• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NX] nur noch NX-R

cyco2

Themenersteller
Hallo zusammen,

es gibt was neue aus der Welt der Gerüchte!
http://photorumors.com/2012/09/21/s...ng-nx-mirrorless-cameras-will-run-on-android/

1. Neue NX1000 mit Android und beweglichen Screen
2. NX300 vllt mit Android und optionalen EVF & OVF
3. NX-R soll in der selben Klasse wie die NX20 spielen.

Alle sollen zwischen Januar und April 2013 vorgestellt werden.

Ich hoffe bei der NX-R auf ein Design wie der Fuji XE-1 und den Specs & Spielereien der NEX-6. Hoffentlich mit hervoragenden EVF, wirklich brauchbaren AF-C, beweglichen Screen, neuem Sensor (mehr Dynamik (in höheren ISO Bereich), besseres Rauschverhalten), bessere JPEGs und noch ein paar Überraschungen. :top:

Hoffentlich wird es was! Zum Glück steht der nächste Große Urlaub erst im April an und hoffentlich ist bis dahin alles da und dann wird entschieden: bei Samsung bleiben oder doch woanders hin... Ich hoffe es bleibt bei Samsung ;-)


Warum die die neuen noch nicht zur Photokina rausgebracht oder Prototypen etc. gezeigt haben kann eigentlich nur zwei Gründe haben.
1. Sie sind noch nicht so weit (obwohl ich das nicht ganz glaube) oder sie haben gesehen was Sony alles in die NEX-6 gesteckt hat und was die Fuji XE-1 für nen Sensor hat ;-)


Schönen Abend noch!




--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 04.01.2023:
Die NX300 ist jetzt angekündigt und nicht mehr weiter Thema dieses Spekulationsthreads. Für die NX300 geht es dort weiter -> NX300


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Ich bin eigentlich kein großer Samsung-Fan – aber die erste CSC mit Android werde ich mir kaufen, egal von welchem Hersteller sie ist. Dass das Samsung werden könnte ist naheliegend, da die auf dem Gebiet sehr ambitioniert sind.

Warum die Ankündigung erst 2013? Nun, ich könnte mir gut vorstellen, dass die Galaxy Camera erstmal ein Testlauf ist. Das ist eine Kompakte, also ein geschlossenes System: Man lernt viel daraus und sollte es nix werden, macht nix, ein Jahr später wird sich eh niemand mehr dran erinnern. Die Zielgruppe wird tendenziell auch nicht so anspruchsvoll sein wie "Enthuasiasten". Aber eine Systemkamera ist schon eine ernstzunehmendere Geschichte, da kann sich ein Flop negativ auf die ganze Plattform auswirken.

Bisher war in meinen Augen bei allen Systemkameras die Software das größte Problem. Offene Erweiterbarkeit durch Android halte ich für eine riesige Revolution!
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Dass das Samsung werden könnte ist naheliegend, da die auf dem Gebiet sehr ambitioniert sind.
Klar als Handyhersteller haben sie hier einen Entwicklungsvorsprung.


Nun, ich könnte mir gut vorstellen, dass die Galaxy Camera erstmal ein Testlauf ist....
Das kommt sowieso früher oder später, weil man die Web 2.0 Generation nicht verlieren will bzw. das sind die Käufer der Zukunft.

Die Frage die sich mir dabei stellt, welchen echten Sinn und Nutzen hat es für uns bzw. wieviele "Müll"-Apps wird es geben, die vom Fotografieren nur ablenken.
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Die Frage die sich mir dabei stellt, welchen echten Sinn und Nutzen hat es für uns bzw. wieviele "Müll"-Apps wird es geben, die vom Fotografieren nur ablenken.

Ich denke es wird viel Müll dabei sein (muss man ja nicht installieren) aber auch Sachen wie automatische Panorama, HDR etc. werden dadurch immer besser.

Ich könnte mir vorstellen, dass Samsung seine alt bekannte Oberfläche der NX über Android legt, dass man so vllt auf den Touchscreen verzichten könnte...
Quasi wie bei der NEX-6 nur halt als Betriebssystem Android.
 
AW: Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

I... Nun, ich könnte mir gut vorstellen, dass die Galaxy Camera erstmal ein Testlauf ist. ...

eigentlich alles was Design und Technik angeht hat Samsung immer in kleineren Kompakten ausgetestet (siehe WiFi bei der SH100 oder das Design bei den NV speziell der NV7, die dem der NX200 sehr nahe kommt)

Bei Samsung kommen die Neuerung eigentlich immer erst in eine Consumer Unit bevor es aufgebohrt wird (was aber auch manches Mal zu funktionalen Einschraenkungen fuehrt, siehe die APPs zum zugriff auf bzw von den aktuellen NX)

Das Problem, dass Samsung bei Android und CSC irgendwie loesen muss ist die Kernfrage: wie bediene ich so einen Zwitter, da man zur Bedienung von Android schon ein entsprechendes Display braucht (Das Flipdisplay der MV900 z.B. ist ja schon angewachsen im Vergleich zur MV800)

Andersseits wird es schwer erweiterte Kamerafunktionen einfach zugaenglich zumachen, wenn man einen EVF hat (wie das bei einem hauptsaecht Touchscreen gesteuerten Betriebssystem wie Android geht erschliesst sichmir im moment noch nicht, aber vielleich ueberraschen sie mich ja :D)
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Android auf der Cam wird sicher richtig toll. Sollte die Community ähnlich hinter den Geräten sitzen wie bei den Galaxy Smartphones dürften wir auch richtig schnell einige Customroms finden (inklusive solcher die nur die absoluten Basics bieten). Das würde auch bedeuten, endlich keine Einschränkungen der Software mehr. Man könnte theoretisch alles konfigurierbar machen. Allgemeine Einstellung der Einstellrädchen (ob Drehrichtung oder andere viele andere Dinge), oder was auf dem Display angezeigt werden soll, oder, oder, oder... Wie oft habe ich mir schon gedacht, "warum kann ich in der blöden Kamera dieses und jenes nicht einstellen?". Hoffen wir, das der Bootloader offen ist...

Aber auch die Apps werden hoffentlich viele neue Möglichkeiten geben. Eine Intervallapp, eine App die Automatisch per WLan die Bilder der Kamera mit meinem Homeserver synchronisiert wenn ich nach Hause komme und was weiß ich noch alles.

Einzigste worum ich mir etwas sorgen mache, ist die Akkulaufzeit... aber das heißts abwarten...


Das Problem, dass Samsung bei Android und CSC irgendwie loesen muss ist die Kernfrage: wie bediene ich so einen Zwitter, da man zur Bedienung von Android schon ein entsprechendes Display braucht (Das Flipdisplay der MV900 z.B. ist ja schon angewachsen im Vergleich zur MV800)

Hauptsache die lassen mir die Knöpfe... Hab nix gegen Touchscreen. Aber zumindest die standard Foto Einstellungen wie Blende, Zeit, Iso oder was weiß ich möchte ich gerne per Knöpfchen und Rädchen einstellen können.

PS. Die hochauflösenden SAMOLED+ Displays dürfen sie dann auch gleich von den Smartphones übernehmen. =)
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Android auf der Cam wird sicher richtig toll. ...

es ist zumindest konsequent. Die Hauptfrage wird die sein, in wie weit es ein Interface geben wird, die Kamerafunktionen an sich steuern zu koennen. Bisher ist der zusatznutzen durch APPS eher darin zu sehen, sehr schnell die Bilder weiter zu verarbeiten. Du z.B. bist im kameramodus und hast da ein kleines Icon eingeblendet, das dich sofort in den Bildbetrachter bringt und von da hast du dann Standard Android um die Bilder weiter zu manipulieren (nur ist das im Moment die einzige externe Schnittstelle auf die Bilder bei der aktuellen GalaxyCam, sprich es ist dahingehend ein Smartphone)

Aber auch die Apps werden hoffentlich viele neue Möglichkeiten geben. Eine Intervallapp, eine App die Automatisch per WLan die Bilder der Kamera mit meinem Homeserver synchronisiert wenn ich nach Hause komme und was weiß ich noch alles.

Also alles was das Endprodukt JPEG Bild angeht sollte heute schon gehen....

Hauptsache die lassen mir die Knöpfe... Hab nix gegen Touchscreen. Aber zumindest die standard Foto Einstellungen wie Blende, Zeit, Iso oder was weiß ich möchte ich gerne per Knöpfchen und Rädchen einstellen können.

PS. Die hochauflösenden SAMOLED+ Displays dürfen sie dann auch gleich von den Smartphones übernehmen. =)

..und genau da sehe ich noch nicht wie das gehen soll :rolleyes:, denn Platz fuer Bedienelemente waere nur an der Seite oder oben (wo dann aber ja noch ein adapter fuer Zubehoer hin muss etc).

Amoled oder nicht, das LCD Display der aktuellen GC100 ist richtig gut ;), also mir wuerde das in der Groesse an einer CSC reichen.
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Also alles was das Endprodukt JPEG Bild angeht sollte heute schon gehen....

Naja mehr oder minder. Aber wirklich brauchbar ist das ja nicht...
(Für mich!)


..und genau da sehe ich noch nicht wie das gehen soll :rolleyes:, denn Platz fuer Bedienelemente waere nur an der Seite oder oben (wo dann aber ja noch ein adapter fuer Zubehoer hin muss etc).

Es muss ja nicht unbedingt eine 4,8" Display wie bei der Galaxy Cam sein. Etwas kleine,r so das noch Platz für Knöpfe ist, sollte auch reichen.


Amoled oder nicht, das LCD Display der aktuellen GC100 ist richtig gut ;), also mir wuerde das in der Groesse an einer CSC reichen.

Hauptsache hell, scharf und möglichst wenig spiegelnd.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Damit wird dann auch klar, warum man bei Samsung intern hofft, das 45er schon zum Jahresende rausbringen zu können. Das geht ja sonst unter...

Allerdings weiß ich nicht so recht, was ich von dem ganzen halten soll. Android schön und gut. Aber ich sehe noch nicht so ganz, wie mir das auf der Kamera wirklich was nützen soll. Und vor allem: wenn das dann so lahmarschig und träge ist wie auf meinem Smartphone... herzlichen Dank... sofern da dann nicht irgendwelche schönen Features implementiert werden und noch besser: eine API bereitgestellt wird, mit der die Community sinnvolle Apps entwickeln kann, dann erschließt sich mir der Mehrwert einfach nicht. Mir persönlich würde es im Prinzip genügen, wenn Samsung mal eine funktionierende Remote Viewfinder App rausbringen würde, mit der der man Zugriff auf alle Funktionen hat.
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Thema "Groesse des Bildschirms": du bist da halt schon gezwungen, dem Zwitter Android Rechnung zu tragen, denn der Vorteil eines QuadCore mit all den Optionen auch er Bildnachbearbeitung erschliesst sich meines Erachtens erst bei 4Zoll und mehr.

Ich denke nicht, dass eine Android NX einen Bildschirm der GalaxyCAm Groesse haben wird sondern eher der des MV900 entsprechend (Auch was den Flipforward angeht) nur hast du bei der MV900 schon kaum Platz fuer Knoepfe und von daher wird eine Einsteiger NX sicher das Bedienkonzept der MV900 haben mit den fotografischen Option der NX basierend auf dem UI des Jelly Bean Android.

@Enixler: ich denke das in dem Moment wo eine ANdroid basierte NX rauskommt diese die ganze Aufmerksamkeit bekommt, weil eine ganz andere Nutzergruppe davon angesprochen wird. Du hast bei den Promotern (alle um die 20-25Jahre) gesehen, das diese sich blind mit der Smartphone typischen Bedienung auskannten und dir wirklich sofort alle Fragen dazu beantworten konnten, waehrend die komplizierten rein Fotografischen Aspekt eher zu reinem angelesenen/antrainiertem Wissen reduziert war.

Man mag das Thema Androidphone nun individuell als Benutzer ablehnen oder ignorieren, als Hersteller am Markt sollte man dies tunlichst nicht tun und da ist Samsung allen anderen wirklich um Lichtjahre voraus, auch wenn die aktuelle Cam eben fotografisch nur magere Compact class ist.
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Thema "Groesse des Bildschirms": du bist da halt schon gezwungen, dem Zwitter Android Rechnung zu tragen, denn der Vorteil eines QuadCore mit all den Optionen auch er Bildnachbearbeitung erschliesst sich meines Erachtens erst bei 4Zoll und mehr.

Finde ich nicht. Mein Bruder hat das IPhone 4 und die Display Größe reicht für mich locker aus.

Ich denke nicht, dass eine Android NX einen Bildschirm der GalaxyCAm Groesse haben wird sondern eher der des MV900 entsprechend (Auch was den Flipforward angeht) nur hast du bei der MV900 schon kaum Platz fuer Knoepfe und von daher wird eine Einsteiger NX sicher das Bedienkonzept der MV900 haben mit den fotografischen Option der NX basierend auf dem UI des Jelly Bean Android.

Die MV900 hat ja ein 3,3" Display. Das sind auch nur 0,3" mehr als bei der NX1000. Ein schmaler Displayrahmen und ein 3,3" würde auch so in die NX1000 reinpassen.
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Finde ich nicht. Mein Bruder hat das IPhone 4 und die Display Größe reicht für mich locker aus.
Für ein Smartphone finde ich die Größe ideal – aber iPhoto macht in der Größe trotzdem nur begrenzt Spaß. Ob 4.8" da aber so einen großen Unterschied machen, da habe ich meine Zweifel. Für Bildbearbeitung finde ich das immer noch mickrig, und für einfache Filter reichen 3.5" auch – das hat Instagram zweifellos bewiesen. Ich hoffe deshalb, dass Samsung nicht Buttons zugunsten eines größeren Displays einspart!
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Diese für mich "schrecklichen" Neuigkeiten von Samsung habe ich gestern gelesen - offenbar gibt es hier schon einen Thread. Gut :)

Was mich ein wenig nachdenklich macht ist, wie schnell man sich heute neue Kameras kauft - das ist ja schon so wie bei den SmartPhones ... also eigentlich fast jedes Jahr. Interessant ist - kann man mit den 1-2 Jahre alten Kameras dann keine Fotos mehr machen? Gut ich frag ja nur, da es eigentlich wirklich zum Nachdenken ist. Ich nehme mich hier nicht raus - in den letztens 3 Jahren hab ich 4 Kameras gekauft ... gut ich bin aber auch auf der Suche nach MEINEM System und komme immer wieder drauf, was mir gefällt und was mir nicht gefällt.

Und nun Android ... ich verstehe nicht, wieso dies so einen großen Anklang findet. Die ganze Welt ist Android - da will ich das nicht auch noch auf der Kamera haben - Fakt ist ja schließlich, dass die neuen Kameras wesentlich bessere CPUs, GPUs, RAM und Speicher benötigen - natürlich auch noch mehr Akku-Leistung - und die Akku-Leistung ist heute bei den EVILs schon ziemlich bescheiden.

Ich hoffe doch sehr, dass man bei einer neuen NX-Kamera das Android ganz abschalten kann und nur in das gewohnte, akutelle Samsung-NX-Menü kommt bzw. startet. Meine Einstellung mag vielleicht "alt" klingen, bin aber "erst" 30. Die Fummelei ist doch heute schon überall und jetzt auch noch bei den Kameras - tut mir leid, dass mich dies alles andere als begeistert.

Wieso die neue NX20 nicht NX21 oder NX30 heißt, verstehe ich auch nicht - NX-R? Jedenfalls ist dies ja nur ein Gerücht, dennoch hat es meine Freude bzw. Zufersicht in das NX-System deutlich geschwächt. Den Wechsel aufs NX-System werde ich jetzt doch noch nicht vollziehen, meine m43-Sachen hab ich zum Glück noch - vielleicht konzentriert sich Olympus ja noch auf die Fotografie bzw. vielleicht bringt Nikon eine APS-C EVIL raus ... wer weiß das heute alles schon :)

Für ein Smartphone finde ich die Größe ideal – aber iPhoto macht in der Größe trotzdem nur begrenzt Spaß. Ob 4.8" da aber so einen großen Unterschied machen, da habe ich meine Zweifel. Für Bildbearbeitung finde ich das immer noch mickrig, und für einfache Filter reichen 3.5" auch – das hat Instagram zweifellos bewiesen. Ich hoffe deshalb, dass Samsung nicht Buttons zugunsten eines größeren Displays einspart!
Das sehe ich auch so wie du und das habe ich im Forum hier auch schonmal gesagt - was will man bitte mit dem kleinen Display? Das reicht doch gerade mal zur Kontrolle, ob die Aufnahme eh stimmt. Buttons werden vielleicht eingespart, da man ja auch den Body nicht größer machen will ... vermute ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

also geh mal davon aus, dass eine Android NX den Kundenkreis ansprechen soll der heute vielleicht eine NX1000 kauft, eine NX20 oder NX200 mit Android wird wohl so schnell nicht auf Kaeufer treffen, da die klar auf "Bedienung durch Knoepfe" ausgelegt sind.

Wenn du mal auf Picasa schaust in welch kurzer Zeit dort mit der EX2F und NX1000 Bilder mit der WiFi Funktion hochgeladen wurden waerend bei der NX20 oder NX210 die Uploads fast ausschliesslich via PC in manuell erstellte Alben erfolgt sind kann man schon gut sehen wie sich das Kaeuferpotential einer Android NX darstellt.

Das Herausforderung an eine top line NX sehe ich eher darin, dass Samsung da ein wenig mehr diversifiziert, sprich fuer ihre Top Modelle z.B. einen Experten Modus anbieten, der eine Beinflussung der JPEG Engine bietet oder ein ordentlich Object Tracing.

Die NX-R war ja auch mal gedacht als "Retro Design Kamera" daher wird die wohl eher noch oberhalb einer NX20 Nachfolgerkamera angesiedelt sein.
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

also geh mal davon aus, dass eine Android NX den Kundenkreis ansprechen soll der heute vielleicht eine NX1000 kauft, eine NX20 oder NX200 mit Android wird wohl so schnell nicht auf Kaeufer treffen, da die klar auf "Bedienung durch Knoepfe" ausgelegt sind.
Danke, das beruhigt mich wieder - denn ich finde die NX200 echt gelungen - würde mich freuen, wenn Samsung eine würdige Nachfolgerin mit Phasen-AF, aufsteckbarem Sucher und vielleicht Klapp-Display heraus bringt. OHNE Android und Button-Einsparung. Die NX-R wäre auch sehr interessant - wird aber sicher nicht in meinem Budget liegen ...
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Hallo zusammen,

Ich war heute auf der Photokina und konnte zwei Mitarbeiter (nicht Promoterinnen) *etwas ausfragen.

1. Frage war bzgl. Bessere Sensor, Fokuspeaking, bessere JPEG-Engine etc.
Antwort: Samsung ist dies bewusst und deren Produkte werden stetig weiter entwickelt...
2. Verfügbarkeit von Samsung Produkten.
Ant.: sie werden versuchen in den großen Elektronikmärkten präsenter zu sein.

Jetzt wird es interessanter....

Die zwei Samsung Mitarbeiter (beide getrennt von einander "interviewet") haben auf meine Bemerkung der neuesten Rumors und der Wifi-Zertifizierung der NX-R sehr verschlossen aber jeder anders reagiert.
MA 1 war fast schon etwas zornig darüber, dass ich so gut "informiert" war. Jedenfalls sagte er, dass so Gerüchte und Wifi-Zertifikate sehr einfach zu fälschen seien. Als ich dann erwähnte, dass das Zertifikat wohl offiziell sei antwortete er, dass Produktnamen innerhalb weniger Minuten innerhalb des Unternehmens sich ändern lassen. Ich hab ihm wohl etwas zu sehr auf den Zahn gefühlt... Jedenfalls fand ich durch diese Reaktion die Gerüchte schon etwas bestätigt.

Der zweite MA war auch sehr verschlossen aber er hat etwas mehr preisgegeben.*
Ich hab ihn gefragt, was mit dem 16-80 geworden ist. Er wusste sofort welche Blende dieses Objektiv haben sollte. Er konnte und wollte auch nichts bestätigen, aber er hat gesagt, wenn so ein objektiv kommen sollte, dann mitte 2013!*
Dann kam ich nochmal auf die stärken (objektive, UI, Handling etc.) und die "schwächen" (JPEG-Engine, Sensor, EVF, AF-C etc.) gesprochen. Ist Samsung alles bekannt und sie entwickeln ihre Produkte stehts weiter.*
Jedenfalls sagte ich ihm, dass mir die NEX-6 sehr gut gefällt und ich am überlegen bin zu wechseln. Ich sagte ihm, dass ich Ende April eine Reise antreten werde und bis dahin eine neue Kamera haben möchte.
Er konnte/wollte/durfte auch nichts zu de NX-R und den anderen bestätigen. Aber als ich fragte, ob es wohlmöglich lohnen würde bis April mit der Neuanschaffung zu warten sagte er ja!

Also ich denke da kommt was und es wird gut sein.

Übrigens beide MA bestätigten unabhängig voneinander, dass Samsung markführet im Bereich CSC in asiatischen Raum sind und jetzt die anderen Märkten angegangen werden sollen.

Ich bin gespannt was da kommen wird und freu mich darauf :-)
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Welche Kamera hast du derzeit? Kann man mit dieser im Urlaub keine Fotos machen? Ich finde so manche Kritik an den aktuellen NX-Bodys echt komisch. Mit meiner NX200 fühle ich mich derzeit wohl und das ist echt eine super Kamera.
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Welche Kamera hast du derzeit? Kann man mit dieser im Urlaub keine Fotos machen? Ich finde so manche Kritik an den aktuellen NX-Bodys echt komisch. Mit meiner NX200 fühle ich mich derzeit wohl und das ist echt eine super Kamera.

Ich hab eine NX5. Das Rauschverhalten ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit und der EVF ist wirklich zum manuellen fokussieren nicht wirklich zu gebrauchen.
Ich weiß eine NEX20 ist um einiges besser. Da ich aber bis nächstes Jahr warten kann freue ich mich auf die nächste Generation
 
AW: [NX] Neue NX1000 (Android), NX300 und NX-R

Ich hab eine NX5. Das Rauschverhalten ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit und der EVF ist wirklich zum manuellen fokussieren nicht wirklich zu gebrauchen. Ich weiß eine NEX20 ist um einiges besser. Da ich aber bis nächstes Jahr warten kann freue ich mich auf die nächste Generation
Eine NX20 wäre für dich jetzt auch sehr interessant, aber da du darauf spekulierst, dass "bald" neue Modelle kommen, weißt du wegen der NX20 nicht so recht - hab ich das richtig zusammengefasst?

Ich finde, der Sensor der NX20/NX200 kann sich echt sehen lassen und da verstehe ich auch oft die Kritik nicht. Nur weil der Sensor einmal nicht von Big-Sony ist ...

Hoffentlich haben die neuen NX-Kameras auch einen Phasen-AF - dies wäre echt ein Kaufgrund. Ansonsten könntest du dir dann eine NX20 nehmen (wenn es nicht eine NEX sein muss), wenn die neuen NX-Kameras jetzt nichts überragendes bieten - ähnlich wie bei mir zwischen NX200 und NX210. Wobei natürlich zu erwarten ist, dass Samsung einen neuen Sensor bringt und weitere Features. Hoffentlich bleibt der Sensor bei 20 MP - lieber die MP nicht so aufdrehen, dafür bessere BQ (wobei die heutige BQ der NX200 mich voll überzeugt :top:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten