsprechendes Zubehör.

Im nachhinein muss ich sagen wäre es vielleicht sinnvoll gewesen für den Einstieg eine günstige , relativ junge, gebrauchte zu kaufen.
Im Canon Bereich vielleicht eine 450D oder 500D die dann schon recht günstig zu bekommen ist .....
Da bleibt dann Platz im Budget ...... weil, der Wunsch nach mehr kommt... und da muss dann erst mal die Haushaltskasse mitkönnen ((-:

Die eigentliche Überlegung ist - will ich des öfteren für das Hobby Fotografie investieren oder nicht. Wenn nicht dann reicht sicher eine Systemkamera auch aus.Und falls man weiss das im Jahr die ein oder andere Mark übrig ist dann sind die Möglichkeiten mit der DSLR doch grösser.

Grüsse Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Bei der D3100/D3200 gefiel mir der Guide-Modus ganz gut, für Profis sicher überflüssig, für mich als Einsteiger aber eine schöne Sache, wie ich finde.
jein. für einen absolut blutigen anfänger is das ganz nett. aber späterstens nach dem 3. mal überflüssig. das is wie wen dir der fahrlehrer immser sagt "gas is rechts" ;)

ansonsten find ich die 3100er ganz nett für den anfang. ICH find die nikon "besser" als die canon geräte in sachen handhabung. aber das mag ansichtssache sein.
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Im DSLR Bereich würde ich zur D5100 mit dem 18-105 VR greifen, die D3100 hat kein klappdisplay und bei der D3200 weiß ich nicht so recht was ich von dem 24 mp Sensor halten soll.. Ich denke unter diesen drei ist die D5100 auf jeden fall die beste Wahl.

Eine gebrauchte 450D oder 500D würde ich mir nicht mehr kaufen, die Technik hat dafür zu große Sprünge gemacht zu aktuellen Kameras..
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Die D3100 mit dem 18-105er-Objektiv könnte ich aktuell für 450 Euro bekommen. Eine Alternative wäre die D5100 mit 18-55er-Objektiv im Promarkt für 500 Euro. Dazu würde man dann einen 100 Euro-Gutschein bekommen (die haben gerade so eine Aktion). Den Gutschein könnte man vielleicht wieder für 80-90 Euro verkaufen. Aber läßt sich das 18-55er-Objektiv einzeln verkaufen und wenn ja für wieviel? Das 18-105er-Objektiv ist ja im Einzelkauf relativ teuer, vielleicht würde ich im Gebrauchtmarkt was finden. Wäre vielleicht eine Alternative.
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

wenn der Preis stimmt lässt sich fast alles verkaufen :top:

aber woher sollen wir wissen was jemand eventuell ausgeben würde :confused:

schau doch mal ob es hier im bietebereich Verkäufe von einem 18-55 gegeben hat und wieviel die Verkäufer dafür verlangt haben und nicht vergesses zu schauen wann das war :cool:

viel bringt dir ein 18-55 wohl nicht ein. :angel:
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Ich werfe noch mal die Sony Alpha 37 in den Raum. Was ist von der zu halten im Vergleich zur Nikon D3100/D5100?

Gruß
Torsten
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Die D3100 mit dem 18-105er-Objektiv könnte ich aktuell für 450 Euro bekommen. Eine Alternative wäre die D5100 mit 18-55er-Objektiv im Promarkt für 500 Euro. Dazu würde man dann einen 100 Euro-Gutschein bekommen (die haben gerade so eine Aktion). Den Gutschein könnte man vielleicht wieder für 80-90 Euro verkaufen. Aber läßt sich das 18-55er-Objektiv einzeln verkaufen und wenn ja für wieviel? Das 18-105er-Objektiv ist ja im Einzelkauf relativ teuer, vielleicht würde ich im Gebrauchtmarkt was finden. Wäre vielleicht eine Alternative.

Wie ich das sehe, hast du dich dahingehend geäußert, dass dir ein 18-55 nicht reicht und dass dein Etat ein bisschen beschränkt ist.

Du suchst eine Kamera, ein 18-105(weil's weiter reicht), einen Zweitakku und möglichst eine kleine Tasche, in der das Zeug seinen Platz findet.
Der Ergebnis meiner Würfelei wäre für mich die D3100 mit dem 18-105, zwei Speicherkarten und einem Zweitakku, den es auch in der elektrischen Bucht für wenig Geld gibt. Tasche aus dem vorhandenen Sortiment auswählen.

Ein 18-55 zu verkaufen gestaltet sich in preislicher Hinsicht schwierig. Vielleicht kannst du im Pro- Markt auch auf den Gutschein verzichten und stattdessen die 5000 mit 18-105er haben. Das wäre aus deiner Auswahl vermutlich die beste Kombi.

Ich würde an deiner Stelle auch mal eine Canon EOS 600D in die Hand nehmen und mir überlegen, ob das vielleicht auch was ist. Die sollte im Kit mit einem (wiederum zu kurzen) 17-55 auch um etwas über 500 zu haben sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Vielleicht schaust du auch mal bei den Bridgekameras nach. Canon SX 50 HS oder SX 40 HS. Große Telebrennweiten, gute Videofunktionen, super Handling.:top:
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Hallo,

nach vielen Lesen hier im Forum habe ich jetzt zwei Kameras bestellt, da ich mich nicht wirklich entscheidne konnte was das richtige für mich ist. Einmal die Nikon D5100 im Kit mit dem 18-105 mm-Objektiv und die Olympus E-PL3 im Doppelzoom-Kit mit den 14-42 mm- und 40-150 mm-Objektiven. Ich werde beide Systeme testen und dann entscheiden was ich behalte.

Ihr könnt ja mal eure Meinung zu den beiden Kameras abgeben und mich weiter verunsichern ... ;)

Gruß

Torsten
 
AW: DSLR oder Systemkamera für einen Einsteiger mit Ambitionen

Die Nikon ist, abgesehen vom Video-Modus, sicher eine tolle Kamera...vor allem zu dem Preis!
Wenn du allerdings manuell fokussierst beim Filmen kann es auch sein, dass du gute Ergebnisse hinbekommst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten