Da Nikon mit dem d700 Nachfolger noch bissl Zeit braucht,........
Um die Eingangsfrage zu beantworten:
Aktuelle Pentax DSLRs sind schon kaufbar. Ob sie jedoch brauchbar sind, muß jeder für sich entscheiden. Wohl alles eine Frage des Anspruchs. Für mich taugen sie nicht.
Ich möchte absolut nichts schönreden. Den FF bei schlechtem Licht habe ich nicht gezielt gesucht, aber mir ist nichts aufgefallen bei den Bildern, die ich unter solchen Umständen machte.
Auf der anderen Seite: auch meine K5 musste zwei mal zum Service, allerdings nicht wegen Focusprobleme: es waren die Sensor-Flecken und die Wasserwage. Aber nach dem zweiten Service rief man mich sogar an, ob nun auch wirklich alles in Ordnung ist

Wenn die Qualität später hier, von einer deutschen Fachkraft, im Service hergestllt wird, soll es mir auch recht sein.
Gerade in Bezug auf die Produktionskosten, bzw. der einhergehenden Qualität, scheint es wohl wirklich schwierig zu lösende Probleme zu geben. Vielleicht liegt es schlicht am Billiglohnstandort China,und vielleicht muß nun auch Pentax lernen, dass "billige" Menschen auf Dauer halt auch nur "billlig" arbeiten?
Zurück zur Kamera:
Ob und in wiefern eine Kamera taugt, oder eben auch nicht, ist natürlich eine absolute persönlicher Massstab und somit Entscheidung.
Als ich zuletzt mal einen Schwanzvergleich mit einem "Kollegen" machte, der eine Canon 1D Mark "aktuell" hat, hatte der in Bezug auf den AF im dunkeln sicherlich noch einen Tick die Nase vorn, aber sicher keine Welten.
Im Endeffekt kann man von einer mehr als doppelt so teuren Kamera aber auch mehr Leistung erwarten.
In den Bereichen, in denen ich fotografiere, tut die K5 ihre Dienste schon sehr gut. Eine jetzt in die Jahre gekommene D700, aber immer noch mehr als doppelt so teuer gehandelt, in der sehe ich schon keinen wirklichen Vortschritt mehr.
Da ich gerade gestern Urlaubs-Bilder fertig gemacht habe, die durchweg technisch, in Bezug auf die Kamera, einwandfrei waren, auch unter schlechten, bzw. ungünstigen Bedingungen, sehe natürlich auch wenig(er) Veranlassung zur Kritik.
Und natürlich darf etwas immer besser sein - nur kosten soll es weniger
Gruß
Michael