• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

ca. 20 Sekunden Suchzeit mit Eingabe bei gurgel, was ist da so schwer dran ?
 
AW: Canon Powershot S100

Danke für eure Hilfe.
Ceye hat mir den Link geschickt :top:. Wie geschrieben eicheii ich habe keine Anleitung auf deutsch erhalten :(. Lieber Marcus999 mein G..... hat kein brauchbares Ergebnis gebracht, aber dafür bin ich ja hier gelandet.... Danke Maria :top:

Sagt mal, bringt eigentlich bei der S100 eine schnellere Karte etwas ? Extrem oder wie die alle heißen. Ich habe jetzt eine SDHC, C 10, Ultimate x100x mit weniger als 20 Mb/s von Kingston drinnen und mir kommt vor, dass die Kamera nach jedem Bild zu lange benötigt, bis der Bildschirm wieder bereit ist. Beim Filmen merke ich nichts. Oder ist noch was bei den Einstellungen .... Den Rückblick habe ich auf 2 Sek gestellt, aber auch bei Null dauert es mir fast zu lange.... Habt ihr einen Tip oder muss ich das so hin nehmen....
Schöne Grüße Rudi
 
AW: Canon Powershot S100

Ich habe die S100 zwar erst seit gestern, habe aber (aufgrund der aktuellen TOP niedrigen Preise) gleich in eine 32GB Class10 (25€) investiert und kann bisher keine "Langsamkeit" feststellen.

Dennoch ist natürlich eine gewisse Verzögerung vorhanden, die sich aber im vergleich zur meinen Sigma DP gefühlt raketenschnell ist.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich habe die S100 zwar erst seit gestern, habe aber (aufgrund der aktuellen TOP niedrigen Preise) gleich in eine 32GB Class10 (25€) investiert und kann bisher keine "Langsamkeit" feststellen.

Dennoch ist natürlich eine gewisse Verzögerung vorhanden, die sich aber im vergleich zur meinen Sigma DP gefühlt raketenschnell ist.

Ich habe soeben den Vergleich zu meiner alten Olympus D 800 gemacht. Die Verzögerung ist nur bei Aufnahmen mit dem Blitz, d.h. das ist die Blitzladezeit. Auch bei der Olympus ist das so..... ohne Blitz löst er gleich wieder aus, noch bevor das Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird.:top:
D.h. Class 10 reicht, es muss keine "Extrem" mit 95 Mb/s.... die kosten nämlich noch doppelt so viel....
Übrigens deine Fotos sind Weltklasse, wenn ich mal ein Portal gefunden habe, wo ich halbwegs einfach Bilder hochladen kann, werd ich auch welche zur Schau stellen :)
 
AW: Canon Powershot S100

Den Rückblick habe ich auf 2 Sek gestellt, aber auch bei Null dauert es mir fast zu lange.... Habt ihr einen Tip oder muss ich das so hin nehmen....

Du musst nicht abwarten bis die eingestellte Zeit für das 'Rückschaubild' abgelaufen ist. Das Antippen des Auslösers hat Vorrang und macht die Kamera sofort wieder schussbereit. Die kurze Verzögerung resultiert dann nur aus dem erneuten Scharfstellen durch den Autofocus.

Gruß Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Du musst nicht abwarten bis die eingestellte Zeit für das 'Rückschaubild' abgelaufen ist. Das Antippen des Auslösers hat Vorrang und macht die Kamera sofort wieder schussbereit. Die kurze Verzögerung resultiert dann nur aus dem erneuten Scharfstellen durch den Autofocus.

Gruß Hermann

Ja du hast recht. :top: Gerade probiert. Es wird jeden Tag besser und durchsichtiger .....;)
 
AW: Canon Powershot S100

PowerShot S100, Firmware-Version 1.0.1.0
Download von der deutschen Canon Seite ...

Trau mich aber nicht so recht .... hab sowas noch nie gemacht ....mein englisch ist auch nicht so gut ....
Ich hab keine Lust etwas zu verbocken und dann muss ich evtl. die Cam einschicken ...

Muss die Firmware Datei auf die SD Karte kopiert werden ???? und von dort aus entpackt werden ????

Behebt das Problem, dass bei Filmaufnahmen mit einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 400 das Bild flackert.
 
AW: Canon Powershot S100

Also ich bin nach fast 1000 geschossenen Bildern nicht so begeistert von der cam. Sie ist gut - keine Frage, aber gemessen am Preis nicht gut genug.
Es gibt recht viele Schwachpunkte meiner Meinung nach.

Zu schwacher Akku, nicht allzu flinke Auslöseverzögerung, kein AVCHD......
um nur einige zu nennen.

Möglicherweise behalte ich Sie trotzdem, da Sie einen sehr guten Makro-Modus hat.
 
AW: Canon Powershot S100

(1) Also ich bin nach fast 1000 geschossenen Bildern nicht so begeistert von der cam. Sie ist gut - keine Frage .....(2) Zu schwacher Akku, ......, (3) kein AVCHD......um nur einige zu nennen.

zu (1):
Anläßlich einer Reise, wo ich außer S100-Tests nichts zu tun hatte, habe ich viele Vergleichs-Fotos (identische Motive mit den unterschiedlichsten Einstellungen) gemacht - Schnappschußeinstellungen und alle speziellen - mit unterschiedlichsten Korrektureinstellungen.

Fazit (für mich): Manche Aufnahmen erfüllen nicht nur hinsichtlich der Farbe, sondern insbesondere auch wegen der Schärfe meine Vorstellung von der S100, weshalb ich diese Kamera gekauft habe. Viele - zu viele - aber auch nicht ! Für z.B. leuchtende Sonnenuntergänge habe ich noch keine geeignete Einstellung gefunden (da hab' ich in meiner Sammlung ganz andere Bilder). Aber auch sonst habe ich noch nicht rausgefunden, weshalb manche Bilder für mich 1A , viele andere aber gleich zu löschen sind, was bei Reisen (mit unwiederbringlichen Einzel-Aufnahmen/Schnappschüssen) eine Katastrophe ist. Das gilt nicht nur für JPEG- sondern auch für RAW-Aufnahmen.

zu (2):
Dieser 'Mangel' ist doch durch ein oder zwei 10-Euro-Reserve-Akkus - m.E. ähnlich gut wie der teure von Canon - leicht zu beheben.

zu (3):
Wer AVCHD meint zu brauchen, sollte m.E. die S100 gar nicht erst in Erwägung ziehen - das Fehlen dieser Funktion war v o r dem Kauf doch wohl nicht unbekannt.

Was mich neben 'zu (1)' allerdings verstimmt: Mac-Kunden, und erst recht wohl solche mit Lion, mag Canon anscheinend nicht, wenn ich zum 'PowerShot S100, Firmware-Version 1.0.1.0' lese: "Please note, the Mac version of the firmware is currently unavailable." Und die deutsche Sprache scheint Canon ebenfalls fremd zu sein.

Ich hab es schon einmal anklingen lassen: Ich würde die S100 als 'Immer-Dabei-Kamera' nicht wieder kaufen - auch wenn viele das sicher anders sehen.
 
AW: Canon Powershot S100


Falls du eine bekommst: Die TZ 10. Habe auch eine TZ 5, mit der ich durchaus zufrieden war. Nur im Vergleich zu meiner Sony HX1, wobei diese nicht zu den 'schärfsten' gehört, hat mich die Schärfe-Qualitätseinbuße (auf einem 27'' iMac) gestört. Von der neuen Lumix TZ 25 und TZ 31 erwarte ich eigentlich, daß sie mindestens das Niveau der TZ 10 erreichen (Test und Beurteilungen abwarten).
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo Forum

warum hier immer wieder die TZ10 genannt wird kann ich nicht nachvollziehen? Die Cam mag ja interessante technische Merkmale haben aber die Vergleichsbilder S100 <=> TZ10 hier im Forum zeigen doch sehr deutlich die eklatanten Schwächen der TZ8/10 Jpeg Engine. Ich finde da liegen Welten zwischen den Bildern. Hab wegen der bescheidenen Jpegs meine TZ8 nach 1/2 Jahr rumprobieren wieder abgestossen und eine G11 geholt. Mit der S100 liebäugel ich seit erscheinen wegen der kompakten Maße und den 24mm.

Kegs
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo Forum

warum hier immer wieder die TZ10 genannt wird kann ich nicht nachvollziehen? Die Cam mag ja interessante technische Merkmale haben aber die Vergleichsbilder S100 <=> TZ10 hier im Forum zeigen doch sehr deutlich die eklatanten Schwächen der TZ8/10 Jpeg Engine. Ich finde da liegen Welten zwischen den Bildern. Hab wegen der bescheidenen Jpegs meine TZ8 nach 1/2 Jahr rumprobieren wieder abgestossen und eine G11 geholt. Mit der S100 liebäugel ich seit erscheinen wegen der kompakten Maße und den 24mm.

Kegs
ich verstehe auch nicht warum hier immer die TZ 10 genannt wird, sie ist einefach eine hosentaschen superzoomknipse mit bescheidener bildqualität und nur bei schön wetter einigermaßen nutzbar.
Die S100 ist Ihr haushoch überlegen !
 
AW: Canon Powershot S100

Eine kurze Frage, die wahrscheinlich schon einige Male gestellt worden ist: kann ich bei der Einstellung RAW+JPEG wirklich keine Änderung für Sättigung, Kontrast etc. für die JPEGs vornehmen?

Danke und Grüße
Michael
 
AW: Canon Powershot S100

Fazit (für mich): Manche Aufnahmen erfüllen nicht nur hinsichtlich der Farbe, sondern insbesondere auch wegen der Schärfe meine Vorstellung von der S100, weshalb ich diese Kamera gekauft habe.

Hmm, es ist sicherlich korrekt, das die Farben und die Schärfe im ersten Umgang nicht sooo überzeugend sind. Auch ich muss mich umstellen, da ich von meiner Ricoh (GX200) derart verwöhnt bin, das es ohnehin ein hoffungsloses Unterfangen wäre, dieses zu überbieten. - wenn ich dagegen meine Fuji (F100) betrachte, dann sind die "Aquarelle" dort deutlich dramatischer - obwohl sie immer noch zu den Besten der Kompakten gezählt wird.

Wenn ich an die Diskussionen um die Sigma DP´s denke, dann kann man nur sagen.......die Kamera will verstanden werden.

Was man der S100, und auch jeder anderen neuen Cam, einfach lassen muss, ist sich auf Sie einzulassen und dann daraus zu lernen. - sie ist ganz klar aktuell so ziemlich das beste Allround Paket das von den neuen Kameramodell im Markt ist. Das nicht alles 100% toll ist, dann man ihr gut verzeihen.
Es gibt aktuell keine Andere die gleichartig gut alle Bedingungen erfüllt: 24mm, Low-Light Qualitäten, Raw, Gehäuseabmessungen, individualisierte Bedienung, Preis.
- auch wenn der Preis immer noch recht hoch ist, die nächste die in diese Richtung geht (z.b. X10) kostet gleich noch nen Hunni mehr....(ursprünglich) bzw. wurde aktuell wegen anderer Probleme vergünstigt.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo 'busch63',

meine Beteiligung hier im S100-Forum hatte den Zweck, Hilfestellung zu bekommen, aber auch eigene Erfahrungen weiterzugeben. Insofern danke ich dir (und auch anderen) für die hilfreichen Kommentare.

Beim Zitat in deinem letzten Beitrag und deiner Schlußfolgerung hast du mich m.E. falsch verststanden. Vielleicht hat dich mein 'nicht nur' auf eine falsche Fährte gelockt.

Die S100 hat auf meiner Reise einige wirklich tolle Test-Bilder produziert - aber eben leider nur einige wenige (bei der Anzahl der gemachten). Ich glaube, in meinem 'Fazit für mich' (und vorherigen Beiträgen) sehr klar ausgedrückt zu haben, was ICH an der S100 beanstande.

Deiner Zusammenfassung "... sie ist ganz klar aktuell so ziemlich das beste Allround Paket das von den neuen Kameramodell im Markt ist..." stimme ich voll zu, sofern man hinnimmt, daß bei (einmaligen) Schnappschüssen das Bild u.U. eben nicht superscharf und auch die Farbe nicht optimal ist. Ja - wenn ich Zeit für das Bild habe und dieses vielleicht noch mit mehreren Einstellungen aufnehme, dann .....

Meine nächste Skitour wird zeigen, ob ich die S100 wirklich durchgängig lieben kann oder mich doch mit einer anderen 'neuen' beschäftigen 'muß'.

Was den Kommentar von 'Kegs' anbelangt, so frage ich mich, wie man eine TZ 8/10 mit einer (wohl sehr guten) G11 in einem Atemzug nennen kann: Ein 401 gr schweres großes 'Trumm', wo es doch hier im S100-Forum um eine 'Immer-Dabei'-'Taschenkamera' geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten