Gast_22374
Guest
Moin!
DAS ist ja mal ein leckerer Thread, fernab von all dem "meine Pixel sind kleiner als Deine" - Gezeter!
Dann will ich mal als ersten Beitrag mein absolutes Schätzchen beisteuern. Vorab möchte ich mich für die Bildqualität entschuldigen - meine E-500 war zur Zeit der Aufnahme noch neu und die Aufnahme entstand mehr oder weniger improvisiert, da ich einfach zu aufgeregt wegen meiner neuen Errungenschaft war, die im Anhang abgebildet ist.
Sie, ein paar weitere Objektive, Filter, weitere Zubehörteile und der damals revolutionäre Spiegelreflex-Aufsatz (ja, man konnte aus dieser Sucherkamera eine Spiegelreflexkamera machen!) wurden vom Vorbesitzer, einem guten Kunden und noch besseren Menschen in den Jahren 1958/1959 gekauft, ungefähr eineinhalb Jahre sporadisch benutzt und dann wohltemperiert bei bestem Erhaltungszustand gelagert.
Nach seinem Ableben wurde ich von seiner Ehefrau zum Nachlassverwalter all seiner technischen Pretiosen einberufen. Als ich einen Karton mit der Beschriftung "Leica" aus einem Schrank nahm und öffnete, hörte ich von ihr auf einmal ein erstauntes "Warum leuchten Ihre Augen denn so?". Da die Begleitumstände für mich nicht gerade erfreulich waren, da ich den Menschen, der all diese Dinge zuvor besessen hatte, sehr geschätzt habe, war mir meine erste Reaktion mehr als peinlich und ich entschuldigte mich unter Darlegung meiner Begeisterung für Kameratechnik. Nach ihrem "Dann nehmen Sie sich doch bitte dies alles hier!" entbrannte eine Diskussion, da ich dieses Angebot nicht annehmen wollte - aber ich musste schliesslich klein beigeben.
Und nun habe ich plötzlich ein kleines Kamera"museum", das unter anderem eine Spiegelreflex-Plattenkamera aus Holz mit Wechsel-Objektiv auf einer Holzplatte(!) enthält. Das Faszinierende und Aufregende für mich war, dass die meisten dieser Apparate noch einwandfrei funktionieren.
Und, da ich schon wieder viel zu viel schreibe, hier nun meine Liebste (natürlich auch voll funktionsfähig, keine Delle, kein Kratzer, glasklare Objektive und Sportsucheraufsätze!) - nach fast 50 Jahren von mir aus dem Dornröschenschlaf aufgeweckt.
Seit sie mein ist, träume ich davon, eine digitale Rückwand dafür zu basteln ...
(Klicken für grössere Darstellung)

DAS ist ja mal ein leckerer Thread, fernab von all dem "meine Pixel sind kleiner als Deine" - Gezeter!
Dann will ich mal als ersten Beitrag mein absolutes Schätzchen beisteuern. Vorab möchte ich mich für die Bildqualität entschuldigen - meine E-500 war zur Zeit der Aufnahme noch neu und die Aufnahme entstand mehr oder weniger improvisiert, da ich einfach zu aufgeregt wegen meiner neuen Errungenschaft war, die im Anhang abgebildet ist.
Sie, ein paar weitere Objektive, Filter, weitere Zubehörteile und der damals revolutionäre Spiegelreflex-Aufsatz (ja, man konnte aus dieser Sucherkamera eine Spiegelreflexkamera machen!) wurden vom Vorbesitzer, einem guten Kunden und noch besseren Menschen in den Jahren 1958/1959 gekauft, ungefähr eineinhalb Jahre sporadisch benutzt und dann wohltemperiert bei bestem Erhaltungszustand gelagert.
Nach seinem Ableben wurde ich von seiner Ehefrau zum Nachlassverwalter all seiner technischen Pretiosen einberufen. Als ich einen Karton mit der Beschriftung "Leica" aus einem Schrank nahm und öffnete, hörte ich von ihr auf einmal ein erstauntes "Warum leuchten Ihre Augen denn so?". Da die Begleitumstände für mich nicht gerade erfreulich waren, da ich den Menschen, der all diese Dinge zuvor besessen hatte, sehr geschätzt habe, war mir meine erste Reaktion mehr als peinlich und ich entschuldigte mich unter Darlegung meiner Begeisterung für Kameratechnik. Nach ihrem "Dann nehmen Sie sich doch bitte dies alles hier!" entbrannte eine Diskussion, da ich dieses Angebot nicht annehmen wollte - aber ich musste schliesslich klein beigeben.
Und nun habe ich plötzlich ein kleines Kamera"museum", das unter anderem eine Spiegelreflex-Plattenkamera aus Holz mit Wechsel-Objektiv auf einer Holzplatte(!) enthält. Das Faszinierende und Aufregende für mich war, dass die meisten dieser Apparate noch einwandfrei funktionieren.
Und, da ich schon wieder viel zu viel schreibe, hier nun meine Liebste (natürlich auch voll funktionsfähig, keine Delle, kein Kratzer, glasklare Objektive und Sportsucheraufsätze!) - nach fast 50 Jahren von mir aus dem Dornröschenschlaf aufgeweckt.
Seit sie mein ist, träume ich davon, eine digitale Rückwand dafür zu basteln ...
(Klicken für grössere Darstellung)
