Man schaue sich hier http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f300exr-review/gallery
das vorletzte Bild und frage sich ob man das so wie Fotohits exzellent findet.![]()
Ich bin ja schon still

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man schaue sich hier http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f300exr-review/gallery
das vorletzte Bild und frage sich ob man das so wie Fotohits exzellent findet.![]()
Ist mir schon klar, ich gebe zu, ich wollte nur etwas provozieren.
Die viele Kritik aus dem Forum über die Tests scheint wohl tatsächlich bei den betreffenden Leuten angekommen zu sein. Ich habe das jetzt schon mehrmals gelesen, das die Tester teilweise den Wortschatz aus dem Forum wie z.B. "wegbügelt" verwenden. Das ist doch schon ein Erfolg für das dslr-forum. Der Test der EX-H15 sollte dann ja schon ganz im Sinne des Forums sein. Das steigert bestimmt den Wert der EX-H10 bei Ebay![]()
Wenn ich mir die Tabelle http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-über-1.000---index/index/id/864/ so ansehe, dann wird sie ohne Test bewertet.
So wird es wohl nichts mit höheren Marktanteilen für PENTAX und die wirklich ausgezeichnete K5, zumal dieses fachfremde Blatt ja inzwischen Marktführer in seinem Bereich ist. Mit so einer Bildqualität - wie dort festgestellt - könnte man glatt bei seiner Canon 20D, Nikon D100 oder Pentax *ist Ds bleiben und als Neukunde macht man eh einen Bogen drum, wenn man in so eine Bestenliste schaut. Wird übrigens auch im Parallelforum http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=82331&postdays=0&postorder=asc&start=0 schon heftig diskutiert. Vielleicht ist deshalb auch der Server von Pentax gestern stundenlang nicht zu erreichen gewesen. Wie will man auch so etwas vermarkten. Ich finde die Bewertung zwar absurd, sie wird für Viele aber Grundlage einer Kaufentscheidung sein.
[...]Dafür gibt es für die 7D ein absurdes Ergebnis.![]()
Liebes Forum,
trage mich mit dem Gedanken, eine der o.a. Kameras zu kaufen, bin jedoch nach der Lektüre der Bestenliste und der Tests in den letzten Ausgabe der Zeitschrift DigitalPhoto und Chip Foto ziemlich irritiert.
Bei DigitalPhoto steht die G2 bei den Systemkameras mit 88,5% ganz oben, gefolgt von der Alpha 33 mit 87,9% und auf Platz 4 der Alpha 55 mit 87,02%. Vor allem fällt auf, dass bei der Bildqualität die G2 87,59% erreicht, die Alpha 33 85,54% und die Alpha 55 nur 83,02%.
Bei ChipFoto dagegen alles umgekehrt: die Alpha 55 auf Platz 1 der Mittelklasse DSLR mit 88,3%, dann die Alpha 33 mit 86%, die G2 dagegen nur mit 75,6% bei den Sondermodellen. Bildqualität der Alpha 55 mit 82%, Alpha 33 mit 80%, G2 mit 74%.
Kann mir jemand sagen,
- warum die beiden Zeitschriften bei der Bildqualität zu so unterschiedlichen Aussagen kommen?
- warum die Alpha 33 eine bessere Bildqualität haben soll als die Alpha 55?
- warum die G2 bei DigitalPhoto so weit vorne und bei Chip Foto so weit hinten liegt?
Sind diese Test nur für die Tonne? Das kann doch nicht sein, dass die sich so deutlich voneinander abweichen.
Vielen Dank für Eure Feedbacks,
Sue
Ich lach´ mich kaputt..., die HX9V mit 78% vorne dran
So sehen also 78% Bildqualität beim fotoMAGAZIN aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8300132#post8300132
...nu´ weiß ich wie ich das Ergebnis zu werten habe. Umso mehr Aquarell im Bild, desto höher die Pünktlies im Test... oder so ähnlich...
Henner hat die Casio ZR gegen die Fuji F550 getestet
... eindeutiger Sieger ist die Casio !!!
www.henner.info
Nu´ is´ ja gut. Bevor Du himmelhochjauchzend die Testergebnisse hier verbreitest lies´ doch erst mal ein wenig in diesem Thread hier: Die merkwürdigsten Testergebnisse...
... gibt einem zu denken, oder nicht?
gewusst wieDie Eos 1100D wurde mit dem 24-70 2,8 L (und dem 60mm Makro) auf die Bildqualität (Auflösung, Feinzeichnung etc) getestet.
Na dann, brauchen wir hier ja keine Kaufberatung mehr.
Ich setze da eher auf Chip Online als auf Stiftung Warentest.
Die Stiftung Warentest hat es üblicherweise nicht nötig, ihre Ergebnisse reißerisch anzupreisen. "Testsieger" gibt es normalerweise nur in Zeitschriften geringerer Kompetenz. Die Stiftung Warentest macht das nur in wirklich eindeutigen Fällen, und Kompaktkameras gehören nicht dazu. Viel mehr legt man dort Wert darauf, Einzelergebnisse zu zeigen, damit individuell gewichtet werden kann.
Hinzu kommt, dass sie immer nur eine Auswahl aus den Neuerscheinungen testen und somit geringfügig ältere, aber noch erhältliche Kameras aus dem Ranking ausscheiden. Die Stiftung Warentest weist darauf auch immer wieder hin.