Hast du sie eigentlich schon bestellt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wenn ich mir jetzt die 600d mit dem 18-55mm objektiv hole .Und mir dann später ein Makro Objektiv dazu kaufe . Brauche ich denn dann noch das 55-250 mm objektiv ?
Wahrscheinlich ja oder ?
Kann man denn mit dem 18-55 objektiv eine libelle z.b so scharf stellen das der hintergrund verschwimmt und nur sie im vordergrund steht ? oder geht sowas wirklich nur mit nem makro objektiv ...
Ich weiss nicht ob ich das 55-250 objektiv dazu kaufen soll im kit oder lieber nur das 18-55 .Und das geld für ein makro objektiv spare...
Fotografiere halt auch gerne was aus der weite..also z.b einen vogel auf einem ast . Und den möchte ich dann gerne fokusiert haben das der rest etwas verschwimmt...
also brauche ich dann nur das 55-250 ?
Oder müsste man auch das 18-55 haben um z.b fotos von einer landschaft zu machen oder von der familie...?
Auf ein 18-55 objektiv einen achromaten drauf zu schrauben würde wahrscheinlich nicht viel bringen oder gibt es diese variante auch ? Denn dann würde ja wirklich erstmal das 18-55 genügen ...
Aber der Typ im Geschäft meinte , das die videofunktion für kinderaufnahmen nicht so gut sei weil der Fokus nicht automatisch ist oder sowas?
Hi,
wenn Du mit Tiefenschärfe das Freistellen vor einem unscharfen Hintergrund meinst: Dafür brauchst Du nen möglichst kleinen Blendenwert. Die Blende beim ersten Bild liegt bei 28 laut Exif-Daten. Der Wert ist viel zu hoch. Geh mal auf den kleinstmöglichen Wert (oder 1 bis 2 Stufen darüber) und probier das gleiche nochmal.
Beim zweiten ist das gewählte Motiv bei dieser Brennweite ungeeignet zum Freistellen. Vielleicht mal näher ran.
Für ne gleichmäßige Schärfe bei Landschaftsaufnahmen solltest Du mal nen Blendenwert etwas über 10 probieren. Wichtig ist natürlich auch, dass Du weißt, auf welchen Punkt im Bild Du fokussierst. Eher im Vordergrund, eher in der Mitte oder eher im Hintergrund. Entsprechend wird die Aufnahme dann auch aussehen.
Ich weiß nicht welchen Modus Du derzeit verwendest, (Automatik???) aber für solche Spielerreien solltest Du mal die Blendenvorgabe oder Zeitautomatik verwenden. Keine Ahnung wie der bei Canon genau heißt, bei meiner Pentax wäre es Av. Dort stellst Du die Blende nach Wunsch ein, je nach dem ob die Tiefenschärfe hoch oder niedrig sein soll und die Kamera passt die Verschlusszeit entsprechend an.
Ein rotes Quadrat? Ich kenne das nur von einer EOS 500D einer Freundin. Dort wird durch rotes Aufleuchten des Fokuspunktes im Sucher angezeigt DASS und vor allem AUF WELCHEM PUNKT scharf gestellt worden ist.
Kann es evtl. das sein? Oder welche Bedeutung hat das rote Quadrat bei Canon? Ich hab leider ne Pentax K-x, die zeigt sowas gar nicht an![]()
Die Blende beim ersten Bild liegt bei 28 laut Exif-Daten. Der Wert ist viel zu hoch. Geh mal auf den kleinstmöglichen Wert (oder 1 bis 2 Stufen darüber) und probier das gleiche nochmal.