• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Telezoom für D3100

naja ist halt eine recht allgemeine Empfehlung - nicht jeder braucht sein Tele für Sportaufnahmen o.ä. wo ein schneller AF gebraucht wird. Zu deinem 18-105 würde sich das 70-300 aber auch eher anbieten.
 
So, ich habe grade Spontan wegen des geringerem Preises und der sonst sehr guten Eigenschaften das 70-300mm gekauft.
Dazu werde ich mir bei nächster Gelegenheit ein 35mm F1,8 kaufen, um ein Lichtstarkes leichtes Objektiv für unterwegs zu haben.
 
Tamron 18-270 PZD
 
Das ist auch gut so. Im Laufe der Jahre verändert sich sowieso manches. Ich hatte bis zur Entdeckung des 18-270 PZD auch das 18-105 VR und war völlig zufrieden. Vorher hatte ich das 18-200 VR drauf und das war mir zu schwer. Das 18-105 ist einfach gut. Aber mir fehlte im Tele was und die bisherigen Tamrons waren mir zu laut und zu langsam. An der Bildqualität hatte ich eigentlich wenig zu meckern, zumindest was die 2,8 Objektive anging.

Für meine Zwecke entpuppte sich das Tamron dann als ideal. Also gibt es hier schon zwei zufriedene Menschen. Das ist ein gutes Ende für diesen Thread.
 
Das stimmt...
Ich bin halt mit dem 18-105 sehr zufrieden und habe kein Problem damit das Objektiv zu wechseln, deshalb hab ich zum 70-300mm VR gegriffen...
 
Ob es besser oder schlechter ist kommt auf dich an, generell ist zu sagen, 2 Objektive sind besser als eins.
Aber es kommt auch auf den Fotografen und besonders auf die Situation an.
Wenn viel auf dich zu und wieder weg "läuft", von ganz nah, bis ganz weit und du nicht immer das objektiv wechseln willst, dann biste mit nem 18-270 besser beraten, wenn nicht, dann nimm lieber 2 Objektive ;) dafür kann man sie auch wechseln ; )
 
Welches Makro sollte ich für die D3100 wählen?
Hat das Sigma 105 nen Motor? Ne oder?
Ich weiß nicht, ob 85mm Nikon, oder 90mm Tamron, wobei das Tamron ja deutlich liststärker ist und das ca das gleiche kostet...
 
Welches Makro sollte ich für die D3100 wählen?
Hat das Sigma 105 nen Motor? Ne oder?
Ich weiß nicht, ob 85mm Nikon, oder 90mm Tamron, wobei das Tamron ja deutlich liststärker ist und das ca das gleiche kostet...

die mit motor sind:
Die AF-S von nikon
90mm von tamron
60mm von tamron
150mm von sigma
und 180mm von sigma

( http://geizhals.at/deutschland/?cat...tbrennweitenobjektiv~223_mit~235_Makro&sort=p )

vorteil vom 85er von nikon ist wohl der stabilisator.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten