• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

... Drachenfels ...

Jan M.

Themenersteller
Moin,
Landschaftsaufnahmen vom Drachenfels bei Bonn. Wer in der Nähe ist, sollte mal über einen Ausflug nachdenken, lohnt sich. Zu Fuß benötigt man ca. 30-45 Minuten nach oben, es fährt auch eine Zahnradbahn hoch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1519638[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1519639[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1519640[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1519641[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1519642[/ATTACH_ERROR]

Hier sind noch ein paar Pflanzen (die ersten 3 Bilder) die ich oben abgelichtet habe.

Lg Jan
 
Schöne Bilder vom Drachenfels.
Da war ich vor 4 Wochen auch oben Leider sind meine Bilder aufgrund langweiligem Wetter nicht besonders geworden.
Vielleicht bekomm ich ja nochmal eine chance bei einem Tag mit Abendsonne.

Von wo aus ist Bild 2 gemacht? von der Burgruine aus?
 
Klasse Bilder:top:
 
Komme aus Bonn, aber bin grad in Amerika.
Habe erst hier richtig mit dem Fotografieren angefangen. Da werd ich natuerlich neidisch, wenn ich sehe, was bei mir zuhause machbar war.
Schoene Bilder, gefaellt ;-).
Kannst du den kippenden Horizont nicht richten, weil sonst das Gebaeude geschnitten wird?
 
Uii, Bild 2 sehr schön:top:. Daß es sowas bei Bonn gibt. Ist ja fast so schön wie Schloß Neuschwanstein in Bayern;)

Grüsse, Erhard
 
Hallo zusammen,
freut mich das Euch die Bilder gefallen. Werde mal versuchen auf die Kritik einzugehen:

Schön, aber bei Bild drei stört mich der schräge Horizont irgendwie... :confused:

Habe den Horizont schon etwas begradigt, wenn ich ihn komplett gerade ausrichte ist entweder das Bild sehr stark verzerrt oder nicht mehr viel drauf ;) Deshalb habe ich bei diesem Kompromiss aufgehört. Die Kritik mit dem Horizont ist aber schon berechtig, ist mir auch aufgefallen. 16 mm am VF sind nicht so einfach zu handhaben :evil:

Schöne Bilder vom Drachenfels.
Da war ich vor 4 Wochen auch oben Leider sind meine Bilder aufgrund langweiligem Wetter nicht besonders geworden.
Vielleicht bekomm ich ja nochmal eine chance bei einem Tag mit Abendsonne.

Von wo aus ist Bild 2 gemacht? von der Burgruine aus?

Mit dem Wetter hatte ich echt Glück. War drei Tage in Bonn und die ganze Zeit war Sonne. Die Lokation hat ja den Vorteil, das man dort über die Autobahn recht zügig hin kommt. Da die meisten Menschen zum Sonnenuntergang wieder zu Hause sein wollen hatten ich auch kein Parkplatzproblem.

Aufnahmestandort des zweiten Bildes war der Wanderweg kurz überhalb des Schlosses. An der rechten Seite ist eine Bank und/oder so eine kleine Plattform von der aus man direkt auf die Burg schauen kann. Noch vor dem Kaffee und der Zahnradbahn.

Komme aus Bonn, aber bin grad in Amerika.
Habe erst hier richtig mit dem Fotografieren angefangen. Da werd ich natuerlich neidisch, wenn ich sehe, was bei mir zuhause machbar war.
Schoene Bilder, gefaellt ;-).
Kannst du den kippenden Horizont nicht richten, weil sonst das Gebaeude geschnitten wird?

Bonn ist eine echt schöne Stadt, auch wenn ich sonnst eher der Landmensch bin. Wenn Du wieder da bist wirst Du feststellen das die Stadt voller Motive ist. Richtig neidisch bin ich aber auf die Buchhandlung gegenüber der Uni und diesem Fotohändler der viel gebrauchten Krams hat :angel:

Uii, Bild 2 sehr schön:top:. Daß es sowas bei Bonn gibt. Ist ja fast so schön wie Schloß Neuschwanstein in Bayern;)

Ist auch gerade frisch renoviert und soll fünf Euro eintritt kosten :grumble:. War ich ja ehrlich gesagt zu geizig für. Der Witz ist aber, das dieses schöne Schloss mit einem hässlichen Bauzaun umrandet ist, das keiner ohne zu bezahlen die Gärten besucht :ugly:.

Lg Jan
 
Hmmm... also irgendwie... mich ueberzeugen die Bilder nicht so recht.

Bild 1: Die Burg ist total abgeschnitten und es wirkt mehr so, als sei der Baum rechts das Hauptmotiv. Die Burg wirkt, als sei sie hinter dem Gras ertrunken.

Bild 2: Wirkt mir zu kuenstlich (heftige EBV?). Zudem ist mir die Burg viel zu sehr an den Rand des Bildes gequetscht.

Bild 3: Wiederum sehr an den Rand gequetscht, auch wenn mich das hier gar nicht so sehr stoert. Der Horizont ist aber schon sehr extrem schief.

Bild 4: Wirkt irgendwie matschig und nicht recht scharf, auch wenn es das vermutlich ist. Viel mehr stoert mich aber, dass ich kein so rechtes Hauptmotiv erkennen kann / keine Bildgestaltung ersichtlich ist.

Bild 5: Aehnlich Bild 4. Zudem ist das vermeintliche Hauptmotiv wieder ziemlich an den Rand gedraengt und nicht zu erkennen. Was ist das? Sieht aus wie ein ueberdimensionierter, in Folie eingewickelter Strohballen, das kanns aber nicht sein.



Insgesamt finde ich die Bilder nicht wirklich schlecht - aber sie sind auch deutlich davon entfernt, dass ich sie gut finden wuerde.
 
Hallo Char,
vielen Dank für Deine Kritik an den Bildern. Es freut mich das Du Dich intensiver damit beschäftigt hast.

Hmmm... also irgendwie... mich ueberzeugen die Bilder nicht so recht.

Bild 1: Die Burg ist total abgeschnitten und es wirkt mehr so, als sei der Baum rechts das Hauptmotiv. Die Burg wirkt, als sei sie hinter dem Gras ertrunken.

Ein viel andere Position war nicht möglich. Sonnst hätte ich den Berg mit im HG gehabt. Ich wollte die Stimmung der untergehenden Sonne und des Herbstes einfangen. Deshalb ist der Baum auch so dominierend im Bild.

Bild 2: Wirkt mir zu kuenstlich (heftige EBV?). Zudem ist mir die Burg viel zu sehr an den Rand des Bildes gequetscht.

Mit der EBV muss ich Dir recht geben. Ich habe mehrere Ansätze gebraucht und den Kontrastumfang leider nicht ordentlich in den Griff bekommen. Zu dem Bildaufbau stehe ich aber immer noch. Die Burg ist deshalb so an den Rand gedrückt, da ich den Blick ins Tal zeigen wollte, den man von der Burg hat. Kann meine Gedanken nicht in Worte fassen, vielleicht kann ich später noch was dazu sagen.

Bild 3: Wiederum sehr an den Rand gequetscht, auch wenn mich das hier gar nicht so sehr stoert. Der Horizont ist aber schon sehr extrem schief.

Tja, zum Horizont habe ich ja oben schon was geschrieben. Gebe Dir da recht.

Bild 4: Wirkt irgendwie matschig und nicht recht scharf, auch wenn es das vermutlich ist. Viel mehr stoert mich aber, dass ich kein so rechtes Hauptmotiv erkennen kann / keine Bildgestaltung ersichtlich ist.

Sonnenuntergang in Bonn ist das Motiv. Aufbau: DHL Tower ungefähr in den Goldenen Schnitt, 2/3 Himmel mit weiter Sicht in grobe Richtung Köln.

Bild 5: Aehnlich Bild 4. Zudem ist das vermeintliche Hauptmotiv wieder ziemlich an den Rand gedraengt und nicht zu erkennen. Was ist das? Sieht aus wie ein ueberdimensionierter, in Folie eingewickelter Strohballen, das kanns aber nicht sein.

Ich glaube das der Strohballen eine Abhörstation ist, ähnlich dem was in Berlin auf dem Berg steht. Mich hat die Staffelung der Berge mit dem Gegenlicht an die Toskana Bilder erinnert. Daher habe ich es aufgenommen und eingestellt.

Insgesamt finde ich die Bilder nicht wirklich schlecht - aber sie sind auch deutlich davon entfernt, dass ich sie gut finden wuerde.

Die Bilder sind definitiv nicht die Besten die ich gemacht habe. Da gebe ich Dir recht. Ich bin jemand, der versucht, da wo er gerade ist gute Bilder zu machen. Ich habe höchsten Respekt vor Dir/dmk^3 oder beispielsweise den potd Jungs, was ihr für Strapazen auf euch nehmt um Landschaftsbilder zu machen. Meine Bilder sind aber im Gegensatz zu geplanten und vorrecherchierten Bildern "nebenbei" entstanden, da ich immer bemüht bin zu zeigen das man überall fotografieren kann. Man muss nur die Umgebung absuchen und etwas kreativ sein ;). Aber gelegentlich sind einem dann doch zu einem super Bild geografische oder motivische Grenzen gesetzt.

Lg Jan
 
Habe den Horizont schon etwas begradigt, wenn ich ihn komplett gerade ausrichte ist entweder das Bild sehr stark verzerrt oder nicht mehr viel drauf ;) Deshalb habe ich bei diesem Kompromiss aufgehört. Die Kritik mit dem Horizont ist aber schon berechtig, ist mir auch aufgefallen. 16 mm am VF sind nicht so einfach zu handhaben :evil:
Wenn die bilder mit dem Tokina 11-16 mm gemacht wurden, dann dürften die Verzerrungen ab nicht so stark sein! - Ich vermute, die Burg ist schon schief gebaut worden. :evil:
 
Ein viel andere Position war nicht möglich. Sonnst hätte ich den Berg mit im HG gehabt. Ich wollte die Stimmung der untergehenden Sonne und des Herbstes einfangen. Deshalb ist der Baum auch so dominierend im Bild.

Point taken. Manchmal ist es halt irgendwie doof und das, was man will, geht nicht. Dann muss man sich nur noch entscheiden, ob man dafuer auf das Bild verzichtet oder ob mans halt doch macht - und mit suboptimalen Resultaten lebt. Eigentlich geht mir das fast immer so. So richtig, dass ich das Gefuehl habe, alles ist genau richtig, das passiert mir ziemlich selten. Und wenn doch, sehe ich meist nachher am Rechner, dass es irgendwie halt doch nicht alles so toll ist ;).



Mit der EBV muss ich Dir recht geben. Ich habe mehrere Ansätze gebraucht und den Kontrastumfang leider nicht ordentlich in den Griff bekommen. Zu dem Bildaufbau stehe ich aber immer noch. Die Burg ist deshalb so an den Rand gedrückt, da ich den Blick ins Tal zeigen wollte, den man von der Burg hat. Kann meine Gedanken nicht in Worte fassen, vielleicht kann ich später noch was dazu sagen.

Verstehe den Ansatz, haette der Burg dennoch mehr Platz gegeben. Ich sehe, was Du erreichen wolltest - und das hast Du IMHO auch ganz gut erreicht, aber die Burg so extrem am Rand wirkt unharmonisch. Sie muss ja nicht gleich in den goldenen Schnitt gerueckt werden - das ist gar nicht noetig - aber vielleicht so 30-50 Pixel mehr am rechten Rand, dann wuerde es meiner Meinung nach besser wirken.

Sonnenuntergang in Bonn ist das Motiv. Aufbau: DHL Tower ungefähr in den Goldenen Schnitt, 2/3 Himmel mit weiter Sicht in grobe Richtung Köln.

Okay, das kann man vielleicht als Bonner nachvollziehen, als non-local habe ich Schwierigkeiten, dem Bild etwas abzugewinnen, so Leid mir das tut :(.

Ich glaube das der Strohballen eine Abhörstation ist, ähnlich dem was in Berlin auf dem Berg steht. Mich hat die Staffelung der Berge mit dem Gegenlicht an die Toskana Bilder erinnert. Daher habe ich es aufgenommen und eingestellt.

Hmm. Ich wuerde mir ueberlegen, den Strohballen raus zu lassen und die Tiefenstaffelung durch das Licht als Hauptmotiv zu nehmen (linker Bildteil). Das Stohballen/Abhoerstation-Ding ist irgendwie irritierend und auch meiner Meinung nach schlecht ins Bild integriert. Zudem wuerde ich ueberlegen, ob ich noch ein wenig die EBV-Keule anwerfe - das Bild hat keinerlei Schwarztoene, vielleicht kann man da noch ein wenig mehr die verschiedenen Ebenen herausarbeiten.



Ich bin jemand, der versucht, da wo er gerade ist gute Bilder zu machen. Ich habe höchsten Respekt vor Dir/dmk^3 oder beispielsweise den potd Jungs, was ihr für Strapazen auf euch nehmt um Landschaftsbilder zu machen. Meine Bilder sind aber im Gegensatz zu geplanten und vorrecherchierten Bildern "nebenbei" entstanden, da ich immer bemüht bin zu zeigen das man überall fotografieren kann.

Versuchen wir das nicht alle? Das soll aber IMHO nicht davon ablenken, dass immer noch mehr geht, als man gerade geschafft hat. Der kleine Perfektionist im Hinterkopf darf nie aufgeben ;).

Danke uebrigens fuer die Blumen. Allerdings ist der Aufwand in meinem Fall oft gar nicht so gross. In die Berge gehe ich so oder so, ich muss dann nur noch eine Kamera und ein Stativ mitnehmen. Das ist tragbar.

Uebrigens, falls es Dich interessiert, ich habe gerade wieder neue Fotos eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten