• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!Pentax K-X , Nikon D5000 oder Canon 550D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

David1983

Themenersteller
Hallo,

ich weis dieses Thema wurde schon so oft angesprochen aber so langsam verzweifle ich.
Nach gefühlten 100Elekrtomarkt Besuchen 1000Tests und 10000Forumseinträgen studieren weis ich nicht wie ich mich entscheiden soll.
Bitte helft mir.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon 550D,Nikon D5000):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
beides!
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig



Bin blutiger Anfänger im Bereich DSLR, fotografiere zwar gerne aber die Qualität der Bilder mit meiner bridge Kamera (rauschen bei wenig licht) sind einfach nicht meiner Ansprüche gerecht.

So meine Frage, suche eine DSLR mit gutem Objektiv , sie sollte Bedienerfreundlich also Einstellungen nicht so verschachtelt sein und Body+Objektiv nicht mehr als 600€ kosten.
Mache bald ne Rundreise Bayern, Alpen, Österreich und möchte viel fotografieren, meine Motive werden meist die Berge(Weitwinkel), Sonnenuntergänge(low light) und Pflanzen (Makro) sein.
Gibt es da n allround Objektiv?
Welche Kamera würdet Ihr mir empfehlen(bitte ganz objektiv, keine Fanboyantworten).
In meiner engeren Auswahl stehen Pentax K-X, Nikon D5000 und Canon 550D.
Noch eins, möchte zwar die Automatikfunktionen benutzen aber so lange bis ich gelernt habe wie man was wann am besten einstellt, also ich möchte mich schon stark mit dem Thema DSLR beschäftigen.Oder doch lieber ne System(EVIL)kamera?
Ich weis echt nicht mehr weiter:confused:
Vielen Dank schon mal. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg:
Ich habe keine Vorurteile gegen irgendwelche Hersteller, bin also keines Unternehmens Fanboy. Bei mir sind alle Hersteller gleich wenig wert und bei allen gibt es gleichviel zu bemängeln ;)


Rein preistechnisch und aufgrund des guten ISO Verhaltens und des BodyStabis würde ich einfach mal Pentax sagen. Dazu 17-50 f2.8, das sollte im Rahmen bis 600€ drin sein.
Der Verstand sagt mir allerdings, nimm doch die Nikon, da sie glaube ein besseres Rauschverhalten hat. //edit--> http://bit.ly/ewGoMa
Von der 550 würde ich bei deinem Budget einfach mal absehen, da nimm lieber eine der beiden anderen mit besserem Objektiv. Welche davon gefällt dir denn am besten bzw. liegt am besten in der Hand?
Weil Bedienkomfort und Einfachheit/Durchdachtheit in der Bedienung legt jeder anders aus.


Achja und Makro/Weitwinkel/totale Lichtstärke ist mit deinem Budget glaube keinesfalls drin - da musst du dich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alpen fällt mir immer wieder rein: Gewicht!

Wenn dich das nicht interessiert, würde ich mir persönlich die K-x holen (bin Canon-User), weil ich damals vor einer ähnlichen Entscheidung stand.

Ich habe mich für die 500D entschieden, weil (fast) alle die ich kenne Canon haben und ich sie preiswert bekommen konnte.
Andernfalls wäre es die K-x geworden, aus folgenden Gründen:

-ein solides, gutes Gefühl in der Hand
-super BQ, annehmbare ISO, usw.
-Gute Menüführung
-Gute Objektive und einige Schmuckstücke zu günstigen Preisen
 
Canon G12 :top:
 
Vielen Dank für eure Hilfe:top:

@castle-of-teck:Canon G12 ist doch ne Kompakte aber ich möchte schon gerne ne DSLR oder ne EVIL haben.

Was mir noch sehr wichtig ist das ich die Kamera gut aufrüsten kann, nicht zu teure Objektive bzw Zubehör.
Bin immer noch nicht sicher welche ich mir holen soll.:confused:
Welche DSLR ist denn von den genannten euer Preis-Leistungs-Sieger?
Oder hab ihr noch andere Vorschläge?(können auch etwas den 600€ Rahmen sprengen)
Wie sieht es eigentlich mit den EVIL Kameras aus halten die mit den genannten DSLRs, Leistungs-Bildtechnisch mit? zB. NEX 3-5, Oly Pen PL2 etc.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar, vielleicht bewirkt es ja das ich mir endlich meine Wunschkamera kaufen kann, meine Reise geht nämlich schon in 2 Monaten los.:D
 
Vielen Dank für eure Hilfe:top:

@castle-of-teck:Canon G12 ist doch ne Kompakte aber ich möchte schon gerne ne DSLR oder ne EVIL haben.

Was mir noch sehr wichtig ist das ich die Kamera gut aufrüsten kann, nicht zu teure Objektive bzw Zubehör.
Bin immer noch nicht sicher welche ich mir holen soll.:confused:

Bin für jede Hilfe sehr dankbar, vielleicht bewirkt es ja das ich mir endlich meine Wunschkamera kaufen kann, meine Reise geht nämlich schon in 2 Monaten los.:D
Ich empfehle Die bewusst die G12, da Du nicht wirklich sagen kannst, was dir wichtig ist. Wusstest Du, daß die G12 RAW liefert ? externe Blitze unterstützt ? Komplett manuell gesteuert werden kann ?

Siehe : http://www.dpreview.com/news/1009/10091412canong12.asp

Wenn Du keine Ahnung von DSLR´s hast, wirst Du mit dieser G12 wahrscheinlich bessere Bilder heimbringen, als mit einer xyz-DSLR, die dann auch noch eine gewisse "Größe" hat. Denn ich vermute, daß Du mit den Begriffen Blende, Zeit, ISO dich nicht wirklich sooo gut auskennst ?

Daher bewusst meine Empfehlung zur G12.

Wenn Du mal weisst, was Dir fehlt kannst Du ne Kamera kaufen die das gewünschte kann. Bis dahin -> die G12 verstehen und erst mal erkunden ob Dir das "bewusste" Fotografieren wirklich Spaß macht.

Und dein Budget bleibt auch im Rahmen :top:
 
meine Motive werden meist die Berge(Weitwinkel), Sonnenuntergänge(low light) und Pflanzen (Makro) sein.
Gibt es da n allround Objektiv?

Allroundobjektive gibt es in diesem Fall nicht. (Ultra)weitwinkel ist teuer, Lichtstärke ist teuer, Makro ist teuer. Fang mit einem brauchbaren Kompromiss an und kauf später nach, was Du wirklich vermisst. Das 18-55mm Kitobjektiv zur Pentax z.B. geht weit in den Makrobereich. Auf meiner Tastatur bekomme ich gerade mal sechs Tasten formatfüllend aufs Bild (ca. 3,5 x 5cm). Es ist unten rum einigermaßen weitwinklig und hat insgesamt einen guten Ruf. Besonders lichtstark ist es allerdings nicht gerade. Aber das sind die Kitobjektive der anderen Hersteller auch nicht. Ich rate auf jeden Fall zur Pentax.

Übrigens: Mit keiner der Kameras machst Du wirklich etwas falsch, kein Kauf wird Dich als Fehlkauf ins Elend stürzen. Such Dir eine aus, kauf sie, geh Bilder machen. Und lies nicht zu viel in Foren. Das macht einen Anfänger total wuschig. Geh lieber Bilder machen.

Viele Grüße,

Micha
 
Übrigens: Mit keiner der Kameras machst Du wirklich etwas falsch, kein Kauf wird Dich als Fehlkauf ins Elend stürzen. Such Dir eine aus, kauf sie, geh Bilder machen. Und lies nicht zu viel in Foren. Das macht einen Anfänger total wuschig. Geh lieber Bilder machen.

Viele Grüße,

Micha

ja Micha

Sehr nett.... wie der nette Autoverkeufer an der Ecke...such dir eins aus geh fahren und mach dir keinen Kopf.:D
Wenn sowas dann weitergeht im Leben ist man irgendwann nur noch unzufrieden oder ständig pleite,oder beides.

Preis-Leistungsieger ist momentan Olympus.:top:

Wissen ist Macht nichtwissen macht auch nichts:evil:

gruß Andre
 
...Wenn Du keine Ahnung von DSLR´s hast, wirst Du mit dieser G12 wahrscheinlich bessere Bilder heimbringen, als mit einer xyz-DSLR, die dann auch noch eine gewisse "Größe" hat. Denn ich vermute, daß Du mit den Begriffen Blende, Zeit, ISO dich nicht wirklich sooo gut auskennst ?...

Mag ja sein, daß der TO aktuell noch ein "blutiger" Anfänger ist ( wieso sind selbst hier eigentlich alle Anfänger "blutig"...?:confused:),
doch ich sehe bisher keinen Grund für berechtigte Zweifel an seiner Lernbereitschaft.
Und da keineswegs abwegig bitte etwas mehr Unterstützung für klare Ziele !

Und da der TO sich ganz offenbar im Fotodschungel festgefahren hat, bleibt eigentlich nur der oft benutzte Rat,
sich nicht verrückt machen zu lassen.
Sicherlich gibt´s feine Unterschiede zwischen Herstellern und Kameratypen.
Doch so lange er sich an aktuelle Angebote eines gut aufgestellten Herstellers hält sollte er, bei genannt universellem Einsatz,
völlig entspannt seinen Bauch entscheiden lassen, statt hier zusätzliche Verwirrung zu ernten.;)

MEINE erste Wahl wäre (war) der Platzhirsch Canon, dicht gefolgt von Nikon und Olympus, Pentax, Sony, etc. dicht dahinter.
Also ne 550D - 18-55 IS - Kombi, etwas Kleingeld für Karten, Tasche, Ersatzakku und ggf. ein Stativ dazu
sollte für den absoluten Anfang ausreichen. Ob dann ein 55-250er Zoomobjektiv und ein externer Blitz a la 430 II EX alsbald folgen,
wird der TO schon sehen.:top:
 
@TO: Schau` mal in den Biete Pentax-Bereich: da gibt es aktuell eine k-x mit 18-55 und 55-300 für 540 EUR. Für den Anfang ein sehr gutes Set mit einer - meiner Meinung nach - sehr guten Cam (hatte ich auch drei Monate bis ich auf die K-7 und jetzt K-5 upgedatet habe).

Und: ich bin nicht der Verkäufer.
 
Nochmal vielen Dank für eure Antworten.:top:

@castle-of-teck:
Wenn Du keine Ahnung von DSLR´s hast, wirst Du mit dieser G12 wahrscheinlich bessere Bilder heimbringen, als mit einer xyz-DSLR, die dann auch noch eine gewisse "Größe" hat. Denn ich vermute, daß Du mit den Begriffen Blende, Zeit, ISO dich nicht wirklich sooo gut auskennst ?
Ist ja nett das du mir die G12 empfiehlst aber das hört sich bei dir so an als hätte ich überhaupt keine Ahnung und kein Bock mich mit dem Thema DSLR Einstellungen-Benutzung auseinander zu setzen:( Das ist mit nichten so ich weis mitlerweile einiges über Blende(Die Blende von DSLR-Kameras regelt, wie weit das Objektiv geöffnet ist und wieviel Licht bei der Belichtung auf den Sensor fällt), vorallem ISO (bezüglich Rauschen) und ausserdem am Ende macht nicht die Kamera sondern der Fotograf die guten Bilder..... iiiiiiiiiiiiiiiiiist ja auch egal.

Ich möchte einfach nur wissen welche der 3 genannten Kameras mich auf längere Zeit am glücklichsten macht.
Da Ihr ja viel mehr Erfahrung in Sachen DSLR und Fotografie habt könnt Ihr mir da am besten zu einer Entscheidung verhelfen.
Könnt mir auch gerne ein Angebot machen bezüglich einer guten Gebrauchten.
Ich bin sehr zuversichtlich das Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt, waren ja auch schon sehr gute Beiträge dabei:top:
Freue mich auf weitere Hilfe und Anregungen.:D
 
Freue mich auf weitere Hilfe und Anregungen.:D

Dann gebe ich dir mal einen Tip, kommend aus einigen Jahren DSLR-Knipserei ( ;) ):

überlege dir, was du in den kommenden Jahren noch alles vorhast zu fotografieren, wohin deine Interessen sich entwickeln könnten. Alpen und Berge bei Dämmerung sind ja nur mal der Anfang. Wenn man erst einmal die unbegrenzten Möglichkeiten des Fotografierens mit DSLR entdeckt hat, kommt man schnell oder auch mit der Zeit auf weitere Ideen....

Daher würde ich mir als wichtigstes Kriterium für die Wahl eines Herstellers dessen Objektiv- und Zubehörprogramm anschauen und abchecken, was die Objektive und das Zubehör dort kosten, das für dich mal interessant werden könnte. Ferner ist natürlich auch wichtig, ob es überhaupt entsprechende Erweiterungsmöglichkeiten gibt (manche wollen später mal auf Vollformat-DSLR wechseln, die gibts zur Zeit nur bei Canon, Nikon u. Sony).
Das mit Abstand größte Objektivprogramm in allen Preislagen haben nach wie vor Canon und kurz dahinter Nikon.

Welche Einsteiger-DSLR du nun nimmst, sei es die Pentax K-x, die Canon 550D, die Nikon D5000 oder eine Olympus oder Sony ist eigentlich völlig egal, denn alle liegen so dicht beieinander in ihren Leistungen, dass hier lediglich der persönliche Geschmack, oder die Planung für den Ausbau des Systems die entscheidende Rolle spielt.
Die Kitobjektive (Weitwinkel/Standardzooms) liegen übrigens ebenfalls aktuell alle auf gleichem Niveau, also auch hier kein Grund für oder gegen einen Hersteller.


Viel Erfolg und Spaß,
Peter
 
Ich möchte einfach nur wissen welche der 3 genannten Kameras mich auf längere Zeit am glücklichsten macht.
Da Ihr ja viel mehr Erfahrung in Sachen DSLR und Fotografie habt könnt Ihr mir da am besten zu einer Entscheidung verhelfen.
Könnt mir auch gerne ein Angebot machen bezüglich einer guten Gebrauchten.
Ich bin sehr zuversichtlich das Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt, waren ja auch schon sehr gute Beiträge dabei:top:
Freue mich auf weitere Hilfe und Anregungen.:D

Das kann dir keiner sagen denn keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt wissen was Dir im Laufe der Zeit mit der Kamera X fehlen kann und worauf Du besonders viel Wert legst. Für deine Anwendunsgebiete (Landschaft, Makro und Nachtaufnahmen) eignet sich wirklich jedes System weil erstens kann das jedes System sehr gut, für jedes System gibt es günstige und gleichzeitig gute objektive und noch dazu diese Anwendungsgebiete idR keine hohen Anforderungen fürs Equipment stellen (AF, Bildfolge, Schnelligkeit). Vielleicht wäre die Spiegelvorauslösung ein Feature, was u.U. wichtig sein kann - die Canon und Nikon haben das (obwohl die Verzögerung bei der D5000 fix ist - 1 s), ob es die Pentax hat weiss ich nicht. Weiter, da Du nicht viel bearbeiten willst (heisst also für mich Du willst fertige JPEG-Bilder aus der Kamera bekommen mit bestmöglicher Qualität, ist das richtig so?) ist es wichtig dass das System bzw. die Kamera bestmögliche JPEG-Qualität liefert, und dafür sind genau Canon und Nikon nicht gerade berühmt, obwohl es möglich ist den JPEG-Output bei jeder dieser Kameras etwas zu pimpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre die Spiegelvorauslösung ein Feature, was u.U. wichtig sein kann - die Canon und Nikon haben das (obwohl die Verzögerung bei der D5000 fix ist - 1 s), ob es die Pentax hat weiss ich nicht.

Spiegelvorauslösung hat die K-x auch im 2 sec Selbstaulöser Modus und im 3 sec Fernbedienung Modus.
 
Hi,

@Bobyg danke für deine Antwort:top:


erstmal ja, aber wahrscheinleich werde ich mich nach und nach auch mit der Bildbearbeitung am PC/Mac befassen.

Dann die Pentax K-x. Macht sehr gute JPG's OOC, nicht so gebügelt wie C&N.
Dazu noch später paar super tollen DA Ltd. , die ausser Pentax kein Hersteller im Programm hat.
 
Zur K-x sollte man fairerweise erwähnen dass die AF-Punkte im Sucher unsichtbar sind - mich würde das schon stören, auch wenn die Markierungen im Sucher nur eine ungefähre Angabe sind wo und wie groß der AF-Punkt ist. Eine Probe ist vor dem Kauf von einer DSLR (egal welche) auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
 
...überlege dir, was du in den kommenden Jahren noch alles vorhast zu fotografieren, wohin deine Interessen sich entwickeln könnten...
Das ist sicherlich ein gutgemeinter Rat, aber es kommt mir ein bisschen so vor, als jemanden, der sich bisher nur von Wurstsemmeln ernährt hat, sich aber jetzt eine neue Küche kaufen will, zu sagen "überlege Dir, was Du in fünf Jahren essen willst". Das kann der Gute doch gar nicht wissen.

Abgesehen davon bin ich davon überzeugt, dass die Tage der DSLRs zumindest im Consumerbereich gezählt sind. Die werden wohl oder übel den Weg der der Videorecorder, Plattenspieler und Röhrenmonitore gehen, so dass ich eine langfristige Planung im Moment für sinnlos halte.
Panasonic ist ganz aus dem DSLR-Geschäft rausgegangen, Olympus baut keine Einsteiger-DSLRs mehr, Sony hat gleich zwei Systemkamerasyteme (komisches Wort) parallel auf den Markt geworfen und von Pentax hört man auch laufend, dass bald eine Systemkamera kommt.
Canon und Nikon halten noch eisern an der DSLR fest, was meiner Meinung aber eher daran liegt, dass sie zu viele Altlasten haben und nicht aussteigen können. Aber was nützt mir das, wenn ich in fünf Jahren noch eine aktuelle Canon Einsteiger-DSLR bekomme, aber das ganze Konzept bis dahin total veraltet ist?

Auf die Frage
Ich möchte einfach nur wissen welche der 3 genannten Kameras mich auf längere Zeit am glücklichsten macht.
kann ich nur antworten:
Kurz- und mittelfristig die, die Dir am sympatischsten ist. Betrachte es aber nicht als Einstieg in ein System, in das Du über Jahre hinweg Unmengen an Geld steckst, denn auf lange Sicht hin wirst Du wahrscheinlich mit keiner glücklich sein.
Betrachte es eher als Investition, um Erfahrung zu sammeln und in ein paar Jahren, wenn der Kameramarkt wieder überschaubarer ist, die Entscheidung für das richtige System treffen zu können.

Deine jetzigen Anforderungen...
Mache bald ne Rundreise Bayern, Alpen, Österreich und möchte viel fotografieren, meine Motive werden meist die Berge(Weitwinkel), Sonnenuntergänge(low light) und Pflanzen (Makro) sein.
können aber heute schon mit einer viel leichteren und kompakteren Systemkamera genausogut erfüllt werden, also
Oder doch lieber ne System(EVIL)kamera?
JA!
 
Hi,

@kknie: du sagts auf kurz oder lang würden sich die DSLRs wie wir sie kennen nicht mehr geben und sich so etwas wie die neuen Systemkameras (find ich auch n komisches Wort:D) durchsetzen!?
Welche Systemkamera würdest du denn empfehlen und hast du Erfahrung mit solchen Kameras?Heist jetzt nicht das ich den DSLRs den Rücken kehre aber informieren ist mehr als die halbe Miete.
Danke für deine Antwort:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten