• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

möglichst schlechte aufnahmen machen mit DSLR? (lomo/holgasimulation)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 7418
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    lomography
Ich kann Dir, zu einem horrenden Preis versteht sich, eine Olympus 720 verkaufen. Dann brauchst Du dich nicht mehr groß anstrengen :evil:

Gruß Fotoboy
 
Ganz interessant finde ich auch die Variante Through The Viewfinder.
Dabei fotografiert man das Sucherbild (vorzugsweise einer billigen Mittelformatkamera mit Mattscheibe) mit der DSLR ab.
Das ergibt auch sehr schöne "schlechte" Aufnahmen inkl. Farbverfälschungen, Unschärfen, Vignettierung etc.
Beispiele kann man in der entsprechenden flickr-Gruppe bewundern.
 
Der Thread entwickelt sich ja richtig nett hier, würde sagen, endlich eine Alternative zum HDR-Hype :D
Am kreativsten finde ich bisher. dieses durch den Sucher einer anderen Kamera zu fotografieren :top:
 
hab hier noch ne uuuralte voigtländer-kamera rumfliegen, die war schon alt als ich sie als kind als spielzeug gekriegt hab (da hat sie schon nich mehr funktioniert und ich war vllt 3 oder so^^ also vor 16 jahren) die hat sone richtig schön versaute linse, mal schaun ob ich die auf meine DSLR krieg.

Ansonsten ziehe ich auch die Loreo-Linse in betracht.. bis dahin muss noch Fotoshop herhalten:
 
die loreo linse ist nur ein deckel den man anstelle des objektivs drauftut oder seh ich das falsch? ein deckel mit loch aus glas?

brauch ich
 
ein deckel mit loch aus glas?

Transparentes Plastik, kein Glas :D


/edit: hab vorhin das Objektiv aus der Voigtländerkamera gerissen. Glückwunsch, Kameras waren damals schon stabil^^ War selbst mit brecheisen noch einige Minuten beschäftigt.
Habe leider festgestellt, dass der Fokus nich mehr funzt und könnte die Linse deshalb wenn dann für Nahaufnahmen verwenden, also nich ganz das wasich erhofft hatte. Aber vllt montier ich trotzdem nochn bajonettanschluss dran und schau was bei rauskommt, kosten tuts ja kaum was^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch einfach mal ein bißchen Haarspray auf die Linse und laß das trocknen, das kriegste nacher auch wieder ab. Oder Gel...

Aber vorher die Frau fragen :D
 
ich habe hier was hinbekommen, weiß aber nicht ob das dein gewünschter effekt ist.

also. ich habe einen hama 2x teleconverter an mein 50mm 1:1.8 geschraubt, den bildstil OLD-TOWN Neutral genommen (kann ich hier auch nochmal hochladen, habe ich aus irgendeinem pack), die schärfe auf 0, kontrast auf 7, sättigung auf 0 und farbton auf 1 gestellt, und den weißabgleich auf A9, M9 +-0 .

hier ein paar beispielbilder (ooc, nur verkleinert)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten