• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Moin *********,
huch, war wohl gestern Abend schon spät, das ist mir gar nicht aufgefallen.
Das sollte aber eher aus dem "Aligning" in Photomatix resultieren, ansonsten funktioniert mein 11-16 nämlich hervorragend. :-)
Ich werde mich da nochmal ransetzen, ein bisschen rumspielen und das Bild dann nochmal einstellen.
Danke für Dein Feedback!

Grüße,
Julian
 
Oh ok, dann danke ich für das Kompliment! :)

Hab mich sehr bemüht und mich gefragt, ob es schon bereit ist für den Thread "Richtig gute HDRs" und nicht für die Übungsecke. :D
 
Ich traue mich auch mal.Dieses Bild ist imletzten Urlaub im Allgäu entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut richtig gut aus, aber ich denke es hätte noch ein unterbelichtetes Bild mehr sein können. Das Fenster hinten links strahlt zu sehr, für meinen Geschmack.
 
Das sollte aber eher aus dem "Aligning" in Photomatix resultieren, ansonsten funktioniert mein 11-16 nämlich hervorragend. :-)
Hatte ich dann (dummerweise wieder mal erst hinterher) auch überlegt - hatte nämlich letztens ein ähnliches Problem, dort aber recht offensichtlich wegen durchziehender Wolken (Nachtaufnahme).
 
Hier mal ein frühes Bild von mir. Erstellt mit einer Kompaktknipse, weil auf die Schnelle nix anderes greifbar war. Als Stativ diente mir der Dachfensterrahmen. Diese Wolkenwand kam mit einem Affentempo auf mich zu und hat mich schon erfürchtig werden lassen. :eek:
 
Wow, ich muss schon sagen hier werden in letzter Zeit doch sehr viele "geile" HDRs gezeigt.

Hier eins (bei weitem nicht so gut wie die meisten):

 
Warum wurde hier überhaupt eine entsprechende Software bemüht? War doch überhaupt nicht nötig. Nix, was man nicht auch per RAW-Konverter (DPP, Lightroom, ect.) regeln könnte.
Vielleicht irre ich mich aber auch und die normale Aufnahme allein ist katastrophal ausgeleuchtet. Zeig doch mal. Würde mich interessieren.
 
wenn du Lust hast kannst dich mal austoben. ;)

Gerne. ;)

Hab deine RAW-Datei mal schnell und schmutzig per "Camera Raw" entwickelt und in Photoshop noch etwas in Sättigung, Helligkeit, Schärfe und Rauschen bearbeitet. Anschließend mit TOP verkleinert und dabei nochmal ne Spur nachgeschärft

Sicherlich sind Farben nicht exakt so abgebildet wie auf deinem Bild, aber dies sind im Grunde Nuancen, die man angleichen kann, wenn man das Vergleichsbild immer vorm Auge hat.
Es ging hier ja aber letztlich nur um die Kontrasterweiterung OHNE HDR-Software und wie man sieht, kommen auch bei mir die dunklen Stellen recht ordentlich zum Vorschein.

PS, ich bin PS-Newbie. :D

Gruß
Andi
 
jedenfalls war zumindest ein anderes Bild mit im Spiel, als das, welches Markus hier verlinkt hat. Man beachte die Wasseroberflächen bei Markus´ und meiner Version des Bildes;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott... *duck und weg* :eek:

Ja, war damals für ne andere Community... mir gefällt mein Auto trotzdem... :p

Ich bin aber wirklich erstaunt, dass trotz nur einer Belichtung das Bild dann doch so einfach zu bearbeiten war um zu diesem Ergebnis zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten