• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein persönlicher Review nach drei Wochen mit der Leica M9

Taschenfreak

Themenersteller
Hi all,

habe mal einen "Braindump" nach drei Wochen mit der Leica M9 gemacht in meinem Blog.

>>> KLICK <<<

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen der sich mit dem Gedanken an eine "Emmy" rumschlägt :top:.

Liebe Grüße

Jörg
 
Eine "Emmy" wär schon was. Dein Text macht es einem auch nicht leichter ;)

Aber bei so einem Preisschild muss ich erstmal sehen, wer meine beiden Nieren will...
 
Hi Jörg,

kurzweilig und ausgewogen. :)

Frage: Warum bei Detailwiedergabe "nur" eine 2+?


Grüße,
IcheBins
 
Vielen Dank! Sehr gut auf den Punkt gebracht, das M-Feeling kommt rüber. Man setzt eine M einfach anders ein als eine DSLR. Kann bestätigen, dass sich das in den Ergebnissen niederschlägt. Trotzdem haben beide Systeme natürlich ihre Berechtigung.
 
Frage: Warum bei Detailwiedergabe "nur" eine 2+?

Da denke ich ginge noch einen kleinen Tacken mehr... aber diese Schulnoten sind keine akademische Ausarbeitung eher eine "Feeling" Wiedergabe von mir persönlich.

Das wundert mich auch! Mein Eindruck war, das schon bei der M8 z.B. die 12MP DSLRs von Nikon (die ich zum Vergleich hatte) in Bedrängnis gebracht werden.

Ich hoffe, du hattest ein stabiles Stativ verwendet? :):):)
 
Das wundert mich auch! Mein Eindruck war, das schon bei der M8 z.B. die 12MP DSLRs von Nikon (die ich zum Vergleich hatte) in Bedrängnis gebracht werden.

Ich hoffe, du hattest ein stabiles Stativ verwendet? :):):)
Na ja, ich will es mal wie meine Tochter sagen:

Papa, eine 2+ ist schon eine wirklich Sehr gute Note - auch wenn die "nur" gut beschriftet ist. :top:
 
Schön geschrieben Jörg! Danke

Mußte manchmal etwas schmunzeln, da ich gerade heute ein kurzes Review gelesen habe, wo der M9 Besitzer nach 5000 Bilder zur M8.2 zurück geht...

Gruß und schönen Abend, Kay
 
Liest sich einfach wunderschön runter ;) Und keiner dieser „Alles toll“ Texte bei dem die Übertreibungen schon aus dem Bildschirm quellen. Sehr neutral, aber auch mit Liebhabergedanken geschrieben, deine Noten finde ich klasse. Und ich kann deine Kaufgrund für diese ''alte'' und nicht ''weiterentwickelte'' Technik voll und ganz nach Vollziehen :top: Ich war/bin im Besitz einer 50er Jahre Kamera mit f2.8 und 50 mm fest, dazu natürlich 100% Manuell und zickig ist die Kamera, sie zerreißt schon mal filme... aber man nimmt sich für das Bild einfach Zeit als ich meine 500D neu hatte habe ich Bilder geschossen bis der Puffervoll war... jetzt schalte ich auf den Manuellen Modus und spiele mit Technik, Licht und Bildaufbau gerne rum. Bis dann das Bild im Sucher fertig ist, bin ich eine halbe Stunde beschäftigt, habe 15 Bilder gemacht und das letzte bleibt.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner tollen Puristen Kamera.

P.s. Warum ich meine 50er Jahre Kamera nicht mehr benutze?! Weil der Auslöser kaputt ist :( ... sehr schade.
 
Hallo Jörg,

im Wesentlichen könnte ich fast dasselbe über die M8 (ohne .2) im Vergelich zu meiner 5D sagen.

Mit der Ergänzung, das es ab Iso 640 schon deutlichst rauscht.

Sie macht mir trotzdem einen Heidenspass.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten