• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Die nikon 1 kommt für mich persönlich nicht als ernsthafter ersatz für die dslr in frage........
Der nicht vorhandene optische, bzw. nicht ernstzunehmende elektronische Sucher ist für mich ein ko kriterium.

Da kann die X-Pro punkten. Zumindest wenn ich davon ausgehen darf, dass der sucher im vergleich zur x100 kein rückschritt wird.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

In der neuen Profif..o Ausgabe gibt es es Spezial zum Thema X-Serie.
Ich bin langsam echt erschrocken. Egal wo und was man über diese Kamera liest alles hört sich an wie ein Werbetext. Es gibt wenig Menschen die die Kamera in echt testen konnten und absolut objektiv sind.
In der oben genannten Beilage wird nicht ein Wort darüber verloren beziehungsweise gefragt ob die Kamera halten kann was sie verspricht. Lieber wird die Kamera schon vorab als die attraktivste Kamera ihrer Klasse betitelt.
So langsam schreckt mich dieser ganze Hype ab.....
 
AW: Fujifilm X-Pro1

. Lieber wird die Kamera schon vorab als die attraktivste Kamera ihrer Klasse betitelt.
So langsam schreckt mich dieser ganze Hype ab.....

Nun, da sie momentan in ihrer Klasse allein dasteht, kann man das zweifellos ungestraft behaupten. Die NEX7 oder M9 finde ich viel zu sehr anders, als sie da in die gleiche "Klasse" zu packen.

In Kenntnis der X100 und der verfügbaren seriösen Quellen zur X-pro1 denke ich schon, daß wer will sich ein ziemlich genaues Bild machen kann, was man erwarten darf und was nicht. Mir wäre das ausreichend für eine Blindbestellung. Lediglich das 18er irritiert mich momentan noch etwas...

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Da möchte ich dir grundlegend Recht geben. Ich finde aber dass man wenn die Kamera so alleine da steht nicht von einer Klasse sprechen sollte.
"Die beste ihrer Klasse" setzt voraus, dass es andere gibt die schlechter sind. In der gleichen Klasse. Haben die anderen dann nicht wenigstens einen echten Vergleichstest verdient ?


naja, will jetzt hier nicht die nächste PillePallle Diskussion vom Stapel brechen.....
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich finde aber dass man wenn die Kamera so alleine da steht nicht von einer Klasse sprechen sollte.
"Die beste ihrer Klasse" setzt voraus, dass es andere gibt die schlechter sind. In der gleichen Klasse. Haben die anderen dann nicht wenigstens einen echten Vergleichstest verdient ?
PR ist eben heute der wichtigste Faktor überhaupt, und man muss lernen, da einfach wegzuhören. Je mehr Superüberdrüber, desto mehr weghören. Das gilt aber nicht nur für Fuji.

Und, was den Spontankauf angeht: so kann man Glück haben (X100) oder Pech haben (X10) - und wie man es bei Kaufabsicht mit der Pro halten will, das muss man letztlich ganz für sich entscheiden.
Ich selbst würde bei Fuji heute, nach der X10, doch eher erst mal abwarten. Die Kamera läuft einem ja nicht davon. ;)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

...
Ich selbst würde bei Fuji heute, nach der X10, doch eher erst mal abwarten. Die Kamera läuft einem ja nicht davon. ;)

Das hat aber nix mit Fuji zu tun, sondern ist selbstverständlich für alle neuen Geräte.
Es gibt die Unruhigen, die immer alles sofort haben müssen; nach 1/2 Jahr sehen die Preise i.d.R. besser aus und die Kinderkrankheiten sind in den Tests aufgeflogen.
Ich habe meine Entscheidung aufgrund der bisherigen Daten und Beispiele mal vorerst für die X-Pro1 gefällt; gekauft wird im Sommer/Herbst.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das hat aber nix mit Fuji zu tun, sondern ist selbstverständlich für alle neuen Geräte.
Richtig.

Es gibt die Unruhigen, die immer alles sofort haben müssen; nach 1/2 Jahr sehen die Preise i.d.R. besser aus und die Kinderkrankheiten sind in den Tests aufgeflogen.
Ich habe meine Entscheidung aufgrund der bisherigen Daten und Beispiele mal vorerst für die X-Pro1 gefällt; gekauft wird im Sommer/Herbst.
Bei mir war die X100 ein Spontankauf - gesehen, ein paar Beispielbilder im Laden (ohne Karte, in den Speicher hinein), und gekauft. Und bis heute nicht bereut. :)
Ähnliches dann bei der X10 - Test auf einer Messe, bald darauf gekauft. Nur sah dann das Ergebnis im Alltagsleben weniger erfreulich aus.
Daher würde ich bei einem neuen System von Fuji, wie der XPro, nicht mehr "aus dem Bauch heraus" handeln. Lieber abwarten.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

also für mich käme die X-PRO 1 nur in Frage, wenn Fuji den MF repariert, also auch für die X100. Ich verstehe, dass Focus-by-wire eine Notwendigkeit für die kompakte Baugrösse ist, die Implementierung ist aber Mist, und bisher habe ich noch nicht gehört, dass es bei der PRO besser ist, als bei der X100.

Eine starke Alternative zur PRO ist auch die OM-D, etwas kleinerer Sensor, kein optischer Sucher aber anonsten die bessere Ausstattung zu günstigerem Preis.

Mit der X100 bin ich sehr zufrieden weil sie so kompakt ist, die PRO ist mit Objektiv nicht mehr kompakt genug für die Jackentaschen - oder täusche ich mich?
 
AW: Fujifilm X-Pro1

und bisher habe ich noch nicht gehört, dass es bei der PRO besser ist, als bei der X100

Komisch, da ich das inzwischen mindestens zehn Mal in den einschlägigen Foren geschrieben habe, natürlich auch hier. :confused:

Eine starke Alternative zur PRO ist auch die OM-D, etwas kleinerer Sensor, kein optischer Sucher aber anonsten die bessere Ausstattung zu günstigerem Preis.

Meine Rede, wer mit MFT-Sensoren auskommt, sollte sich die neue Oly unbedingt genauer ansehen.

Mit der X100 bin ich sehr zufrieden weil sie so kompakt ist, die PRO ist mit Objektiv nicht mehr kompakt genug für die Jackentaschen - oder täusche ich mich?

Das ist eine lustige Frage, weil die Antwort natürlich vollkommen von deiner Jackentasche abhängt und welche Linse du dranschraubst. Ein Pancake steht ja auf der Objektiv-Roadmap.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

ist seit anfang an bekannt dass er so ist.

Sorry hab das irgendwie nicht richtig verstanden.
D.h also das bei der xpro der MF (an der Linse) nicht eine Linse bewegt sondern wie bei der X100 also Potentiometer und der interne Motor bewegt dann die Linse.
Also um echten MF an der xpro zu bekommen muss man Leica Linsen dranschrauen :eek:.

Und ich dachte .... EVF einschalten ... Lupenfunktion und schön smooth am MF drehen bis der Fokus passt.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Und ich dachte .... EVF einschalten ... Lupenfunktion und schön smooth am MF drehen bis der Fokus passt.
Das funktioniert genauso mit Focus-by-wire - mit dem Vorteil, dass automatisch beim Drehen schon herangezoomt wird (zumindest bei µFT ist das so). Der große Nachteil ist m.E. vor allem, dass man keine definierten Endpositionen hat und somit nicht einfach schnell auf unendlich drehen oder "nach Gefühl" fokussieren kann. Wobei ich nicht weiß, wie das bei den neuen Fuji-X-Objektiven ist. Was man auf den Fotos schon erkennen kann, ist zumindest, dass es keine Entfernungsskala gibt. Die wird aber wohl im Sucher/Display eingeblendet. Schöner hätte ich trotzdem eine Lösung wie beim Olympus 12mm 2.0 gefunden.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Es ist halt wie bei der X100. Die X-Pro1 richtet sich logischerweise an Fuji-Kunden, insbesondere an X100-Kunden. Es handelt sich um eine X-Kamera mit den typischen X-Konzepten. Das ist jetzt sicherlich für niemanden überraschend, oder? ;)

Als die X100 herauskam und ein unerwartet großer Erfolg wurde, schrie man in den X-Foren nach mehr: Wir wollen eine X100 mit Wechselobjektiven!

Und genau das bekommen die Leute jetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten