• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 3 Diskussion

julibito

Themenersteller
Meinungen zu Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Diskussions-Thread

Zeitrahmen: bis 21.02.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 29.02.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 3

  1. Wählen Sie ein Foto aus denen aus, die Sie kürzlich aufgenommen haben. Untersuchen Sie es und versuchen Sie sich an die Szene zu erinnern. Präsentieren Sie das Foto, wie Sie es ursprünglich gemacht hatten und
    • beschneiden Sie es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung (und, wenn Sie möchten auch nach weiteren "Regeln" des Bildaufbaus). Erklären Sie, warum Sie auf diese Weise beschnitten haben. Sorgen Sie sich nicht wegen verlorener Pixel oder technischer Qualität: Schneiden Sie soviel weg, wie für einen guten Bildaufbau notwendig ist.
    • Beschreiben Sie eine andere Art und Weise, wie Sie das Bild von Anfang an hätten aufbauen und machen können.
  2. Machen Sie ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeigen Sie es und erklären Sie
    • warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und
    • was Sie getan haben um die Vereinfachung zu bewirken.


Bilder: siehe hier
Infos und Übersicht: Infothread

Organisatorisches:
Da wir jetzt als Gruppe so klein geworden sind, kann ich mir vorstellen, dass wir auch früher fertig werden könnten. Ich denke, dann würden wir einfach früher mit Aufgabe 4 anfangen. Also geht davon aus, dass die oben genannten Termine nur als längste Begrenzung anzusehen ist.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!

Grüße und viel Spaß in Aufgabe 3
Thomas
 
Faith KHC Aufgabe 3 Teil 1

Bild Original finde ich echt ein schönes Bild. Tier schaut toll in die Kamera und ist schön scharf und nicht irgendwie verschwommen.

Bild1 finde ich mit den schönsten Beschnitt es geht in Blickrichtung und Schnabelrichtung schön auf eine freie Fläche die das Bild nicht stört sondern vermuten lässt wie es weiter gehen könnte.

Bild2 finde ich schon ein wenig zu knapp zugeschnitten, zwar nach der drittel Richtung gut gemeint, wenn ich es jetzt aber mit meinen Augen sehe ist die drittel Richtung daneben gegangen da ich das ganze Tier als Objekt sehe und es daher nicht mehr richtig platziert. Im Bild 1 finde ich das gut gelungen.

Bild3 muss für mich immer wieder feststellen ich mag keine Hochformatbilder. Wirken auf mich immer ein wenig seltsam. Aber ich finde es ok, es ist alles drauf, das Spiegelbild ist gut positioniert, schön gedrittelt und interessant gemacht. Aber wie gesagt nicht meins.

So nun war ich der erste der mal wieder eine Bewertung abgegeben hat.:lol: Hoffe sie hat dir weitergeholfen und du konntest etwas damit anfangen.
 
Faith KHC Aufgabe 3 Teil 2

Bild finde ich sehr schön hervor gearbeitet. Der Zuschnitt ist gut gewählt wobei ich es Schade finde das hier das dritteln etwas außer acht geraten ist, aber ich finde es nicht tragisch. Die schönen hellen Farben gegen das dunkle Wasser ist wirklich klasse. Und dann noch die Wassertropfen, echt super gelungenes Bild.

Wie oft bist du eigentlich im Zoo unterwegs :p:p finde Tiere aber wirklich tolle Motive.
 
Danke für deine Bewertungen ...... zu deiner Zoo Frage ... ich wohne relativ nah am Zoo und hab ne Jahreskarte - von daher bin ich recht häufig dort - vor allem, wenn die wilden Störche dort brüten, zum Spatzen fotografieren und Reiher beobachten usw. Außerdem findet mein Hund den Zoo klasse - da gibts nämlich Ziegen-, Koi und Entenfutterstationen, wo meistens Reste am Boden liegen und im Sommer gibts manchmal ein Highlight, wenn Frauchen oben die Störche beobachtet und irgendein Kind ein Eis hat fallen lassen! ;-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Joe.88 - Aufgabe 3, Teil 1

Also erstmal vorneweg - mir gefallen die Pilze im Wald ausgesprochen gut. Ich glaube, ich muss auch mal nach Pilzen suchen gehen nächsten Herbst! Also inspiriert hast du mich auf jeden Fall schon mal.

Beschnitt 1 im Hochformat finde ich gut. Mich stört allerdings die Unschärfe unten im Bild etwas. Ich würde das Bild noch etwas mehr beschneiden. So dass der obere Moosrand auf der unteren Drittellinie liegt und vorne der unscharfe Bereich weg ist.

Beschnitt 2 gefällt mir weniger gut - ich sehe da auch nicht wirklich eine Vereinfachung. Gut ist, dass der unscharfe Pilz vorne rechts weg ist - aber ansonsten ist da irgendwie noch zu viel auf dem Bild.

Beschnitt 3 finde ich von der Idee her die Pilzgruppe auf die linke untere Seite des Bildes zu stellen, gut. Ich würde die Pilze aber nicht ganz so weit nach unten stellen. Ich würde es schöner finden, wenn man noch sieht, wo die Pilze herauswachsen. Dadurch, dass sie jetzt dort ganz unten sind, ist mir nämlich erst der Ast aufgefallen im Hintergrund.

Von den drei Beschnitten, so wie sie jetzt da stehen, gefällt mir das Hochformat am Besten. Ich glaube aber, Beschnitt 3 wäre, wenn die Pilze etwas weiter oben wären, sonst mein Favorit.
 
AW: Faith KHC Aufgabe 3 Teil 2

Der Zuschnitt ist gut gewählt wobei ich es Schade finde das hier das dritteln etwas außer acht geraten ist.

Magst du mein Bild mal nach der Drittelregel so beschneiden, wie du es dir vorgestellt hättest? Das würde mich sehr interessieren. Gerade bei Vögeln im Wasser hab ich da nämlich so meine Probleme.
 
Faith KHC Aufgabe 3

Erstmal zu mir, bei Beschnitt drei habe ich bewusst relativ weit hoch gewählt, weil das doofe Blatt links neben den Pilzen mich schon von Anfang an gestört hatte ich es aber beim fotografieren nicht gesehen hatte, soll ja jetzt langsam besser werden. :D

Nun zu dir, lässt sich gar nicht so gut wählen wie ich es gerne gemacht hätte, habe ich jetzt auch gemerkt :D:D. Schreibt sich immer leichter wie es später ist. Habe dir aber trotzdem mal zwei Bilder reingestellt. So hätte ich es beschnitten, und so währe ich froh gewesen wenn ich es machen hätte können.
Soll aber nicht heißen das ich deines nicht gut finde. Würde mich selber freuen, ein paar tolle Motive so direkt in meiner nähe finden zu können.
Mal eine andere Sache, magst du wenn du es nächste mal auf Tour im Zoo bist mal ein paar Bilder von Erdmännchen machen, meine Freundin hat danach gefragt :lol::D, weiß gar net was die damit hat :angel: :cool:.

Ich hoffe wir bleiben hier nicht zu zweit, soll jetzt aber nicht heißen das ich deine Kritik nicht schätze, wäre halt ein wenig mehr betrieb schön.
 
Danke :-)

Zu dir .... ja, hab ich verstanden ... mich stört dieses Blatt aber, glaube ich, im Vergleich zu dir, überhaupt nicht .... ich finde es eigentlich ganz nett, wie der Pilz da mit dem Blatt daneben wächst.

Versteh schon, was du meinst. Hätte auch gerne noch ein paar Leute, die Bilder einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wh_1967 Aufgabe 3 Teil 1

Finde deine Vereinfachung leider nicht so gelungen. Du hast zwar schön das wesentliche im Bild zur Geltung gebracht, aber die in den anderen Aufgaben gelernte Dinge sind dabei leider etwas zu kurz gekommen. Grade zum Beispiel das mit dem dritteln wo immer viel Wert drauf gelegt wird :lol::grumble: (es funktioniert auch ohne) ist bei diesem Bild gar nicht zur Geltung gekommen und auch das mit dem Hintergrund zum Motiv gewählten Fläche ist leider auch noch ein wenig zu kurz gekommen. So schauen deine Bilder leider eher aus wie tolle Urlaubsbilder und weniger wie Bilder die bewusst zu einem schönen Bild gewählt wurden. Ich hoffe das klang jetzt nicht zu derb oder so.

Ich habe dir mal dein Bild so gemacht wie ich es schön fände mit der Vereinfachung. Der Hintergrund wurde noch ein wenig berücksichtigt. Und habe mir erlaub es gerade zu rücken. Hatte doch leichte schieflage. Hoffe es hilft etwas. Soll aber nicht heißen das es perfekt ist, das beim besten willen nicht.

Freue mich aber über die weiteren Bilder. Wir sind dann ja gar nicht so einsam :D.
 
wh_1967 Aufgabe 3, Teil 1

Erstmal finde ich es klasse, dass du trotz Rüsselseuche ein paar Bilder eingestellt hast. Gute Besserung!

Die Figuren sind am Ende auf jeden Fall vereinfacht. Wobei ich die erste Figurvereinfachung gelungener finde als die zweite - weil die Figur nach rechts aus dem Bild rausschaut. Ich denke ich hätte die beiden Figuren von links unten fotografiert. .... aber das war ja eine Beschnittaufgabe. Ich hätte die männliche Figur vielleicht etwas weiter nach links gerückt im Beschnitt und dafür in Kauf genommen oben noch etwas mehr Bild drauf zu haben.
Ich stimme mit dir überein, dass dein erster Beschnitt auch nicht funktioniert - das Schild, welches mir im Originalbild gar nicht so aufgefallen ist, wird dadurch regelrecht zum Anziehungspunkt für das Auge.
 
Joe.88 Aufgabe 3, Teil 2

Du hast die Vereinfachung gut umgesetzt, auch durch den Beschnitt des ersten Bildes, durch den die Bäume aus dem Bild verschwinden. Das einzige, das Bild für mich unperfekt macht, ist, dass der Vogel mit dem Körper aus dem Bild rauszeigt - vom Gefühl her, hätte ich eher in diese Richtung beschneiden wollen (also rechts mehr Platz lassen), aber die Gegebenheiten lassen das ja nicht zu, weil sonst das Gestrüpp mit im Bild wäre.

Das Bild mit den Strommasten ist wirklich klasse umgesetzt. Du hast in diesem Bild Aufgabe 2 und 3 schön vereint. Vereinfachung durch die homogene Farbe im Hintergrund und ein zweiter kleinerer Mast als Hintergrund zu dem Hauptmotiv großer Mast (Aufgabe 2).

Einziger Kritikpunkt - kann es sein, dass die Masten ganz leicht nach links kippen?
 
Aufgabe 3, Teil 1 FaithKHC

Hallo,

also erstmal, Elke, finde ich die Farben in deinem Bild sehr schön. Gefällt mir ausgesprochen gut. :top:
Allgemein möchte ich sagen dass ich die Drittelregel richtig gut finde. Es gibt allerdings noch den goldenen Schnitt, und nach dem sind ja diese bedeutenden Kunstwerke gruppiert worden. Die Drittelregel ist meines Wissens nach nur eine Vereinfachung des goldenen Schnitts. Ich gehe in der Zwischenzeit her und nehme diese Hilfslinien nur noch als Anhaltspunkt. Bei mir ist das kein Evangelium mehr. Wenn es sich erreichen lässt, dass ein Merkmal, wie in deinem Fall das Auge, auf so einem Schnittpunkt oder einer Geraden liegt, dann ist es gut, wenn nicht, dann ist es halt nicht so. Hauptsache nicht mittig.

Beschnitt 1 finde ich sehr schön. Die Welle ist vollständig vorhanden, die Spiegelung ebenfalls.

Beides fehlt halt in Beschnitt 2. Das Bild ist jetzt zwar "aufteilungstechnisch" korrekt aber, aber eigentlich hat es sich m. M. nach dadurch deutlich verschlechtert.

Ich musste lange überlegen, ob mir Beschnitt 1 oder Beschnitt 3 am besten gefällt. Ich denke, es ist Beschnitt 3. Schade, dass die Welle nicht mehr vollständig da ist, aber dafür ist diese vordere Wasserfläche mehr ins Bild einbezogen. Da sieht man wo die Ente hinschwimmen will. Bei Beschnitt 1 ist die Fläche links von der Ente einfach nur Fläche (Erinnerst du dich an Aufgabe 2? Weißt du, was ich meine?)

Ich gehe davon aus, nach dem du das mit dem langen Tele geschrieben hast, dass du im Thread "Nature Photography Making of Picture of the Day" mit liest und die Bilder von Jan Wegener gesehen hast. Also ich finde deien Spiegelung natürlicher :top:

Grüße Thomas
 
AW: Aufgabe 3 Teil 2 FaithKHC

Hallo Elke, auch diese Bild gefällt mir eigentlich gut. Die Farben des Vogels, die Wassertropfen, sehr schön. Allerdings ist mir insbesondere die linke Seite zu dunkel. Die würde ich deutlich aufhellen. Drittelregel geht hier gar nicht, wenn du allerdings den Goldenen Schnitt nimmst, dann lässt sich das Auge doch ohne viel zutun in den Schnittpunkt legen, nur das Bild etwas in der Höhe beschneiden ;).

Aber ich ziehe meine Hut vor jedem, der Tiere fotografiert, ob im Zoo oder in freier Wildbahn, denn ich finde das ziemlich schwierig. Die Viecher bewegen sich ständig und eigentlich bin ich viel zu sehr mit mir und den Einstellungen meiner Kamera beschäftigt als dass ich da nur ein gescheites Foto hingekommen würde. :confused:

Grüße
Thomas
 
AW: Aufgabe 3 Teil 1 Joe.88

So Joe,
jetzt zu deinen Bildern.
Mmh. Was soll ich sagen.
Bild 1 finde ich zu mittig. Mich stört auch der Ast rechts im Hintergrund. Wie Elke würde ich auch versuchen, vom Vordergrund etwas wegzunehmen.

Aus Bild 2 kann man echt was machen. Ich hab's mal für mich probiert. Rechts an der Seite den Ast wegschneiden. Vom Vordergrund soviel weg, dass das untere braune Blatt gerade noch sichtbar ist. Dann wird's gut. Dann hast du richtig vereinfacht und man sieht vom Wald nur noch Moos und Pilze.

Bei Bild 3 rückt dieser Ast im Hintergrund noch mehr ins Zentrum. Das lenkt mich zu stark ab. Auch dass du quasi den vorderen Bild abgeschnitten hast gefällt mir nicht so.

Joe, mal 'nen Tipp. Versuch mal so ein Bild mit deinem 300er zu machen. Ziemlich nah an die Naheinstellgrenze, dann bekommst du schön freigestellt. Dann wirkt der Hintergrund nicht mehr so unruhig. Ich glaube, dann wäre dein Motiv noch besser zur Geltung gekommen.

Grüße
Thomas
 
AW Aufgabe 3 - Teil 1 - wh_1967

Hallo Holger,

Bei allem, was du zu deinen Bildern geschrieben hast, gebe ich dir Recht.
Was Vereinfachung heißt, hast du glaube ich, verstanden. Aber du weißt auch, dass die zwei Bilder, nun ja, wohl eher nicht in einer Vernisage gezeigt werden ;)

Du hast zwar hier vereinfacht, aber alles was wir bisher gelernt haben, ist hier auf diesen Bildern nicht so berücksichtigt. Bildaufteilung, Bildvorder- und Hintergrund etc. Ich glaub, das weißt du selber.
Aber wir sind ja da zum lernen. Und die Bilder sind ja vor dem Worksshop gemacht worden. Da konnte man es ja nicht wissen. Die nächsten werden besser :top:

Grüße
Thomas
 
AW: JJ_88 Aufgabe 3 Teil 2

Aber Hallo, was sehen meine müden Augen?

Gut dass du bei dem Vogel den zweiten Baum weggeschnitten hast. Gut vereinfacht.
Ich ab allerdings mir getraut, dein Bild zu nehmen und noch mehr zu beschneiden. Dann ist zwar der Ast nicht mehr ganz drauf, aber ich würde das Bild ansprechender finden. Ich hab 2 Versionen, eine auf der der Ast direkt aus dem linken unteren Eck kommt und der Vogel genau im Goldenen Schnitt sitzt. Bei der zweiten Version habe ich Elkes Vorschlag aufgenommen und den Vogel ins Bild schauen lassen. Ich muss sagen, Sie hat nicht ganz Unrecht.

Bild 2 ist einfach klasse. Vereinfachung gut getroffen. Den Raum gut durch die Verkleinerung des hinteren Strommasts gut dargestellt. Obwohl ich nur einen kleinen Ausschnitt der Landschaft sehe, stelle ich mir eine Weite vor, in der die Stromleitungen queren und bis an den Horizont gehen (Fantasiere ich schon :confused::confused::confused:?).
Das Gegenlicht, einfach klasse. Glückwunsch !!!:top::top::top:

Grüße
Thomas
 
Thomas - vielen Dank für deine Bewertung des Flamingos .... das mit dem Dunkeln links ist mir bis du es jetzt gesagt hast, gar nicht aufgefallen .... das war echt ein Kritikpunkt, der mir mal so richtig weitergeholfen hat!!! Nochmal Danke!!!
 
Julibito Aufgabe 3 Teil 1

So nun auch meine Bewertung zu deinen schönen Bildern.

Finde toll was du aus deinem Bild noch herausgeholt hast. Toll vereinfacht, Aufgabe 3 richtig gut umgesetzt. Das Bild ist schön auszusehen, wobei mich das viele Unscharfe auf den Bild etwas stört. Es leitet zwar automatisch den Blick wieder zurück auf das Motiv aber bei längerem betrachten verschwimmt alles ein wenig. Vor allem weil die Unschärfe vor dem eigentlichen Motiv sitzt. Das wirkt dann noch ein wenig stärker finde ich.
Von den Farbe her fand ich das Original schöner. Das "Zurechgerückte" Bild 2 hingegen finde ich einfach etwas zu hell geworden und dadurch die Farben auch nicht mehr so schön kräftig.

Ich hoffe es war für dich hilfreich die Kritik.

Grüßle JJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten