• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35 1.4G vs. Sigma 35 1.4 - Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Diesbezüglich hab ich leider noch nichts im Forum gefunden und wollte mal wissen, ob schon wer verglichen hat. Wie sieht es bei Offenblende Vergleich aus, oder welches Bokeh ist cremiger. Welcher AF ist bei schlechten Licht treffsicherer?

http://www.flickr.com/photos/22764012@N03/8334100766
Bei dem Bild sehen die Blendenkreise leider nicht rund aus, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte bis jetzt nur das Nikkor testen. Das war leider nicht ganz das was ich bei dem Preis erwartet hatte. Exakt runde Blendenkreise kriegst du mit dem leider auch nicht hin.
Ich würde sagen das nimmt sich mit dem Sigma nicht viel wenn ich mir das Flickr Beispielfoto anschaue. Allerdings muss ich sagen das mir das dort gezeigte mehr als ausreicht.
Ich ringe derzeit mit mir das Sigma zu holen. Es hat offensichtlich die Schwächen am Rand und Ecken des Nikkors nicht. Zumindest wenn man Photozone glauben schenken kann. Die testen allerdings auch nur die Auflösung und nicht den Kontrast.

cu Tarzanwiejane
 
Seht Euch doch mal den "Battle of the bokeh"-Vergleich von DigitalREV auf YouTube an. Die vergleichen exakt diese beiden noch mit dem Canon f/1.4.

Dort kommt das Sigma am besten weg. Genauso ist es auch im Vergleichstest im aktuellen FotoMagazin.
 
Hier werden Sie geholfen: http://www.youtube.com/watch?v=edJStBgM6GQ. Edith meint, da war wohl wer schneller als ich.

Informativ und unterhaltsam.

Gruß
Fabian

PS: Der Fokus meines Sigma 35ers sitzt auch bei mäßigem Licht schnell und akkurat. Den Vergleich mit dem Nikon 35er kann ich leider nicht ziehen, aber das 85/1.8g ist langsamer und sucht bei wenig Licht öfter herum (alles an der D600).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Habe an meiner D4 sowohl das Nikkor als auch das Sigma getestet. Das Sigma ist geblieben.

Warum?
Hier stehts und ich kann mich dem nur anschließen. Wer zudem auf Design, Haptik und Verarbeitungsqualität wert legt, der greift erst recht zum Sigma.

http://www.samhurdphotography.com/2012/gear-reviews/gear-review-sigma-35mm-1-4-lens-for-nikon

Traut Euch - ich habe ansonsten nur schlechte Erfahrungen mit Sigma (Zooms...) gemacht, aber das was Sigma hier produziert hat ist schlichtweg phantastisch.

Gruß,
Stephan
 
Muss ich mal schauen ob ich irgendwo ein Sigma und Nikon testen kann. Für den Mehrpreis würde ich das Sigma 35 und 85 bekommen
 
hab seit heute mittag das sigma und bin jetz ziemlich sprachlos, was das objektiv alles liefert :eek:
zumindest ist meine D3s mit dem objektiv ziemlich überfordert :evil:
vllt sollte ich jetzt deswegen eine D800 kaufen :lol:
 
abseits von pizza und kebab, (technisch) geniale fotos :D
abseits von der starken vignettierung bei offenblende (stört mich nicht) finde ich einfach nichts, was ich bemängeln könnte.

aber habe die linse erst seit 10 stunden, vllt finde ich noch ein paar mängel :p
 
hab jz nur herum geknipst, aber sogar bei "ohne licht" treffsicher, zumindest an der D3s.

(ohne licht -> nur durch bildschirm vom laptop beleuchtet)
 

So wirklich kommt für mich bei dem Review nicht heraus, was jetzt der "Vorteil" gegenüber dem Nikkor sein soll...

Wer zudem auf Design, Haptik und Verarbeitungsqualität wert legt, der greift erst recht zum Sigma.

Design, über das lässt sich wirklich streiten, aber schön ist das Sigma im Gegensatz zum Nikkor definitiv nicht. Und gerade die Verarbeitungsqualität wird doch auch in dem zitierten Review dem Nikkor gutgerechnet...

Also für mich erschließt sich die bessere Performance des Sigmas noch nicht wirklich... Mag sein, dass es zum günstigeren Preis annähernd dasselbe liefert (vielleicht da und dort etwas besser bzw. schlechter), aber sollte ich von einem vorhandenen Nikkor zum Sigma wechseln??

mfg
 
verarbeitungsqualität:
wie gut das sigma wirklich verarbeitet ist, wird dir derzeit keiner sagen können.
ich kenne das nikon 35/1.4 zwar nicht wirklich, das sigma ist zumindest haptisch auf qualitativ gleichem niveau wie das 24-70/2.8 von nikon.
die gummierung vom fokusring und die geli mMn sogar besser.
 
Wenn ich die Testberichte richtig interpretieren, ist das Sigma tatsächlich schärfer, kontrastreicher und homogener als das Nikkor oder das Canon. Dafür ist es nicht abgedichtet.
Wie sieht das eigentlich mit diesem USB-Ich-stell-mir-Fehlfokus-selber-Adapter aus? Wird der mitgeliefert? Muss man den kaufen...gibt es den überhaupt (meine dieses Bajonett-Teil, mit dem man das Objektiv an den Rechner anschließen kann, um den Fokus weitläufig zu korrigieren).
 
Bei den Sigmas braucht man halt auch ein gutes Exemplar. Zahlreiche Käufer berichten von Front oder Backfokusproblemen. Ich weiss kann man gratis justieren lassen. Aber wer schickt schon gerne seine Kamera auf Reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das objektiv kurz mal im laden getestet mit einen dezenten frontfokus, habs einfach mal spontan auf +2 gestellt und da passt alles.
bei mir auch perfekt zentriert (alle ecken gleich scharf)


ein "USB-Ich-stell-mir-Fehlfokus-selber-Adapter" hab ich nicht dazubekommen
nur eine gut gepolsterte tasche und eben beide deckeln + geli.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten