• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein 1. Studioshooting

go4design

Themenersteller
So, es ist vollbracht, mein 1. Mini-Shooting. Ich habe heute ganz spontan meine Freundin gestylt und wir haben ein paar Bilder gemacht.
Zum Einsatz kam mein neues Sigma 28-105 und als Lichtquelle meine 5 Leuchtstoffröhrenwand. Als Hintergrund habe ich mir bei IKEA schwarzen Baumwollstoff gekauft und zwei Bahnen aneinander genäht. Die Bilder sind mit Blende 5,6 entstanden. Natürlich noch ein wenig nachgeschärft.
Wie findet Ihr die Bilder ?
 
Nabend,

die Bilder sehen doch schon mal sehr vielversprechend aus, ich finde allerdings das Licht etwas "hart", wuerde das aber wohl auch nicht besser hinbekommen.

Gruss
Joerg
 
Hallo,

meine Favoriten sind das erste und Nr. 4,
insgesamt finde ich aber alle sehr ansehnlich!

Zum Glück sind Mutter & Kind Blondschöpfe,
denn ich glaube für Fotos von schwarzhaarigen Menschen musst Du noch`mal zu IKEA und einen andersfarbigen Stoff kaufen.
Wieviel Meter hast Du für den Hintergrund benötigt?
 
1 und 4 finde ich am besten gelungen. Vor allem die Pose von Nr.1 finde ich
gut. Bei 3 ist in der linken Gesichtshälfte zu viel Licht (und rechts zu wenig?)
Kann dir leider keine Tips geben, nur meine subjektive Meinung.

Gruß

Uwe
 
@Karlsson
Ich habe mir insgesamt 6,5 m gekauft. 1,40m breit. Nach dem Nähen wars dan 2,80 x 3,25. Preis 2,49 ? pro Meter. Eigentlich zu klein für Ganzkörper. Aber für den Angang und zum Üben reichts erstmal. Ich weis nicht wie´s mit weissem Stoff wirkt, da beim schwarzem, das Licht sehr gut geschluckt wird.
Irgendwann ist dann doch mal ein richtiger Hintergrund fällig. Eine andere Idee für Oberkörperbilder war, ein weisses oder hellgraues Rollo zu kaufen. Aber eigentlich würde ich viel lieber mir Paprollen besorgen, dann klappts auch mit Ganzkörperbildern.
Schwarz ist halt viel einfacher bei der Handhabung mit der Beleuchtung. ;)
 
Bei den "farbigen" gefällt mir Bild 4.
Bei den anderen ist die Beleuchtung von Rechts zu hart.
Vieleicht noch etwas mehr Kontrast bei den SW?

:)
 
Die Bilder sind schon mal ziemlich gut für ein improvisiertes Studio :)

Das Licht wirkt vielleicht noch etwas zu hart, weil man das Make-Up des Models zu sehr sieht. Man hat das Gefühl, die Haut reflektiert in einem etwas unnatürlichem Ton. Aber das könnte man bestimmt per EBV noch nach-soften :)

Und das Model ist wieder eine dieser Damen, bei denen man sieht, wie fotogen sie eigentlich wären (vor allem mit dem Kleinen auf dem Arm), die sich aber noch nicht so richtig wohl fühlen vor der Kamera :p
Ich glaube mit der Dame könntest Du noch eine Menge schöner Bilder machen, wenn sie selber mal gelernt hat, sich natürlich vor der Linse zu geben :)
 
Das war auch für sie das erste mal, es hat ihr sehr viel Spass bereitet und wir werden bald neue Fotos machen. Der kleine war etwas ungeduldig und auch unruhig, und sie konnte sich nicht aufs fotografieren konzentrieren. Wie gesagt, es war kein geplantes Shooting. Das nächste Mal ohne Kind, mit viel Zeit und vielleicht anderem Equipment. Ich werde mir ersmal was besorgen, um das Licht abzusoften. Organzastoff müste funktioniern.
Hier noch ein Foto von meiner selbstgebauten Lichtquelle ( Kostenpunkt: 17 ?)
 
In der Farbreihe, ..den mit Schwarz belegten Hintergrund würd´ ich akklimatisieren.
Das Mädel macht einen auf zurechtgestutzt. Wirkt fahrig!
Die S/w Fotos sind behaglicher.
 
wenn man bedenkt mit was für improvisierten mitteln die bilder gemacht wurden find ich sie top!!! :)
weiter so.
hab mal einige durchs neat geschickt :)

hat was... aber das weiche ist natürlich geschmackssache :)
 
hi
also das program nennt sich neat image, wurde hier im forum auch mal besprochen :)

obs das auch fürn mac gibt kann ich dir leider nicht sagen.

wie gesagt ich finde deine bilder super. und das mit neat sind 20sek aufwand pro bild gewesen. das zeigt wieviel potential in den bildern steckt.

weiter so. :cool:
 
Danke an alle fürs positive Feedback. Neat Image habe ich mir als Demoversion schon runtergeladen und werde mich mal etwas damit auseinandersetzen. Ich finde es toll, dass die Bilder so soft sind und trotzdem die Schärfe dabei nicht extrem verloren geht. Ein riesen grosses DANKE ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte nichts besonderes sein nur eben ein anstoß das mit den fotos noch lange nciht schluss sein sollte.
wie gesagt weiter machen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten