• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

... Ich streite die WDS der X10 nicht ab.

So war´s ja auch nicht gemeint :)
 
.
Vieleicht gibt Fuji am 12ten ja auch bekannt
die ISO-Zahl nur bei den betroffenen Stellen zu erhöhen.
Dann gäbe es statt WDS eine Art Heiligenschein - HolyDisc-Syndrome :D
.
 
Tja, gestern bin ich bei herrlichem Sonnenschein am Wannsee unterwegs gewesen. Wie schon zu erwarten, für die X10 ein Ausflug in die Grenzbereiche. Um Euch an meinem Ausflug teilhaben zu lassen, anbei mein erstes WDS-Bild mit mehr als 500 Scheibchen!

Ich weiß, das Foto ist grundsätzlich leicht überbelichtet. Auch zeugen Motiv und Ausschnitt eher von einer gewissen Scheibchenjagd. Und genau das stört mich am meisten: Ich sehe nur noch Scheiben, nicht nur durch den Sucher, sondern auch einfach beim Chillen am Wasser.

Hätte ich bloß nie von diesen Scheiben erfahren oder sie weiterhin ignoriert. Mist! Ich bin tatsächlich genervt und werde jetzt erst einmal wieder analog knipsen. Mir reicht es! :)

Fast hätte ich es vergessen, FW-Update ist installiert. Sieht man ja!
 
Ich sehe auch nur noch Scheiben. Beim Fernsehschauen oder wenn ich Abends unterwegs bin überall nur noch scheiben, ja und meine X10 die sieht die besonders gut.
 
Tja, gestern bin ich bei herrlichem Sonnenschein am Wannsee unterwegs gewesen. Wie schon zu erwarten, für die X10 ein Ausflug in die Grenzbereiche. Um Euch an meinem Ausflug teilhaben zu lassen, anbei mein erstes WDS-Bild mit mehr als 500 Scheibchen!
Ich weiß, das Foto ist grundsätzlich leicht überbelichtet....
Das ist genau das, was ich immer gesagt hatte: Sommer, Urlaub am Meer usw. :eek:
Für solche Ausflüge besser eine andere Kamera nehmen ... ;)
 
Wei oh wei ...das geht ja gar nicht und das nach dem Update. Damit ist die Kamera ja quasi absolut untauglich für solche Motive. Da muss doch Fuji drauf reagieren . Gibt es diese Scheibegeschichte in solche intensität auch noch bei anderem Marken ? Es kann doch nicht sein das man, für jedes Wetter oder Motive ne andere Cam braucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich danke für Euer Mitgefühl. Hier finde ich wenigstens Leidensgenossen. Allerdings habe ich erst in diesem Thread von WDS erfahren. Jetzt MÜSST ihr dafür meine schlechte Laune ertragen. Jawohl! ;)

Ist auch egal, wenn du nicht EXR-Auto benutzt. :o
Der EXR-Auto-Modus hat ISO 1250 gewählt. Das sehe ich einfach nicht ein. Das hat nichts mehr mit Fotografie zu tun. Übrigens, waren auch bei ISO 1250 Scheibchen zu sehen. Leider kann ich die EXR-Auto-Version auch nicht mehr posten, diese habe ich vor lauter Frust schon gelöscht. Sehr ärgerlich, da so ein schönes Beispiel für meinen Händler. Denn ich werde jetzt, obwohl ich die Kamera wirklich liebe, versuchen, sie mit Wohlwollen meines Händlers umzutauschen. Aber gut, davon werde ich in einem anderen Thread berichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich persönlich wundert ja immer noch, wie ein CMOS-Sensor "bloomen" kann. :confused:

Eine (etwas) andere Erklärung könnte man aus diesem Dokument bekommen (ganz unten), wobei ich zugebe, dass es Spekulation ist, vom Sensorfilter der Finepix S5 auf den der X10 zu schließen. Andererseits... Die erfinden sicher nicht jedes Rad neu... :D
 
Das gilt immer noch:

Moderative Festlegungen:
...
Grundsätzliches:
...
- Bilder anderer Kameras haben nur was im Thread zu suchen, wenn es ein echtes Vergleichsbild mit der X10 oder X-S1 gibt.
...
Thema dieses Threads ist nicht:
...
- Mögliches WDS oder "Fehler" anderer Kameras (Es steht natürlich frei entsprechende "WDS"-Threads zu den anderen Kameras in ihren Fachbereichen aufzumachen.)
Entsprechende Beiträge zur X1, XZ-1 und SD9 wurden wieder gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Euch an meinem Ausflug teilhaben zu lassen, anbei mein erstes WDS-Bild mit mehr als 500 Scheibchen!

Hätte ich bloß nie von diesen Scheiben erfahren

- >500, du wirst sie doch nicht gezählt haben?:eek: Per EBV sind sie aber gut wegzumachen, wenigstens die auffälligsten. :rolleyes:;)

- Dann hättest du es jetzt erfahren (und zwar noch drastischer, weil du dann die FW nicht drauf gespielt hättest).
 
Danke. Bin sehr gespannt...
Auch wenn es ot ist: ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die den Druck auf Fuji aufrecht erhalten und verbreitert haben.

Auch ich bin rettungslos verliebt in diese Kleine (als Zweitcam), mit der ich übrigens schon seit längerer Zeit fast nur in Auflösung M fotografiere(meist mit Auto-DR) und schon viele stimmungsvolle Nachtaufnahmen gemacht habe.

Ich persönlich habe die neue Firmware nicht aufgespielt, weil sie offensichtlich WDS nicht verhindert, aber andererseits die individuelle Belegung der Programme (an die ich mich gerne gewöhnt habe) einschränkt.

Gucken wir mal.
:rolleyes:
 
Die gelangweilten Wartebeiträge wurden gelöscht.

Ich will einen Link mit der Ankündigung sehen oder eine definive Bestätigung, das keine Ankündigung kommt. Bis dahin haltet doch bitte eure Finger still und von der Tastatur fern, wenn nichts konstruktives kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kerze gefällt mir. Die anderen Autobilder weniger, da ist es zu übertrieben. Beim 4. hat es sogar noch ein WDS hinzugefügt. (hintere Scheibe hintere Beifahrertür)
Am See hilft es nur partiell, was aber den Gesamteindruck schon etwas verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. In der ersten Reihe dachte ich, die WDS werden dadurch noch verstärkt wahrnehmbar, aber anscheinend kann man den Effekt doch so einstellen, dass diese WDS nicht oder zumindest kaum noch stören und die Sternstrahlen ebenso. Wäre eine gute Lösung, wenn man Topaz Laps hat. Vllt gibt's ja auch Freeware oder sowas.

Kerze gefällt mir. Die anderen Autobilder weniger, da ist es zu übertrieben. Beim 4. hat es sogar noch ein WDS hinzugefügt. (hintere Scheide hintere Beifahrertür)
Am See hilft es nur partiell, was aber den Gesamteindruck schon etwas verbessert.

Ja, immer mag man den Effekt nicht, aber ev. kann man durch Schieber, Regler, Drehknöpfe es anders hinkriegen - was aber Fuji von der Pflicht nicht entbindet, etwas zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten