Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Einfach als sRGB? Oder werden da echte Videofarbräume wie Rec.709 benutzt?
Input Type
The type of the video: Auto-Detect, HDTV, SDTV NTSC, SDTV PAL. This option determines how the color primaries of the input video are interpreted by the color management engine.
static const int ntscSizes[][2] = {{720, 480}, {720, 486}, {704, 480}};
static const int palSizes[][2] = {{720, 576}, {704, 576}};
// Set the input white point. It's D65 in all cases.
cmsCIExyY whitePoint;
whitePoint.x = 0.312713;
whitePoint.y = 0.329016;
whitePoint.Y = 1.0;
// Set the input primaries
cmsCIExyYTRIPLE primaries;
switch (videoSystem) {
case VIDEO_SYSTEM_HDTV:
// Rec. 709
primaries.Red.x = 0.64;
primaries.Red.y = 0.33;
primaries.Green.x = 0.30;
primaries.Green.y = 0.60;
primaries.Blue.x = 0.15;
primaries.Blue.y = 0.06;
break;
case VIDEO_SYSTEM_SDTV_NTSC:
// SMPTE-C
primaries.Red.x = 0.630;
primaries.Red.y = 0.340;
primaries.Green.x = 0.310;
primaries.Green.y = 0.595;
primaries.Blue.x = 0.155;
primaries.Blue.y = 0.070;
break;
case VIDEO_SYSTEM_SDTV_PAL:
// PAL/SECAM
primaries.Red.x = 0.64;
primaries.Red.y = 0.33;
primaries.Green.x = 0.29;
primaries.Green.y = 0.60;
primaries.Blue.x = 0.15;
primaries.Blue.y = 0.06;
break;
default:
return E_FAIL;
}
primaries.Red.Y = 1.0;
primaries.Green.Y = 1.0;
primaries.Blue.Y = 1.0;
// Set the input gamma, which is the gamma of a reference studio display we want to simulate
// For more information, see the paper at http://www.poynton.com/notes/PU-PR-IS/Poynton-PU-PR-IS.pdf
cmsToneCurve* transferFunction = cmsBuildGamma(0, gamma);
und ich auchDanke für Deine Mühe! Jetzt weiß ich es ganz genau.![]()
Juhu!Ich werde dann eine eigene Videoplayer-Rubrik anlegen.
Danke für den Hinweis. Ich habe die Info so übernommen. (Ich komme jetzt nicht dazu, es selber zu testen. Falls Du Dich getäuscht hast, wird schon irgendjemand hier protestieren.Jetzt ist der in #84 bis #97 beschriebene und lange diskutierte Fehler im Farbmanagement behoben. [...] Ich hoffe, ich habe mich bei meinem Test nicht getäuscht.
Noch ist es ja nicht offiziell erhältlich. Aber ich habe die 4er Beta mal als Extra-Zeile in die Tabelle aufgenommen.So... jetzt ist wohl Lightroom 4 mit Softproof = Ja fällig![]()
Es ist in weiten Teilen ein Community-Projekt. Ich selber besitze ja nur wenige der Programme (und will mein System auch nicht mit zu vielen Testversionen zumüllen).so eine Liste ist schnell und einfach zusammengestellt, aber das ist bestimmt etwas mehr Aufwand als man denkt - die > 100 Posts in diesem Thread sprechen für sich!
Soweit ich das sehe, handelt es sich um dasselbe bescheuerte Pseudo-Farbmanagement wie im Internet Explorer (also statt des Monitorprofils wird sRGB oder sowas Ähnliches verwendet).Aber die Anzeige weicht von der korrekten in Firefox, Photoshop, CNX usw. ab: grelle schreiende Farben.
Leider finde ich nichts darüber, wie man dazu Einstellungen vornehmen kann bzw. ob das aktuelle Monitorprofil verwendet wird.
An dieser Stelle mal die Frage zum Chrome unter Windows ...Google Chrome für den Mac kann CM, das Monitorprofil wird berücksichtigt, profillose Bilder werden ohne CM dargestellt.
Chrome für Windows habe ich nicht getestet...
Es ist kein Profil eingebettet. Woran das liegen mag, siehe Beitrag von Wolfgang Reichel.Dieses Foto sollte IMHO eine korrekt gesetzte sRGB Information in den Metadaten enthalten.
Das Profil muss eingebettet sein. Einige Programme (z. B. die meisten von Adobe) akzeptieren als Alternative im Fall von sRGB oder AdobeRGB auch die bloße Farbraum-Information in den EXIF-Daten, aber für andere Programme reicht das nicht.Wie und wo müssen denn Metadaten in das JPG, damit die Browser (Firefox und Chrome) das kapieren?
Hmm, Dropbox ... Nikon Image Space ... ähmm? Nutze ich doch gar nicht.Es ist kein Profil eingebettet. Woran das liegen mag, siehe Beitrag von Wolfgang Reichel.
Ja, passt. Aha ... und wie hast du das Profil da nun rein bekommen? Ich nutze selbstgebaute Workspaces im ExifToolGUI. Geht das damit?Ich habe das Einbetten des Profils mal gemacht und das Bild zum Testen hier hochgeladen. Das sollte dann auch Chrome korrekt darstellen
Okey, danke für die Info.Das Profil muss eingebettet sein. Einige Programme (z. B. die meisten von Adobe) akzeptieren als Alternative im Fall von sRGB oder AdobeRGB auch die bloße Farbraum-Information in den EXIF-Daten, aber für andere Programme reicht das nicht.
Mit PhotoLine (Gimp oder Photoshop würde genauso gehen).und wie hast du das Profil da nun rein bekommen?