• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Astro-UT: vorher Grill, vor Ort weitersaufen :D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338619
  • Erstellt am Erstellt am
Hatte nicht das Gefühl das alle mitgrillen wollen.
 
Mist, ich kann nicht mitfahren bzw. mitmachen.
Damit räume ich meinen Platz...

Lars26 - Auto
******** - Auto
cmk-photography + 1 - Auto
Rico - Auto

Fersy
Clone (Mitfahrer bei ********)
Die4me
Der Steffen + Grillen
 
:confused: Er will doch erst nächste Woche fahren.
 
Ich habe am Samstag mal eine ziemlich dunkle Gegend nördlich von Berlin angefahren und ein paar Fotos gemacht, damit ihr aussuchen könnt, welchen Vordergrund ihr haben / wo ihr hin wollt. Ich will hier keine Bildkritiken hören :grumble: und natürlich wird man vor Ort sicherlich andere Standpunkte wählen - es ging nur um die Übersicht für einen schnellen Eindruck.
01: Wiese inmitten eines sehr dunklen Waldgebietes. Die Bildmitte liegt Richtung Süden. Wie zu sehen, steht am Ende des Weges ein Haus, bei welchem per Bewegungssensor für 15 s ein Licht angehen kann. Das strahlt aber IMO recht schwach und dürfte, wenn man auf der Wiese steht und die Kamera nicht direkt in diese Richtung richtet, nicht weiter stören. Alternativ gibt es auch gänzlich abgelegene Lichtungen in diesem Wald, die aber nur über längere Fussmärsche zu erreichen sind.
02: Es handelt sich hier um eine Badeplattform, welche zu einem großräumigen Hotelkomplex gehört; Blickrichtung ebenfalls Süden. Die Plattform hat einen großartigen Blick über einen waldumsäumten See ohne künstliche Lichter. Das Hotel befindet sich etwa 200 m hinter dem Aufnahmestandort und leuchtet nicht besonders stark - auch wird es durch Bäume gedimmt. Im Notfall nutzt man das Häuschen auf der Plattform als "Schatten". Auch wenn es hier so aussieht, als sei das Häuschen "bewohnt", war zumindest während ich da war keiner anwesend. Andere Stellen des Seeufers (falls man z.B. Nordblick wünscht) sind nur mit einigem Fussmarsch und etwa Gekraxel erreichbar, da er in einer Senke liegt.
03: Ein Seeufer neben einer kleinen, nicht all zu hellen Ortschaft, Blickrichtung Südost. Von hinter einem (Nord) bis Ost Licht von der kleinen Ortschaft; allerdings nicht direkt am See. IMO nicht so schön.
04: Sehr weitläufiges Wiesenareal nördlich eines Waldstücks (Blickrichtung Süd). Links hinter dem Aufnahmestandort (Nordost) kleiner Ort. IMO ebenfalls nicht so schön.
05: Verlassener Flughafen, Blickrichtung Ost. Nicht direkt befahrbar - es gibt einen Wachdienst, der gleich am Tor steht und niemanden reinlässt. Von Westen kommt man über einen befahrbaren Sandweg allerdings an einen niedergetrampelten Zaun und hat dann viel freie Fläche. Ich weiß allerdings nicht, ob der Wachschutz nicht nachts doch mal Streife fährt und einem damit dann die Belichtung versaut.
Alle diese Ziele liegen etwa 70 km von Berlin entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand doch Windräder haben möchte, könnte man auch zum Windfeld Randowhöhe am Autobahnkreuz A11/A20 fahren - das ist so weitläufig, dass man da durchaus genug dunkle Stellen hat. Nur der Horizont ist aufgrund der Autobahnen leider hell. Das Windfeld ist hier im Bildhintergrund zu sehen. Entfernung von Berlin etwa 110 km.

Bitte gebt kurz Rückmeldung, wo ihr hin wollt, oder ob ihr eigene Zielvorschläge habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Flugplatz Sperenberg? Beim letzten Stammtisch wurde erzählt das da ein "Hilfsherrif" rumläuft und auch mal die Waffe zieht. Sehr unangenehm.

Der Ort ist mir egal. Können auch aufm Alex versuchen Sterne zu fotografieren. :angel:
 
Wenn jemand doch Windräder haben möchte, könnte man auch zum Windfeld Randowhöhe am Autobahnkreuz A11/A20 fahren - das ist so weitläufig, dass man da durchaus genug dunkle Stellen hat. Nur der Horizont ist aufgrund der Autobahnen leider hell. Das Windfeld ist hier im Bildhintergrund zu sehen. Entfernung von Berlin etwa 110 km.

Bitte gebt kurz Rückmeldung, wo ihr hin wollt, oder ob ihr eigene Zielvorschläge habt.

Ich finde wir sollten nicht extra zu den Windrädern fahren, dann doch lieber auf den Flugplatz, da gibts genug Motive (Hangar auf dem Bild?) die man nutzen kann. Windräder gibt es dicht bei Berlin.
 
Hört sich echt interessant an, was ihr vor habt. Was soll den eine Mitfahrt im Auto kosten? Wie lange wollt Ihr bleiben?
 
Ist das Flugplatz Sperenberg? Beim letzten Stammtisch wurde erzählt das da ein "Hilfsherrif" rumläuft und auch mal die Waffe zieht.
Es handelt sicht um den ehem. Flugplatz Groß Dölln, der jetzt u.a. für Fahrsicherheitstrainings genutzt wird. Da auf dem Gelände auch eine Go-Kart-Bahn ist, ist ein Besuch sicherlich möglich - nur nicht unbedingt nachts. Der Security dort machte zwar einen netten, trotzdem aber entschiedenen Eindruck. Angesichts der aktuellen Nutzung dürfte aber der Charme eines "Lost Place" ohnehin nicht mehr gegeben sein.

Der Ort ist mir egal. Können auch aufm Alex versuchen Sterne zu fotografieren. :angel:
Jaja. :D

Ich finde wir sollten nicht extra zu den Windrädern fahren, dann doch lieber auf den Flugplatz, da gibts genug Motive (Hangar auf dem Bild?) die man nutzen kann. Windräder gibt es dicht bei Berlin.
Dicht bei Berlin ist die Lichtverschmutzung immer noch deutlich zu hoch, das ist für ein Astro-UT eher nicht optimal. Außerdem sind die Windparks bei Berlin noch relativ klein. :)

Hört sich echt interessant an, was ihr vor habt. Was soll den eine Mitfahrt im Auto kosten? Wie lange wollt Ihr bleiben?
Im Prinzip Spritkosten durch Mitfahrer; dürften also pro Nase kaum mehr als 5 EUR werden. Dauer: solange es dunkel ist. ;)

Also nen alter Flugplatz hört sich echt genial an.
Dann würde ich da eher um Vollmond herum vorschlagen, da muss man deutlich kürzer belichten. ;)

ich werde dann mal Taschenlampe, Blitze + Farbfolien mitnehmen. :D
Ich hätte für unser Astro-UT auch noch ein paar Sky Beams da. :evil:
 
So.. und bevor weiter palavert wird:

******** - Ort 1, evtl. auch 2

Bitte ergänzen.
 
******** - Ort 1, evtl. auch 2
Clone - Ort 1

Muss dazu sagen, dass meine Teilnahme derzeit noch etwas in der Luft hängt. Wenn mein Rücken bis dahin wieder ok ist, bin ich aber bei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten