• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe E+K – Aufgabe 4 – Kritik

snow/drop

Themenersteller
Thread für Kritik, keine Bilder!

Diskussion/Kritik zu Aufgabe 4: "Das falsche Motiv"

Zeitrahmen: 29.10.-26.11.2011
Aufgabenstellung: Das falsche Motiv
Aufgabe 4 - Bilder
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread

Hinweise:
• Für die Diskussion kann es hilfreich sein, einmal folgende Seite zu lesen: Anleitung zur konstruktiven Bildbetrachtung

Organisatorisches:
• Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbemerkungen:

• Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich Hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.

• Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen.

Details zu den Möglichkeiten des Zitierens (mit quote) finden sich unter BB Code.
 
Fotoworkshop Gruppe E+K – Aufgabe 4 – snow/drop

So, da wohl nicht mehr viel zu Aufgabe 4 kommt, machen wir einen Haken dran ... hier noch meine Kommentare für Alex (snow/drop):

Bild 1:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2040159[/ATTACH_ERROR]

Tja, da merkt man erst wieder, wie schwer doch eigentlich das zusammenbasteln von Bildern in Photoshop ist. Auf der anderen Seite aber auch, wieviel Mandschurei auch schon mit geringem Aufwand erreichen kann.

Die Montage finde ich handwerklich nicht so schlecht, und von der Bildwirkung sehr gelungen.
Der Gitarrist stellt einen schönen Blickfang dar, ohne das die tolle Tiefenwirkung des Bildes verlorengeht, oder überdeckt wird.
Für mich eine echte Bereicherung des Bildes.


Bild 2:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2040160[/ATTACH_ERROR]

Auch hier eine ähnliche Wirkung, wie in Bild 1.
Schöne Tiefenwirkung im Gang. Der Mann lockert das Bild wieder etwas auf und macht es interessanter. Vermutlich wäre das Bild sonst etwas langweilig.
Die Gefahr ist groß (geht mir oft auch so), dass wenn man irgendwo etwas beeindruckendes sieht und festhalten möchte, die Wirkung dann später auf dem Bild nicht so rüber kommt.
Was mich etwas stört, sind die Häuser im Hintergrund.
Evtl. wäre das Bild noch etwas spannender, wenn der Gang etwas aus der Bildmitte, zur Seite verschoben wäre (sofern das möglich ist).


Bild 3:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2040161[/ATTACH_ERROR]

Du hast es selbst schon gesagt: der gehende Fußgänger bringt eingewiesen Dynamik in das Bild. Sicher wäre das Bild ohne die Busse etwas spannender, dadurch, dass der Fußgänger im Vordergrund ist, hebt er sich auch gut von den sonstigen Teilen im Bild ab, so dass die Dynamik-Wirkung noch gut entsteht.
Noch besser fände ich, wenn der Fußgänger eher rechts von der Mitte wäre, dadurch würde er eher "ins Bild laufen".



Generell fand ich die Aufgabe 4 auch etwas zäh. Allerdings muss ich sagen, dass ich für mich doch eine grosse Erkenntnis mitgenommen habe.
Ein falsches, oder wie ich es bisher genannt hätte, störendes Motiv, macht ein oft langweiliges Bild spannender. Man muss daher nicht mit Gewalt warten, bis eine gewisse stelle "leer" ist, oder evtl. Aus diesem Grund ein Bild gar nicht erst zu machen.
Geschickt eingebaut, ergeben sich ganz spannende Szenen.

LG
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten