AW: Frontfokus bei manuellem Fokus
Noch mal zu den Dioptrien:
Der link von Ricewind oben beschreibt das schön. Das Schnittbild so eines Schnittbildsuchers erzeugt aber ein Luftbild und keine Projektion, drum sind die Dioptrien dann doch wieder spannend. Mit falsch eingestellten Dioptrien bekommt man trotzdem ein scharfes Schnittbild, aber halt falsch versetzt.
Ich würde es so machen:
-Kamera auf Stativ, was möglichst Lichtstarkes mit AF draufsetzen und mit irgendeinem Aufbau auf kurzer Entfernung mit dem AF ein Testbild machen. Flaschen, Batterien oder sonstwas ist gut,was in verschiedenen Entfernungen gerade Linien machen kann.
-Nix mehr an der Kamera verstellen oder verschieben, höchstens auf MF umschalten, und nachsehen, ob der AF auch richtig gesessen hat.
-Hat der nicht richtig gesessen ists auch nicht soo schlimm, entscheidend ist das Bild, das Du auf dem Monitor siehst. Was da scharf aussieht sollte im Bereich des Schnittbildsuchers und des normalen Teils der Mattscheibe sein.
-Jetzt den NORMALEN Teil der Mattscheibe prüfen. Dioptrien verstellen, bis irgendwas richtig scharf ist. Wenn die Scheibe richtig liegt ist das dann genau die Entfernung, die im gemachten Bild scharf ist. Der Schnittbildsucher sollte dann von ganz alleine auch passen.
-Wenn Du weniger pingelig bist kannst Du auch einfach die Dioptrien so einstellen, daß der Schnittbildsucher funktioniert. Liegt die Scheibe nicht richtig hätte das zur Folge, daß der normale Teil nie richitg scharf ist und ausserdem an falschen Entfernungen ziemlich scharf zeigt. Kann man mit leben, muß man aber nicht.
EDIT: Ich würde auch sagen, daß der Indikator richtung Spiegel zeigen muß
