• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX6

Das mit dem "Zurücksetzen" ist so eine Sache:
Ich glaube, bei den Finepixen war es so, daß sich der Zeitauslöser nach jedem Bild zurücksetzt, was eine sehr lästige Eigenschaft war.
Die Makroanzeige mit dem Blümchen ist doch recht auffällig -oder habt Ihr die Anzeige immer abgeschaltet??
L.G.
Miklfer
Hallo!
Noch bei der F500EXR verhielt es sich mit dem Zeitauslöser ebenso, sehr lästig-Gottseidank ist das jetzt bei der X10 geregelt, bleibt von Bild zu Bild, nach dem Ausschalten ist er dann wieder deaktiviert. Nicht so der Makromodus! Der bleibt beim Wiedereinschalten aktiv, so habe ich auch schon das "Blümchen" übersehen und hurtig drauflosgeklickt! Hab's aber bald gemerkt!:)
L.G.
 
.......Aber so bin ich irritiert, da mein persöhnlicher Eindruck am Kamerabildschirn eher gut war.
Meistens sehen gelungene Bilder auf dem Kamerabildschirm sehr gut bis hervorragend aus. Ich denke, dieser Eindruck entsteht durch den kleinen LCD. Erst im Laufe der Zeit kann man einigermaßen das Ergebnis verläßlich beurteilen.
L.G.
Miklfer
 
....keinen Kaufanreiz dar. Kommen bei mir ganz eigenartig -


Die Bilder sind wie die Testbilder.:o Entweder überschärfter Matsch oder einfach Matsch.

Eigenartig, da die CX4 u. 5 auf dem richtigen Weg waren. Die 6 ist bei Basisiso deutlich schlechter in der Standardeinstellung.
Die Abschaltung der Rauschunterdrückung bleibt die letzte Hoffnung. Nun muss mann auch noch auf die Schärfung achten.
Irgendwann werde ich mal die 3 mit der 6 direkt vergleichen, aber der Kaufreiz ist in einen anderen Reiz gewandelt.:(

Eine CX7 sollte vom Konzept wohl wirklich kompett neu entwickelt werden, das macht so keinen Sinn!
Da muss wohl doch ein neuer Sensor rein und das Objektiv mit weniger Zoom randscharf gefertigt werden.

Ich werde meine CX3 gut pflegen, da sie die beste Schärfewirkung der CXen hat, einen guten Griff und auch die Farbdarstellung besser ist.
 
Die Bilder sind wie die Testbilder.:o Entweder überschärfter Matsch oder einfach Matsch.
Nach Deiner Stellungnahme wage ich eine etwas deftigere Stellungnahme:
Ich fische wirklich im trüben Wasser dzt. mit IXUS 100iS und seit vier Wochen IXUS 230HS (insbesondere der handlichkeit wegen) und behaupte, eine so große Serie an mäßigen Aufnahmen kann ich kaum erzwingen. Fast alle Aufnahmen der CX6, auch bei gutem Licht, sind für mich nicht "knackig". Schon die Ricoh R4 hat ansprechendere Farben gebracht.

Da muss wohl doch ein neuer Sensor rein und das Objektiv mit weniger Zoom randscharf gefertigt werden.
Randunschärfe? Ich behaupte, auch in der Mitte Unschärfe kritisieren zu können. Die ISOS sind doch ganz normal. (Oder ist mein Japanisch/Chinesisch so getrübt??) Wie kann man seit Jahren in so einer genialen Kamera, so wenig
(Bildqualität) weiterbringen? Müssen sie vielleicht ihr Sensorenlager abarbeiten?

Ich werde meine CX3 gut pflegen, da sie die beste Schärfewirkung der CXen hat, einen guten Griff und auch die Farbdarstellung besser ist.
Pflege sie, ich habe schon drei Ricohs wegen der Objektivmechanik eingbüßt- sprich meine Ricohs haben allein durch ihre Servicereisen mehr von der Welt gesehen, als ich.

L.G.
Miklfer
 
Die Abschaltung der Rauschunterdrückung bleibt die letzte Hoffnung. Nun muss mann auch noch auf die Schärfung achten.
Irgendwann werde ich mal die 3 mit der 6 direkt vergleichen,............

Ich werde meine CX3 gut pflegen, da sie die beste Schärfewirkung der CXen hat, einen guten Griff und auch die Farbdarstellung besser ist.

Ich habe heute die 3 mit der 6 vergleichen können, doch versprach ich keine Bilder aus dem Geschäft zu zeigen.

Eingestellt hatte ich Bildeinstellung standard. Rauschunterdrückung war aus.

Es ergaben sich fast gleichwertige Bilder in der Bildschirmansicht.

Vorteile der CX6: Bessere Farben und Dynamik. Schneller ist sie wirklich.

Vorteile der CX3: Handlicher und bessere Schärfung.

Die Schärfung der CX6 geht in Standardeinstellung gar nicht in der 100% Ansicht!:eek:
Es werden die Objetktkanten geschärft und es entstehen die in den Testbildern gezeigten grieseligen Kanten.
Ob das bei individuellen Einstellungen besser würde, testete ich nicht - will ich nun auf nicht mehr wissen.:mad:

Ich hoffe RICOH ändert die interne Bildbearbeitung der CX6 und entwickelt wirklich eine neue kleine Zoomkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blendensucher
Eigentlich schade!
Die kleinen Ricohs haben so tolle (funktionierende!) Features an Bord, und dann diese Abbildungsprobleme?? Hätte, die jetzt von mir beäugte Casio ZR200 diese Features, hätte ich sie ganz lieb. Warum kann Ricoh bei der BQ das, was Casio recht gut zusammenbringt? Schließlich glaube ich, daß Ricoh schon viel länger Kameras baut.
L.G.
Miklfer
 
Also ich habe die CX5 etwa ein Jahr und mehrere 1000 Bilder damit gemacht...von den Eistellungen u. der Bilder find ich die Kompakte echt gut...das was mir immer fehlte,ist einen Manuelle Blenden/Regelung.
Hatte letztens mal mit der CX6 bilder gemacht,aufgefallen ist,das sie noch etwas schneller ist...leider konnte ich die Bilder nicht auf meinem Monitor zu Haus betrachten,auf dem Kameramoni sehen die Bilder fast immer Scharf u. Knackig aus.Hat die CX6 den jetzt wenigstens "Manuelle Blendenregelung" ?

Gut finde ich bei Ricoh,das sie nicht diesem "Pixelwarn" verfallen sind!
...überlege die CX 6 zu Kaufen,aber wenn da "nur" die Videofunktion u. Schnelligkeit verbessert ist....lohnt das wohl kaum.

gruß
joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten