Das will und kann ich nicht in Abrede stellen, dass ich evtl. ein *schlechtes* Modell erhalten habe.
Ich habe alle 3 Kameras penibel genau eingestellt, alle standen auf einem Stativ und alle hatten identische Einstellungen.
Dabei hat man dann, bei direkter Gegenüberstellung der Bilder eindeutig erkennen können, dass die BQ der Canon die (sogar mit deutlichem Abstand) schlechteste war.
Habe die Bilder, ohne Angabe der jeweiligen Kamera, von der Familie begutachten lassen. Alles haben meine eigene Wertung bestätigt.
Die Canon hat einen großen und gut handelbaren Zoom. Doch auch und gerade am langen Ende ist vieles vermatscht und verrauscht. Schärfe ist da nicht unbedingt zu erkennen.
Wie gesagt: FZ150 knackscharf und sehr gute Detailwiedergabe, sehr geringes Rauschen. Ebenso die Sony: Knackscharf, sehr gute Detailwiedergabe und ebenso sehr geringes Rauschen.
Bei den letztgenannten muss man schon sehr genau hinschauen, um Unterschiede zu sehen, die BQ ist extrem gut - auch und gerade bei 100%.
Unterscheiden sich die beiden letztgenannten Kameras lediglich in den anderen features, daher habe ich auch beide.
Ich habe bei der Canon eher das Gefühl (gehabt), eine Kameras aus den letzten 1-2 Jahren in der Hand zu halten, was Haptik, Ausstattung und BQ angeht. Schade, da werde ich mir wohl erst wieder die SX50 oder SX60 anschauen.