Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich hab das Bild nicht in RAW aufgenommen und dann beim natürlich weiter als JPG gespeichert. Könnte es also auch davon kommen? Weil ich war doch gerade ein wenig schockiert.
Habe das Bild nur mit iPhoto aufgemacht, verkleinert und hier reingestellt. Ist wohl auch nicht so der Brenner wa?
Rauschen? Welches Rauschen? Ich seh kein Rauschen. Bei genauem Hinsehen minimal im Himmel, aber das ist vollkommen normal und auch kein Problem. Vielleicht ist Dein Monitor falsch eingestellt...?
Jetzt haben sogar die n00bs schon eine akute Rauschphobie. Wo führt das nur hin?
nighthelper: zumindest sollte es nicht dazu führen, abwertende Bezeichnungen in diesem Board zu etablieren.
Man kann das sicherlich auch wesentlich freundlicher ausdrücken (wenn es überhaupt sein muß).
Aber im Ernst: Das nächste mal in höherer Qualität exportieren, dann klappt das auch mit dem Himmel!
Wolltest Du mit dem Bild eigentlich das Rauschverhalten Deiner Kamera testen, oder was war der Grund für die gewählten Parameter? Das scheint mir keine Situation gewesen zu sein, in der ISO400 erforderlich gewesen wäre.
Da war eine ganz leichte Schleierbewölkung mit im Spiel. Die ist außerordentlich anfällig für Tonwertabrisse bei hoher JPG-Kompression.
Der leicht "verrauschte" Bildeindruck entsteht beim Verkleinern - wenn Du die 500 kByte maximale Dateigröße nicht ansatzweise ausnutzt.
Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass besonders zarte Federwölkchen die Forenkompression nicht immer unbeschadet überstehen. JPG ist eben ein verlustbehaftetes Dateiformat und verkraftet nur eine bestimmte Kompressionsrate (und in diesem speziellen Fall - einen sehr schmalen Bearbeitungsspielraum).
Im großen Bild wirst Du die Tonwertabrisse vermutlich nicht sehen.
Hast Du vorher gefragt, ob Du das Bild bearbeiten darfst?
Kaschieren ist natürlich eine Möglichkeit, aber oft ist es gar nicht nötig, wenn man beim Unscharf maskieren (Abschnitt 4) den Schwellenwert (dritten Regler) etwas anhebt.