Vale N. schrieb:
jedenfalls waren die bilder die bereits beim in TIF abspeichern und durch die Canon Software geschärft und später nochmal mit PS unscharf maskiert wurden, schärfer als die bei denen nur PS unscharf maskiert hatte.
Dabei vergisst Du aber etwas ganz Entscheidendes:
Die Bildschärfe ist nur ein Ziel von vielen bei der EBV.
Eine dem Motiv gerecht werdende Farb- und Tonwertwiedergabe ist genauso ein Ziel bei der EBV und mindestens genauso wichtig.
Und dem kann man nur gerecht werden, wenn die Reihenfolge eingehalten wird. Schärfen in der EBV ist immer destruktiv. Farb-und Tonwertanpassungen sind, wenn Du z.B. in PS mit Einstellungsebenen arbeitest, immer reversibel und können aufeinander aufgebaut werden. Nicht so das Schärfen.
Wenn Du mit einem einmaligen Schärfen in PS nicht hinkommst, dann liegt das nicht am fehlenden Schärfen beim Konvertieren, sondern eher daran, daß Du die richtigen Einstellungen oder die zum Bild passende optimale Schärfungstechnik in PS nicht gefunden hast.
Vielleicht noch ein kleines Beispiel:
Du hast einen Eimer mit großen roten, grünen und blauen Kugeln.
Deine Aufgabe besteht nun darin, aus diesen bunten Kugeln - schön scharf voneinander getrennt - ein rotes, ein grünes und ein blaues Pulver zu machen. Das klingt ziemlich einfach, oder? Ist es auch, wenn Du es richtig machst. Erst die Kugeln nach ihrer Farbe sortieren und dann separat, jede Farbe für sich in einer Mühle zerkleinern.
Aber wehe, Du änderst die Reihenfolge der Arbeitsschritte und fängst damit an, die großen Kugeln vor dem Sortieren zu pulverisieren. Wenn Du dann anschließend versuchst, das bunte, feine Pulver auseinander zu sortieren, wirst Du viel Freude, aber wenig Erfolg haben.
Und genauso ist das bei der EBV.
LG Thomas